Einstellung Steuerkopf ES 125

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Einstellung Steuerkopf ES 125

Beitragvon Steppenwolf » 24. Februar 2011 17:56

Hey Leute,

leide schob ich gestern erfolglos meine kleine ES zum TÜV, da der Steuerkopf Spiel hat. Wie kann ich es einstellen? Wie fest muss /darf ich die Steuerkopfmutter drehen, damit es sitzt, also wie leichtgängig muss die Lenkung gehen. Vielen Dank für eure Hilfe
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Einstellung Steuerkopf ES 125

Beitragvon eSZett » 24. Februar 2011 21:26

Zum Einstellen muss Du den Lenker abnehmen. So das Du die Steuerkopfmutter (36er glaub ich) samt Sicherungsblech sehen kannst.

Du bockst die Gute dazu auf. Am besten Du packst ein kleines Brettchen unter den Ständer, so dass das Vorderrad frei ist.
Jetzt zu den Einstellungen Du drehst die Steuerkopfmutter fest und einen kleinen Tick wieder zurück. Das Laufrad vorn muss von allein langsam in die Mittelstellung zurück gehen.
Als nächstes das Spiel prüfen. Am besten Du hast einen zweiten Mann der sich auf die ES setzt. Nun kannst Du li+re am Radbolzen nach vorn und nach hinten ziehen. Du merkst ein leichtest kippeln, dass ist das Spiel. Es muss grad noch zu merken sein, dann ist es i.O.

Hoffe Dir hilft meine Anleitung.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: Einstellung Steuerkopf ES 125

Beitragvon Steppenwolf » 24. Februar 2011 23:27

Sowas hatte ich mir erwünscht. Ich danke dir. Habs jetzt mit Joterich so versucht und so wie wir denken auch halbwegs hinbekommen. Müsste nun morgen hoffentlich endlich wieder klappen.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Einstellung Steuerkopf ES 125

Beitragvon eSZett » 25. Februar 2011 18:17

Steppenwolf hat geschrieben:Sowas hatte ich mir erwünscht. Ich danke dir. Habs jetzt mit Joterich so versucht und so wie wir denken auch halbwegs hinbekommen. Müsste nun morgen hoffentlich endlich wieder klappen.

Gott sei Dank... hast Du meinen Text verstanden :) Hoffe hat alles geklappt?!
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste