Seite 1 von 1

ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 13:42
von zwetakter
Hallo Zusammen,

Ich dachte, bevor ich nachher zuhause wieder wie der Esel am Berg steh', frag ich hier erst nach, ob mir jemand eine Kurzanleitung geben kann, wie ich den Tank sorgsam von der ES 150 abgebaut bekomme.

Per Suchfunktion habe ich herausgefunden, dass vorne zwei Gewindebolzen sind, die den Tank wohl mit der Lampenfassung verbinden. Wie komm ich da ran? Reflektor ausbauen und mit dem Werkzeug durchgreifen? Mehr hab ich leider nicht gefunden.

Gruss und Danke im Voraus
Simon

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 13:44
von der janne
genau, die 2 M6 Muttern abdrehen, dann hinten die 2 M8 Schrauben raus, eventuell Benzinhahn etwas zur Seite drehen, Sitzbank könnte unter Umständen im Weg sein, muß aber nicht.

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 13:56
von zwetakter
Jut, ich versuchs mal.

Danke dir!

Gruss
Simon

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 14:10
von Küchenbulle
zwetakter hat geschrieben:Per Suchfunktion habe ich herausgefunden, dass vorne zwei Gewindebolzen sind, die den Tank wohl mit der Lampenfassung verbinden. Wie komm ich da ran? Reflektor ausbauen und mit dem Werkzeug durchgreifen? Mehr hab ich leider nicht gefunden.


Die Gewindebolzen, vorn am Tank, sind für die Knieblechhalterungen. Laut Galerie hast du keine dran, musst also nicht in die Lampe :wink: , jedenfalls bei der /1 nicht.
Du hast aber die alte ES Bank drauf, die muss runter da man hier nicht mit dem Tank an der Bank vorbei kommt.

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 14:23
von zwetakter
Das hier ist die alte Bank, wenn ich mich nicht täuschen tu? (Edit: Alles klar!)

Bild

Das hiesse dann: Seitendeckel weg, damit ich von unten zu den Schrauben komme, die die Sitzbank halten?

Küchenbulle hat geschrieben:Die Gewindebolzen, vorn am Tank, sind für die Knieblechhalterungen. Laut Galerie hast du keine dran, musst also nicht in die Lampe :wink: , jedenfalls bei der /1 nicht.
Du hast aber die alte ES Bank drauf, die muss runter da man hier nicht mit dem Tank an der Bank vorbei kommt.


Okay, das wär dann schonmal klar, danke.

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 14:23
von Küchenbulle
:ja: und wenn du Pech hast muss da Hinterrad auch raus, kommt halt drauf an wie gut dein Knarrenset ausgestattet ist und wie gelenkig deine Hand ist :twisted:

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 14:27
von zwetakter
Uff...bisher war ich nicht so vom Glück gesegnet :?

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 14:32
von Küchenbulle
Sieh es positiv. Es ist eine gute Gelegenheit um mal unters Blech zu schauen :wink:

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 14:34
von zwetakter
Ne, ich schraub ja gerne daran rum, so isses nicht :) Ich hab nur immer Angst, dass ich was kaputt mache :roll:

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 14:37
von Küchenbulle
zwetakter hat geschrieben:Ne, ich schraub ja gerne daran rum, so isses nicht :) Ich hab nur immer Angst, dass ich was kaputt mache :roll:


Ach was, die ES wird nicht umsonst Eisenschwein genannt 8)

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 14:42
von biebsch666
Weisste was?
Bring mir morgen einfach den Tank, mit der ganze Kiste dran, mit!!! :-)
Da musste Dich nicht erst quälen und den Tank abbauen.
Was willste denn mit so `nem alten Motorrad. :D

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 14:46
von zwetakter
Ähm...Na klar.. :runterdrueck: :bindagegen:

:mrgreen: :mrgreen:

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 14:48
von biebsch666
zwetakter hat geschrieben:Ähm...Na klar.. :runterdrueck: :bindagegen:

:mrgreen: :mrgreen:


SPOILER:
Du fährst doch eh nicht... :-)

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 14:49
von zwetakter
:cry: Der wahr jetzt fies!

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 14:55
von biebsch666
zwetakter hat geschrieben::cry: Der wahr jetzt fies!


:bussi: :knuddel: :patpat:

Dafür gibt`s morgen `n :bia:

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 15:03
von monsieurincroyable
ich glaube du musst auch die lenkerblende abbauen, da die dem tank im weg ist.

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 15:04
von ES ETS Heizer
Hallo,

also ich mußte immer den Lenker lockern und ein Stück herausziehen, sonst habe ich den Tank nicht unter der mit angeschweißten Lenkerverkleidung herausbekommen.

Aber vielleicht habe ich mir auch immer zu viel Arbeit gemacht? :glaubichnich: :ohmann:

Stefan

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 15:09
von zwetakter
Jau, was sein muss, muss eben sein, passt schon :)

biebsch666 hat geschrieben:
zwetakter hat geschrieben::cry: Der wahr jetzt fies!


:bussi: :knuddel: :patpat:

Dafür gibt`s morgen `n :bia:


Aber n Grosses!! :biggrin:

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 9. März 2011 18:08
von Küchenbulle
monsieurincroyable hat geschrieben:ich glaube du musst auch die lenkerblende abbauen, da die dem tank im weg ist.


Das kann man so machen wenn man die flache Sitzbank drauf hat, damit du an der Bank vorbei kommst und diese montiert lassen kannst.
Die alte ist aber Steif und muss daher runter, so kann man den Tank mehr nach hinten abziehen und der Lenker bleibt wo er ist :ja:

Re: ES 150 - Tank abbauen: Wie vorgehen?

BeitragVerfasst: 10. März 2011 12:14
von zwetakter
Küchenbulle hat geschrieben:
monsieurincroyable hat geschrieben:ich glaube du musst auch die lenkerblende abbauen, da die dem tank im weg ist.


Das kann man so machen wenn man die flache Sitzbank drauf hat, damit du an der Bank vorbei kommst und diese montiert lassen kannst.
Die alte ist aber Steif und muss daher runter, so kann man den Tank mehr nach hinten abziehen und der Lenker bleibt wo er ist :ja:


Jep, ganz genau so hab ichs gemacht, danke euch allen!

Fotos:

Schrauben lösen an Tank- und Sitzbankunterseite (das Hinterrad musste glücklicherweise nicht ab):
Bild

Bild

Sitzbank weg:
Bild

Endergebnis :)
Bild

Viele Grüsse
Simon