Seite 1 von 1

Identifizieriung von Teilen

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2010 21:43
von Stephan
Ich habe ein paar Fragen zu den Teilen in den folgenden Bildern.

Das erste Foto scheinen zwei RT-Schalthebel zu sein, Feinverzahnung und ca. 11mm Durchmesser. Die Verzahnung ist aber durch Dreck kaum zu erkennen. Der andere Schalthebel ES/0.

Bild

Im Zweiten Bild ist ein ES/TS-Kickstarter oder passt der auch an die RT?

Der Schalthebel ist TS/0 oder 1?

Bild

Beim letzten Bild denke ich eine Schaltwelle der RT zu sehen. Die Feder ist mir eigentlich egal, aber woher stammen die Getriebeteile.

Bild

Wer etwas haben möchte, außer dem /0-Hebel, bitte PN.

Re: Identifizieriung von Teilen

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2010 22:26
von 2,5er
Der gekröpfte Schalthebel aufdem 1. Bild könnte von der Doppelport sein.
Auf dem 2. Bild ist der Kickstarter der kleinen ES / ETS / TS und der Schalthebel der TS 250 und ETZ 250 / 251.

Re: Identifizieriung von Teilen

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 14:53
von matte85
Ja Kickstarter ist von der TS125/150

[quote="2,5er" und der Schalthebel der TS 250 und ETZ 250 / 251.[/quote]

Ist kein TS 250 Schalthebel! Ob das ETZ ist weiß ich aber auch nicht.

Edith: Du hast doch recht. Ist doch auch für TS250

Auf dem 3. Bild die achse schein Simson vorderrad zu sein

Re: Identifizieriung von Teilen

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 19:02
von Ralle
Der Kickstarter auf dem 2. Bild könnte auch von der RT/1/2 sein. Wenn die Schaltwelle könnte RT sein, von welcher kann man auf dem Foto nicht direkt erkennen, um das genauer zu sagen bräuchte man Maße (Schaltstück bei /3 größer).

Re: Identifizieriung von Teilen

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 20:40
von 2,5er
Ich weiß nicht, seit wann und ob es überhaupt beim RT - Kickstarter ein M 8er Gewinde gab,
eventuell bei der /3.

Re: Identifizieriung von Teilen

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 23:19
von Ralle
2,5er hat geschrieben:Ich weiß nicht, seit wann und ob es überhaupt beim RT - Kickstarter ein M 8er Gewinde gab,
eventuell bei der /3.


Jetzt wo du es sagst :oops:
Die M8 Schraube gab es erst beim /3 Hebel, der hat dann aber wieder eine etwas andere Form. Bei meiner Halbnabe war und ist da übrgens eine M7 Schraube drin, vermutlich hatte es mal jemand mit dem M6 zu gut gemeint...

Re: Identifizieriung von Teilen

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010 00:11
von 2,5er
[ot]Und das von mir, einem RT - "Wenigauskenner", was nichts damitzu tun hat,
dass sie mir ausnehmend gut gefallen. :ja:[/ot]

Der 2,5er Schalthebel vom oberen Bild hat übrigens ein Ding weg, der müsste eigentlich fluchten. ;)

Re: Identifizieriung von Teilen

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010 06:03
von RS Cosworth
auf dem letzten bild über der feder ist eine achse von simson.
müßte vorderache schwalbe sein...sie paßt auch am hinterrad und bei sen S50/S51/S70 versionen sowie SR50/SR80

Re: Identifizieriung von Teilen

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010 12:42
von 2,5er
Noch mal zum letzten Bild: Auf mich wirkt es, als wären Schalt und Kupplungswelle der kleinen ES / ETS / TS zu sehen. Ganz oben links dürfte eine 1/2" - Muffe stehen. ;)

RS Cosworth hat geschrieben:auf dem letzten bild über der feder ist eine achse von simson.
müßte vorderache schwalbe sein...sie paßt auch am hinterrad und bei sen S50/S51/S70 versionen sowie SR50/SR80


Wenn sie vorne an der Schwalbe passt, passt sie bei der kompletten Vogelserie und wenn sie hinten am Fuffi passt, passt sie auch hinten bei der kompletten Vogelserie.