Seite 1 von 1

Originale Rahmennummer einstanzen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 11:30
von Stefan.S.89
Hi Leute,

bin ja dabei meine ETZ aufzubauen.Hab den Rahmen sandstrahlen lassen, soweit alles okay,nur die Rahmennummer ist nun weg :roll:
Jetzt hab ich mir die allerdings vorher schon aufgeschrieben, hab bei der Polizei angefragt, ob dieses Modell gestohlen ist und die Suche war negativ, also alles i.O.
Nun ist meine Frage : Kann ich die Nummer nochmal selber einstanzen oder wird vom TÜV/Dekra dann eine vergeben?Hab leider keine Papiere dazu, d.h. müsste die erstmal neu machen :(

MfG Stefan

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 11:32
von TS-Jens
Wer viel fragt bekommt viele Antworten ;)

Also Schlagzahlen zur Hand genommen und rein mit der Nummer!

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 12:04
von Hafenpapst
Morgen Stefan,

ich würds auch so wie Jense machen, musst Dir nur die passenden Schlagzahlen besorgen. Welche größe haben die?
Bei einem Ersatzrahmen hab ich mal welche mit ner größe 4,5 bzw.5mm reingeschlagen. Sind aber sonst n bissl größer?! vllt. ca 8.
Ist aufjedenfall nicht einfach und die zahlen passend in Reihe zu schlagen echt Glück für einen ungeübten..
Man hat da in der Regel nur eine Chance am Rahmen.

Gruß Dennis

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 12:45
von Stefan.S.89
Ok,
hab mit einem von der Dekra gesprochen, der meinte das geht in Ordnung.
Wie melde ich den dass Motorrad jetzt genau an in welchen Schritten.Habe keine Papiere, was muss ich den nun als erstes machen?
Habe dass noch nie gemacht!

LG

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 14:49
von TS_Blau
Nummer in den Rahmen -> funktionsfähig zusammenbauen -> Dekra §21 Vollgutachten -> Zulassungsstelle (idealerweise mit allen notwendigen Unterlagen das die Karre nicht entwendet ist bzw. eidesstattlicher Versicherung des Vorbesitzers daß der Brief verloren gegangen ist)

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 18:04
von ETZ_Horst
das einschlagen ist ein wenig trickreich, weil das Rohr für das Lenkkopflager hohl ist.Also fest zuhauen aber nicht gleich alles verbiegen.

Zu der Anmeldethematik findest du reichlich Stoff hier im Forum über die Suche...aber eins vorneweg...das wird teuer

-- Hinzugefügt: 22nd Januar 2011, 6:08 pm --

Na was denn nun? neuen Rahmen oder eine neue Nummer in den alten Rahmen einhauen?

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 19:19
von Stefan.S.89
Naja also die rahmennummer hab ich nun drin...aber mir fehlen ebend die Papiere!
Und viel haben mir nun geraten einen Rahmen mit Papieren zu kaufen, ist wohl die bessere Lösung.
Ich brauch ja noch so eine Bescheinigung dass das Motorrad nicht geklaut wurde.Hab zwar schon bei der Polizei angefragt, aber weiß ebend nicht ob dass der Zulassungstelle reicht.Ich hab auch keinen Plan was das so kostet, da kommen ja echt losten auf einen drauf zu...Schätze mal so 200€ für das ganze.

LG

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 19:24
von Maik80
200,- ist dann aber inklusive Anmeldung und Kennzeichen und erste Tankfüllung. Ein gebrauchter Rahmen mit Brief düfte also nicht mehr als 100,- kosten. Versand etc.pp. inklusive.

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 19:33
von Stefan.S.89
Ja aber ich muss auch ganz ehrlich sagen,ich wohne hier aufm Land und hab kaum eine Möglichkeit das unter der Woche zu machen weil ich nur arbeiten bin.Ständig auf die Zulassungsstelle zu rennen und der ganze Quatsch...da gehen Nerven und Sprit flöten.Da nehm ich lieber einen Rahmen mit papieren. Was sagt die Nummer auf dem Motor aus?Ist doch eine eigenständige Nummer oder?

LG

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 19:34
von Maik80
Motornummer hat nix zu sagen.

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 20:04
von ETZ_Horst
Der Rahmen ist in D das Fahrzeug

Re: Originale Rahmennummer einstanzen

BeitragVerfasst: 23. Januar 2011 14:25
von Stefan.S.89
Hi,

also ich hab jetzt einen Rahmen bekommen...105€ inkl. Versand.Dabei sind alle notwendigen Papiere.Motorrad wurde dann 1994 stillgelegt.
Ich würde die ETZ dann zusammenbauen und bei der Dekra so ein Gutachten lassen.Und damit gehe ich dann zur Zulassungstelle und beantrage ein Nummernschild. Die Versicherung lasse ich dann über die Allianz laufen.Muss man dann noch was beachten?
Mit der S51 war dass alles leichter :shock:

LG