Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ-Doktor hat geschrieben:Ja,aber ein ,bzw 2x6006 C3 waren bei mir im Lenkkopf verbaut,und das in beiden Rahmen die ich habe.Deswegen auch meine Frage diesbezüglich.
![]()
![]()
Hermann hat geschrieben:Bei dem schleift doch nur die Bremse oder er hört Flöhe husten!
Gehören da nicht Kegelrollenlager rein? Von wegen den vertikalen Kräften ...?!
trabimotorrad hat geschrieben:Aber mir ist in 20 Emmen-fahrenden Jahren KEINES kaputt gegangen.....
warum nichtHermann hat geschrieben:Und es kommen KEINE "C3" rein!
oschwoin hat geschrieben:@Hermann..: Wie erklärst du dir dann dass ost2rad C3 Lager als Lenkkopflager verkaufen?
oschwoin hat geschrieben:Warst du heute zufällig in Kripp an der Fähre..?
ob sich das mit Telegabel wegen Kopflastigkeit doch nur mit brutalem Krafteinsatz zu lenkende Gespann, mit Schwinge leichter handhaben läßt.
Gergla hat geschrieben:Ihr seit ja wieder päpstlicher wie der Papst.Was soll an einen C3 lager in der Lenkung falsch sein?
![]()
Wenn wir hier von erhöhter Lagerluft reden ,liegt es im my-Bereich(tausentstel mm) etwa 0,004mm.
Paule56 hat geschrieben:Gergla hat geschrieben:Ihr seit ja wieder päpstlicher wie der Papst.Was soll an einen C3 lager in der Lenkung falsch sein?
![]()
Wenn wir hier von erhöhter Lagerluft reden ,liegt es im my-Bereich(tausentstel mm) etwa 0,004mm.
![]()
Nun sei mal nicht so kleinlich ......
Für C3 ergibt sich ein max radiales Spiel (in der Bohrungsreihe von 24 bis 30 mm) von 0,04 mm und darf sich in der Bohrungsreihe von 30 bis 40 mm (6006 hat nun mal 30 mm)
sogar im Bereich der Paarung von Zylinder und Kolben befinden.SPOILER:
TS-Jens hat geschrieben:Man sollte sich nur fragen: Warum sollte man C3 nehmen wenn man auch normale bei jedem x-beliebigen Händler bekommen kann? Kaufen muss man sowieso welche...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste