Seite 1 von 1

Vorderrad Nabe ES/TS 150

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 12:24
von xlh
Hallo erst mal,

nach langer MZ Abstinenz hab ich mir eine ES 150/1 zugelegt.
Wäre die ES 20 Jahre auf den Grund eines Sees gelegen könnte nicht mehr kaputt sein.

Beim zerlegen der Vorderradnabe musste ich feststellen das einer der Vorbesitzer die Lager wohl kalt eingepresst hat,
Resultat ein Alu-Wulst am Bohrungsgrund.
Da ich noch ein Komplettes Vorderrad einer TS 150 hab, hab ich die Frage gibt es die Möglichkeit die Naben zu tausch bzw. umzubauen.

Gruß XLH

Re: Vorderrad Nabe ES/TS 150

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 12:28
von Der Bruder
Ja die Ts Nabe kannst du nehmen,aber das ist dann ne andere Optik

Die ES hat die Hühlrippen drauf glaub ich,die TS nicht

Re: Vorderrad Nabe ES/TS 150

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 12:42
von Paule56
ich glaube das wird nix, zumindest ists nicht nur mit dem nabentausch abgetan:
imho haben alle kleinen ts einen bremstrommeldurchmesser von 160 mm wie ansonsten die großen modelle.
die hufu es hat nur 150 mm

Re: Vorderrad Nabe ES/TS 150

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 12:44
von Der Bruder
Ach ja Stimmt

Na dann muss er eine Suchen

Sag mal war da ne Hülse zwichen den Lagern?

Re: Vorderrad Nabe ES/TS 150

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 15:18
von xlh
Und weil der Bremstrommeldurchmesser unterschiedlich ist,
kann ich die Bremsankerplatte nicht tauschen (Momentabstützung),
und folglich ist nix mit dem Vorderradtausch.

Ja es war eine Hülse eingebaut, aber mit 41,4 mm Länge gehört die eigentlich ins Hinterrad.

Re: Vorderrad Nabe ES/TS 150

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:49
von Christof
xlh hat geschrieben:Da ich noch ein Komplettes Vorderrad einer TS 150 hab, hab ich die Frage gibt es die Möglichkeit die Naben zu tausch bzw. umzubauen.


Ja du musst die Felge ausspeichen und ggf. wieder einspeichen. Anders wird es leider nichts!

Re: Vorderrad Nabe ES/TS 150

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 21:46
von xlh
Hi, komme gerade aus meiner Werkstatt, hab die Nabe gemessen,
41,4 mm ist die richtige Länge der Hülse.

Bin nach dem gelben Buch gegangen und da steht "Vorderrad mit Trommelbremse alle Modelle 37,2 mm".

Re: Vorderrad Nabe ES/TS 150

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 22:22
von ultra80sw
Paule56 hat geschrieben:ich glaube das wird nix, zumindest ists nicht nur mit dem nabentausch abgetan:
imho haben alle kleinen ts einen bremstrommeldurchmesser von 160 mm wie ansonsten die großen modelle.
die hufu es hat nur 150 mm


Kann man die Felge von der Ts in die Es einbauen wenn man im Besitz der Ts Bremse ist?Habe nämlich einen geringen Achter im Vorderrad.

Re: Vorderrad Nabe ES/TS 150

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 22:29
von Küsten-Mz
Das passt doch dann bestimmt nicht mehr weil die Bremsankerplatte der TS doch nicht die selbe Aufnahme für das Wiederlager (Verdrehsicherung) hat und das dann anders gelöst werden müsste.
LG

PS. Lasse mich gerne berichtigen wenn ich falsch liege.

Re: Vorderrad Nabe ES/TS 150

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 22:34
von ultra80sw
Gut zu wissen ,bekam die Felgen für Es/Ts verkauft.Wollte sie zuerst in eine Ts verbauen .Muss mich mal schlau machen nach was es aussieht....

Re: Vorderrad Nabe ES/TS 150

BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 22:40
von trabimotorrad
Schwingengabelräder/Bremsankerplatten passen in Schwingen, 32mm-Telegabelräder/Bremsankerplatten in die 32er-Telegabeln und 35mm-Telegabelräder/Bremsankerplatten in die 35er-Telegabeln, egal ob 150mm Bremstrommel oder 160mm Bremstrommel. Untereinander tauschen kann man nur die Räder, die Bremsankerplatten sind von der Aufname des Bremsanschlages unterschiedlich.