Seite 1 von 1

Rahmennummer TS250 weggeflext

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 22:46
von kompi
Hallo an meiner TS250/1 wurde früher mal eine Kanzel und ETZ-Lampe verbaut.
Dafür wurde die Halterung fürs Lenkerschloss samt Typenschild abgeflext.
So kann ich die TS ja nicht mehr zulassen. Den dazugehöhrigen DDR-Brief habe ich
allerdings, und somit auch eine Rahmennummer.
Ich hab mir nun auf Arbeit die Halterung nachgebaut. Ist halt vorn nicht rund sondern
eckig. Die Nummer hab ich auch schon eingeschlagen.
Was denkt ihr, was der TÜV dazu sagen wird, wenn ich mir das anschweißen lasse?
oder ist der Rahmen doch eher was fürn Schrott?

Re: Rahmennummer TS250 weggeflext

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 22:52
von Klaus P.
du wirst das schon machen.

Re: Rahmennummer TS250 weggeflext

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 23:01
von kompi
ne ich will ja wieder auf original zurückbauen. wo die halterung original angeschweißt ist weiß ich auch.
die frage ist nur ob dem tüv schweißarbeiten am rahmen (lenkkopf) auffallen.
ich denk je eher nicht. aber ob das statthaft ist weis ich auch nicht

Re: Rahmennummer TS250 weggeflext

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 23:07
von Flacheisenreiter
Es gab vom Werk Hinweise, was an den Maschinen selbst (nach-)geschweißt werden darf, dazu zählt auch die Halterung des Lenkschlosses :ja: .
Im Übrigen, bei guter handwerklicher Arbeit, einer professionellen Schweißnaht und mit etwas Lack fällt sowas an der Stelle wohl kaum auf :wink: .

Re: Rahmennummer TS250 weggeflext

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 23:16
von kompi
ja lackiert wird der rahmen eh neu
so sieht mein nachbau aus. original wär er vorn rund
achso und das loch muss auch noch rein

Re: Rahmennummer TS250 weggeflext

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 23:17
von Der Bruder
Schaue mal hinten auf die Stoßdämpferaufnahme ob da ne Nummer steht
Wenn die so mal zugelassen war,muss irgendwo anders ne nummer sein

Re: Rahmennummer TS250 weggeflext

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 23:29
von kompi
ja ich schau morgen mal nach, aber ich glaub nicht das ich dort was finden werde.
ich hatte damals schon nach einer anderen nummer gesucht um den rahmen eindeutig zu
identifizieren. ich hatte aber nix gefunden. Ich geh davon aus, das de TS "normal" zugelassen war,
und das die Flexarbeiten einfach so also ohne beim TÜV vorstellig zu werden vorgenommen wurden.
also ohne neueinschlagen der Nummer.
Oder hat schon mal jemand was von original mehrfach eingeschlagenen FIN`s gehört?

Re: Rahmennummer TS250 weggeflext

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 23:30
von Der Bruder
Ich habe 2 Nummern mit absprache beim TÜV weil die erste an Steuerkopf weg war

Re: Rahmennummer TS250 weggeflext

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 11:01
von ea2873
ist das blech dick genug? glaube daß das original dicker und nicht ganz so breit war. ansonsten wie will man eine gute (!) neue schweißnaht von einer guten alten unterscheiden?

Re: Rahmennummer TS250 weggeflext

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 11:18
von kompi
Ich hab die Originalmaße genommen. Die Blechdicke stimmt auch (jedenfalls ca.) 2,5mm

Ja ich werds anschweißen lassen von nem Profi. Ich selber hab die weder die Erfahrung noch die Technik dazu.

Re: Rahmennummer TS250 weggeflext

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 12:02
von Arni25
Hallo,

da muß vorher aber noch ein Loch rein! Sonst ist das ganze Ding ja sinnlos...

Und dann muß das ganze exakt passend angeschweißt werden wenn es funktionieren soll.

Geht aber, hab ich bei meiner auch schon gemacht.