Seite 1 von 1
Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 16:47
von Frischflaisch
Mahlzeit,
meine Sozia klagt über Rückenschmerzen bei längeren Touren - wenn ne Sissybar nicht so derb scheisse aussehen würde (an der ETZ 250), wäre schon längst eine dran.
Wie siehts denn aus, wenn man den Heckträger ein wenig nach oben verlängern könnte ?
Rohrdurchmesser rausgesucht, ab zur Metallwerkstatt, das da zurechtbiegen lassen - und vor längeren Soziustouren einfach gegen den originalen Heckträger austauschen ?
Meinungen, Tipps, Ratschläge ?
Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 16:54
von Maddin1
Bis sie sich da anlehnen kann muß das Ding gute 40-50cm hoch sein ----> Sissybar.
Auch denke ich die Emme wird dann recht scheiße zu fahren sein, denn der Schwerpunkt wandert nach hinten...
Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 17:03
von Frischflaisch
Hm , sollte eher nur ca. 10-15m höher sein, dass dass Steißbein gut gestützt wird. 40-50cm sind wirklich recht viel
Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 17:16
von Friesenjung
Vllt einfach irgendein gepolstertes Blech bauen, welches du mit Schellen am Soziusgriff befestigst, wenns mal auf ne längere Fahrt geht....
Muss nur stabil sein.....nicht das deine Sozia sich drauf verlässt und Du nachher alleine zuhause ankommst

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 17:25
von Frischflaisch
Würde sicherlich auch gehen - aber ich denke am gutaussehensden wäre ein etwas höherer Soziusgriff, welcher noch mit Schaumstoff gepolstert ist.
Mal schauen, was die Metallwerkstätten hier so können - ein Rohr zurechtbiegen kann ja nicht allzuviel verlangt sein..
Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 17:28
von Luzie
Frischflaisch hat geschrieben:Mahlzeit,
meine Sozia klagt über Rückenschmerzen bei längeren Touren - ..., Ratschläge ?
lass sie zu hause

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 17:31
von ES/2
Ein stramm angelegter Nierengurt wirkt da auch schon wundertätig,zumindest bei mir und der Hintendraufsitzenden

Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 17:47
von Dieter
Man könnte auch wie bei mir einen Koffer hinten drauf bauen (Heckträger von BMZ für die Pneumantkoffer) und das Teil dann entsprechend polstern.
Gruß
Dieter
Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 21:07
von the silencer
Frischflaisch hat geschrieben:ein Rohr zurechtbiegen kann ja nicht allzuviel verlangt sein..
Nö fragt sich blos wies dann aussehn soll. Aufsteigen sollte man dann auch noch können.
Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 21:23
von P-J
An meiner ES hab ich ein Polster an den Soziusgriff gebaut, saubequem. Ne kleine Sissiybar hab ich an den Chopper gebaut, VA.
Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 21:49
von Frischflaisch
ah, sehr gut - sieht nich schlecht aus..
Sowas zum schnellen Einbauen vor ner Tour würde mir gut gefallen..
Aufsteigen ? Erst aufsteigen dann einbauen wäre doch die perfekte Lösung
Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 21:51
von Friesenjung
Offtopic:Ich spring immer wie ein Indianer von hinten aufs Pferd 
Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
6. März 2011 22:40
von Trabant
Das ist das einzig Wahre:
Bequem, stabil und nützlich. Sieht zudem noch gut aus.
Re: Höherer Heckträger = preiswerte Sissybar ?

Verfasst:
7. März 2011 09:03
von Frischflaisch
Für längere Touren mit viel Gepäck - auf jeden Fall.
3h mit Sozia durch die Gegend - auf keinen Fall
Ist mir einfach "too much" und verhunzt die Optik - bei großen Touren mit Seitenkoffern, etc. - kein Ding.