Seite 1 von 1

Lenkkopflager ETS250

BeitragVerfasst: 14. November 2006 19:52
von eichy
Hai! Hab heute die Kugeln meines Lenkkopflagers mit Fett in die Lagerschalen geklebt. 2x22 Stück, und wollte mein Lenkkopf zusammenbauen. Nix aufregendes, aber: Nachdem ich 3x Nachgezählt habe, echt jetzt, oben und unten ja 22 Stück habe ich gezählt, stelle ich fest, das eine übrig bleibt. Ich habe in der Schachtel, in die ich die geputzten Kugeln reinhab, noch eine übrig.
Nur so. Einfach so.
Keine Ahnung warum.
Hab ich halt eine übrig.
Mir auch egal.
Hauptsache ich hab frisches Fett und oben und unten 22 Kugeln. So hab ich in meiner Verzweiflung nochmal im Buch nachgelesen. Das nach komplettrestaurationen immer mal ein paar Schrauben übrig bleiben (Drum schmeiss ich die weg und kauf jede neu) is klar, aber Lenkkopflagerkugeln?
Gruss EICHY, La Paloma-pfeif und weitergeschraubt.

Re: Lenkkopflager ETS250

BeitragVerfasst: 14. November 2006 20:05
von Gast
eichy hat geschrieben:Hai! Hab heute die Kugeln meines Lenkkopflagers mit Fett in die Lagerschalen geklebt. 2x22 Stück, und wollte mein Lenkkopf zusammenbauen. Nix aufregendes, aber: Nachdem ich 3x Nachgezählt habe, echt jetzt, oben und unten ja 22 Stück habe ich gezählt, stelle ich fest, das eine übrig bleibt. Ich habe in der Schachtel, in die ich die geputzten Kugeln reinhab, noch eine übrig.
Nur so. Einfach so.
Keine Ahnung warum.
Hab ich halt eine übrig.
Mir auch egal.
Hauptsache ich hab frisches Fett und oben und unten 22 Kugeln. So hab ich in meiner Verzweiflung nochmal im Buch nachgelesen. Das nach komplettrestaurationen immer mal ein paar Schrauben übrig bleiben (Drum schmeiss ich die weg und kauf jede neu) is klar, aber Lenkkopflagerkugeln?
Gruss EICHY, La Paloma-pfeif und weitergeschraubt.

Nabend Eichy,
könnte auch schlicht sein,dass der Hersteller eine Kugel extra in die Schachtel gepackt hat,für den Fall,dass dem geneigten Kunden beim Zusammenbau EINE runterfällt und,wie in solchen Fällen üblich,sofort in einem Nachbar-Universum verschwindet....
P.S. Bei den IKEA-Bausätzen waren früher auch meist ein paar Schräubkens extra beigelegt;heutzutage fehlen allerdings eher welche... :(

Re: Lenkkopflager ETS250

BeitragVerfasst: 14. November 2006 20:14
von alexander
Holger B. hat geschrieben:..
P.S. Bei den IKEA-Bausätzen waren früher auch meist ein paar Schräubkens extra beigelegt ... :(


AAHH, deswegen ruckeln die Lenker beim Verbauen der IKEA- Satze so!
Haben die falschen Kleinteile beigepackt.

BeitragVerfasst: 14. November 2006 20:25
von eichy
@Holger:
Die Kugeln habe ich nach dem Putzen in die Schachtel. Nicht der Hersteller...

BeitragVerfasst: 14. November 2006 20:32
von Gast
eichy hat geschrieben:@Holger:
Die Kugeln habe ich nach dem Putzen in die Schachtel. Nicht der Hersteller...

:oops: :oops: Oh...mal wieder nicht aufgepasst... :oops: :oops:
Also waren alle diese Kugeln früher mal verbaut...???? :shock:

BeitragVerfasst: 14. November 2006 20:51
von eichy
Eigentlich schon. Ich kann selber nicht so richtig glauben.
Ich denke ich geh ein Bier trinken und denk nochmal in aller Ruhe nach.

BeitragVerfasst: 14. November 2006 20:53
von Andreas
Den richtigen Durchmesser haben die Kugeln aber?!

Als ich die Lager gewechselt habe, dachte ich zuerst auch es müssen mehr als 22 pro Lager rein. Ist ein ziemlich luftiges Lager.

BeitragVerfasst: 14. November 2006 20:57
von eichy
6 komma irgendwas. Es sind die Kugeln, die drin waren. Ich habe keine neuen gekauft (hätt ich nur, und die alten weggeschmissen:-) nur geputzt und in die Schachtel zwecks verwahrung, weill ich ja den Rahmen neu gespritzt habe und die Gabel , und und und...
Jetzt hol ich alles raus (Winterzeit=Schrauberzeit) und stell "sowas" fest. Hab auch beim auseinandernehmen nix bemerkt, ich wusste ja: Oben undd unten 22 Stück. So stehts geschrieben, und wenn ich was auseinadernehm dann schau ich (manchmal) schon ins Rep. Buch..

BeitragVerfasst: 14. November 2006 21:09
von Ex User Hermann
Da war wohl schonmal ein Schrauber bei, eine (alte) Kugel ist einfach zw. Steuerkopf und Lenkrohr gefallen und bedingt durch das Fett dort bappen geblieben.

BeitragVerfasst: 14. November 2006 21:14
von Andreas
6,35 mm
Die ETS hat doch einen Tauschrahmen, oder?
Wäre eine Erklärung, vielleicht hat der Vorbesitzer sich verzählt.

BeitragVerfasst: 14. November 2006 21:14
von eichy
Könnte sein, immerhin hat das Teil 1972 einen neuen Rahmen bekommen....
Aber nicht von mir!
Wir einigen uns jetzt alle auf diese Möglichkeit.
Ich geh Biertrinken.
Gruss EICHY, stark grübelnd..

BeitragVerfasst: 14. November 2006 21:16
von Ex User Hermann
Mensch, mach Dir nicht son Kopp, wenn in beiden Lagern alle drin sind ist es doch OK!