Seite 1 von 1

Einschweißstutzen Benzinhahn

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:12
von flotter 3er
- weiß jemand woher man so etwas bekommt? Ich muß ein Benzinhuhn am Tank versetzen....

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:31
von sammycolonia
flotter 3er hat geschrieben:- weiß jemand woher man so etwas bekommt? Ich muß ein Benzinhuhn am Tank versetzen....

schau mal hier nach
http://www.mototools.de/214.html

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:31
von Maddin1
Keine Ahnung. Mir kommt aber spontan ein alter verbeulter Tank vom Teilemarkt oder Schrott in den Sinn.

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:33
von sammycolonia
ein dreher deines vertrauens würds vieleicht auch tun... :wink:

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:35
von Maddin1
Achja, anzumerken wäre noch, das die Dinger bei MZ und Simson hart eingelöted sin...

Deshalb nie den Tank mit dem Brenner entlacken, zumindest nicht längere zeit... :roll:

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:45
von urban
Mahlzeit

Frag mal bei ner Kühlerrep-Werkstatt. Wenn ich mich recht erinnere hat der mir im letzten Jahrtausend mal einen 2ten Anschluß in einen BMW Tank gelötet.

Und ein passendes Gewindestück dagehabt.

Gruß
Urban

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:54
von hesi
Hallo Frank,

wenn das Teil von Sammys Link passt, dann Glückwunsch. Ich hatte vor 2 Jahren ewig gesucht und nichts gefunden.

Ich hatte den ES-Tank auf die ETZ geschraubt - da musst der Stutzen weiter nach vorn wandern.
Ich hatte den alten Stutzen mit nem Dremel entfernt - es waren aber nur ca. 3 Gewindegänge - also hatte ich beim Kühlerdienst die Überwurfmutter gleich mit dran hartlöten lassen. Man kann dann natürlich die Funktion des Links-und Rechtsgewinde der Überwurfmutter nicht mehr nutzen und schraubt dann den Hahn soweit rein, bis er fest ist. Ich hatte aber beim Einschrauben des Benzinhahns Glück und der Hahn stand richtigrum.

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 21:04
von Dorni
frag doch mich! Habe mal welche angefertigt und noch übrig... siehe hier


Robert

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 21:16
von Patrick Christian
Wenn so etwas hier gemeint ist, es nicht in irgendeinen standard Tank gerät, könnte ich mich von einem trennnen:


M16x1