Seilpanne

Gestern früh brems ich das MZ-Gespann, macht das Seil der Vorderbremse *knacks* und der Hebel wird locker.
Super, denk ich mir, da hats das Seil durch den Nippel gezogen. Obwohl mir kaum vorstellbar weil selber und sorgfältig gelötet und so.
Abends wollte ich den Ersatzzug einbauen, aber kein Fehler zu entdecken. Beide Lötnippel top.
Dann bin ich draufgekommen.
Ich hatte unten an der bremse (Außenliegender Hebel, ES250/0) einen Einsteller im Widerlager verbaut, bin nur 95% sicher dass er vom Louis war, so einer hier:
http://www.louis.at/_40d224ff6e7a352762 ... r=10019034

Da hakelte das Gewinde so komisch :ugly: als ob es nict passen würde. Tat es auch nicht - es hat die Einstellschraube durch die Kontermutter gezogen
Die hohlgebohrte Einstellschraube ist wohl etwas schwächlich, bei Belastung hat sich die Schraube zusammengerollt, der Schlitz ist kleiner geworden und der Durchmesser geringer bis die Kontermutter drüberrutschte - und ich hab beim Bremsen kwasi um einen Zentimeter schnellverstellt!
Hab jetzt die Originalbreite des Schlitzes wieder hergestellt (mit Meisselklinge aufgeweitet) bis das Gewinde sauber lief, und mangels Alternative das Ding wieder eingebaut
und werde mir da gelegentlich selber was bauen aus VA ...
Und ein bisserl stolz auf meine Löterei bin ich jetzt schon.
Gryße!
Andreas, der motorang
Super, denk ich mir, da hats das Seil durch den Nippel gezogen. Obwohl mir kaum vorstellbar weil selber und sorgfältig gelötet und so.
Abends wollte ich den Ersatzzug einbauen, aber kein Fehler zu entdecken. Beide Lötnippel top.
Dann bin ich draufgekommen.
Ich hatte unten an der bremse (Außenliegender Hebel, ES250/0) einen Einsteller im Widerlager verbaut, bin nur 95% sicher dass er vom Louis war, so einer hier:
http://www.louis.at/_40d224ff6e7a352762 ... r=10019034
Da hakelte das Gewinde so komisch :ugly: als ob es nict passen würde. Tat es auch nicht - es hat die Einstellschraube durch die Kontermutter gezogen

Die hohlgebohrte Einstellschraube ist wohl etwas schwächlich, bei Belastung hat sich die Schraube zusammengerollt, der Schlitz ist kleiner geworden und der Durchmesser geringer bis die Kontermutter drüberrutschte - und ich hab beim Bremsen kwasi um einen Zentimeter schnellverstellt!
Hab jetzt die Originalbreite des Schlitzes wieder hergestellt (mit Meisselklinge aufgeweitet) bis das Gewinde sauber lief, und mangels Alternative das Ding wieder eingebaut

Und ein bisserl stolz auf meine Löterei bin ich jetzt schon.

Gryße!
Andreas, der motorang