Seite 1 von 1

Welches ist die bessere Hinterradschwinge?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 21:06
von Enz-Zett
Für mich bietet sich die Gelegenheit & stellt sich die Frage, bei ner anstehenden Schwingenlagerüberholung entweder die TS-Schwinge beizubehalten, oder auf ETZ 250 Schwinge umzurüsten. Und dafür bräuchte ich Erfahrungswerte bzw. Tips. Wegen Hinterrad müssen tu ichs nicht, das 3.50-18 paßt auch in die TS-Schwinge.
Ist wie beim Rahmen so auch bei der Schwinge die ältere TS-Konstruktion besser wie die ETZ-Konstruktion? Oder ist die ETZ-Schwinge besser?

Re: Welches ist die bessere Hinterradschwinge?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 21:09
von Maddin1
Die ETZschwinge ist besser, denn viel Eisen macht stark.

Das einzige, die Stoßdämpferaufnahme muß geändert werden.

Re: Welches ist die bessere Hinterradschwinge?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 21:10
von etz-250-freund
die etz 250 schwinge ist die stabilere und zu empfehlen

-- Hinzugefügt: Di 22. Feb 2011, 21:11 --

Maddin1 hat geschrieben:Die TSschwinge ist besser, denn viel Eisen macht stark.

Das einzige, die Stoßdämpferaufnahme muß geändert werden.



verwechselst du da gerade was maddin ?

Re: Welches ist die bessere Hinterradschwinge?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 21:13
von Maddin1
Oh ja, die ETZschwinge ist doch besser! wie komm ich auf TS?

Re: Welches ist die bessere Hinterradschwinge?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 21:14
von MaxNice
leg beide nebeneinander und du wirst sehen, die ETZ schwinge ist größer dimensioniert und mit dem kastenquerverbinder auch verwindungssteifer. die schwinge ist aber länger du veränderst damit radstand also auch fahrwerksgeometrie, wendekreis wird etwas schlechter, gradeauslauf etwas besser. du solltest den hinteren koflügel ein stück versetzen sonst steht das rad zu weit hinten.