Seite 1 von 1

es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 21:48
von es-etz-walze
hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen was das für sitze sind??? :?: sie sollten auf meine es 150 rauf...aber ohne "montageplatten" wird es wohl nichts werden. :( oder????? danke im voraus

Re: es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 21:54
von der janne
denke mal sind vom Berliner Roller, da waren die auf nen Rahmen aufgeschraubt.

Re: es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 17:32
von es-etz-walze
danke.
hat jemand erfahrung mit einer "montageplatte" gemacht???
oder ist es ratsam die sitze wieder zu verkaufen???

Re: es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 17:36
von Friesenjung
Ich glaube es ist ratsam sie zu verkaufen... ich biete 30€ :lol: Für beide zusammen natürlich :mrgreen:

Schönen Gruß, Friesenjung

Re: es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 18:34
von der janne
behalten, ein paar weniger gute suchen wo die Bodenplatten passen und umbauen, weil gute originale beige Bezüge werden selten.

Re: es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 18:38
von Hafenpapst
an meiner hab ich Bodenplatten dran und die dann auf die Platten geschraubt.. sieht man nicht und ist genauso wie original. Platten haben die form des Bodenblechs. Besorg dir einfach ein 3mm dickes Stahlblech und schneid das aus. Kostet nur n zehner. Schraubeen werden am Kopf n bissl abgeflext das der Kopf nich ganz so dicke ist und dann festgeschweißt. Hab ich machen lassen für ein Dankeschön.. Die Sitze kosten bis zu 160 oder noch mehr. Kannst ja mal bei mir in die Bilder reinschaun. Der Umbau lohnt sich... wenn Du irgendwann welche günstig bekommst bauste halt um.. ber das kann dauern

Gruß Dennis



BEHALTEN

Re: es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 19:07
von Friesenjung
Dennis Du Stinker, hast mir jetzt das Geschäft meines Lebens versaut :lach:

(Meine Antwort war natürlich ironisch gemeint! Wenn man solche Schätzchen hat, auf jeden Fall behalten!)

Re: es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 20:42
von es-etz-walze
also ihr meint "behalten" und platte drunter.stimmt,die anschaffung war schon nicht ganz billig. :? du hast die platte geschweißt??? ich wollte sie anschrauben,damit ich den sitz vorn am tank besser befestigen kann,na mal schauen :shock:
danke für die tipps.

Re: es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 23:31
von Hafenpapst
Das Einzige was geschweißt wurde an der Pladde sind die Schrauben zur Befestigung an dem Rahmen. das Bedeutet: Normalerweise schraubst Du von untern Schrauben in den ES Einzelsitz und auch in die Sitzbank rein um sie am Rahmen zu befestigen.Nun sind in der Platte jetzt schon gewindestangen die ich eingescheißt habe..( ok,.. wurde gemacht - gebs zu ). Der Sattel wird nun ganz normal auf die halterung aufgelegt so das die Stangen durch die Rahmenbefestigungsunkte gehen. Nun werden sie von unten mit Muttern am Rahmen befestigt. Da vorne am Hauptrahmen auch ein Befestigungsschlitz ist, ist da natürlich auch eine Schraube angechweißt mit flachkopf. sodass man diese dadurch schieben kann.. Aber weißt Du was.. ich mach Fotos... ist eh meine lieblings Aufgabe..:-)

Gruß Dennis

Is Sau Easy.

@ Jones aka Friesenjung: Du bist der der Stinkt - hättest vorgestern nicht unsere ganze werkstatt vorreiern sollen.. Du weißt doch kein Bier vor 4 und wer ein Joint der auch träumt :-)

Re: es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 20:55
von es-etz-walze
moin.
ahhh,das mit den platten krieg ich schon gebacken(als schlosser :nixweiss: )grins. vielleicht mach ich die platten aus e(d)selstahl,dann spar ich mir das lacken.
hast du schon fotos gemacht???

Re: es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 21:23
von es-etz-walze
moin zusammen,hab jetzt platten zum laser-schneiden gegeben. mal schauen was dabei rauskommt :shock: :D

Re: es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 30. März 2011 20:10
von es-etz-walze
ich hab mir heute für den vorderen sitz die "rahmenaufnahme" gebaut. das U-profil war mal ein haustürschloss :lupe: :lupe: perfektes ausgangsmaterial...und gratis
das ding hab ich gebohrt und der rahmenwölbung angepasst. darauf schweiß ich als nächstes meine platte.

für die vordere aufnahme hab ich schon einen "dorn" zurechtgefeilt. :idea: :idea: :idea: eine laufrolle vom Hörmann sektionaltor hat exakt den durchmesser von dieser bohrung :idea: :idea: :idea:
wir hatten son ding zufällig aus edelstahl in der schrott-kiste liegen :juggle: :juggle: :juggle: meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnneeeeee...grins

Re: es 150 einzelsitze

BeitragVerfasst: 24. September 2017 08:42
von Minkser
Hallo, meine Frage in die Runde, bis zu welchen Baujahr war es möglich Einzelsitze bei einer Es 150 Bj.1970 im Orginal zu verbauen?
Danke