Seite 1 von 1

Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 9. März 2011 18:29
von g33k0
Guten Abend :)

Ist euch das schon einmal passiert, dass euch fast die Scheinwerfer-Halterung abgerissen ist? Die war genau an der Schweißnaht beidseitig eingerissen und ich habe mich schon gewundert, warum der Scheinwerfer vorne immer so rumwackelt...

Nunja, hab es durch nen Fachkundigen schweißen lassen (restauriert selbst alte Autos und hat auch einige davon, unter Anderem nen Stricher als 200D in genialem Zustand *sabber*)

Nicht, dass das noch irgendeinem MZ-Neuling passiert und der Scheinwerfer wirklich mal abreißt ;)

Könnte das damit zusammen hängen, dass meine 250er ETZ ne Neckermann-Maschine ist? Die hatten wohl ne Windschutzscheibe dran - war die denn nur am Scheinwerfer und sonst nirgends fixiert? Kein Wunder, dass es bei den Hebelkräften früher oder später mal reißt...

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 9. März 2011 21:42
von trabimotorrad
Kann ich nicht bestätigen. In 20 Jahren MZ-fahren habe ich sowas nicht erlebt, wird sich hoffentlich um einen Einzelfall handeln :flehan:

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 9. März 2011 21:46
von P-J
An der Ts die ich geschlachtet hab war auch eine Seite ab.War lächerlich mit zwei Punkten geheftet.

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 9. März 2011 22:05
von Bodynerv
P-J hat geschrieben:An der Ts die ich geschlachtet hab war auch eine Seite ab.War lächerlich mit zwei Punkten geheftet.


Das hab ich schon mehrfach gesehen, ist allerdings schon mehr als 20 Jahre her :roll:

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 9. März 2011 22:09
von trabimotorrad
:gruebel: Also leider doch kein Einzelfall :( Aber wenigstens bin ich (bis jetzt) davon verschon geblieben :wink:

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 9. März 2011 22:10
von g33k0
War vorher schon eine durchgehende Schweißnaht und ist dann direkt an der Schweißnaht (nicht die Naht selbst) beidseitig eingerissen. Einmal ca. 1cm und einmal ca. 3-4cm!

Materialermüdung? Nunja, nun ists wieder zusammen :D

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 10:34
von P-J
Ich vermut das es von den Gummis kommt. Entweder die zerbrösel oder werden Hart im laufe der Jahre.

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 10:40
von Arni25
g33k0 hat geschrieben:War vorher schon eine durchgehende Schweißnaht und ist dann direkt an der Schweißnaht (nicht die Naht selbst) beidseitig eingerissen.


So etwas kommt im allgemeinen von so etwas :

g33k0 hat geschrieben:durch nen Fachkundigen schweißen lassen
:lach:

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 10:43
von boe
Von welcher MZ redet Ihr eigentlich? Oder jeder von einer anderen?

Bei der 250er ETZ ist der Scheinwerfer auf der unteren Brücke verschraubt, da gibt's doch keinen Scheinwerferhalter, oder?

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 10:58
von MaxNice
doch das blech mit dem napf im lampentopf ist eingeschweißt, genauso wie die kleinen näpfe mit gewinde bei der TS.

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 11:09
von ETZChris
blech? das ist doch komplett gegossen? also die untere gabelbrücke. oder ist das erst ab den 150er ETZ so??

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 11:12
von MaxNice
nein es geht doch hier um das gegenstück am lampentopf oder nicht :confused:

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 11:16
von ETZChris
:nixweiss: dann ist das aber nicht die scheinwerferhalterung, denn die ist an der gabelbrücke dran.
und wenn es wirklich um diesen "napf" an der lampe geht, der ist nur punktgeschweißt. aber ausgerissenes hab ich auch noch nie gesehen oder davon gehört.

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 11:20
von P-J
ich dachte es geht um die TS mit den Dreiecken zwischen den Gabelbrücken. Wenn nicht, tschuldigung :(

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 12:24
von g33k0
Es geht um ne ETZ 250 und um die Scheinwerferhalterung an der unteren Gabelbrücke. War die im Original nicht angeschweißt? Dann war das Schinkel gemacht. Naja, jetzt ist das erstmal wieder fest...

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 12:54
von trabimotorrad
Also, der ETZ!!-Napf ist ein eigenes Teil, was durch punktschweißen mit dem Lampentopf verbunden wird. Wenn da eine Schweißnaht war, dann ist die nicht serienmäßig und dann ist es sehr wohl erklärlich das das Material am Lampentopf durch das Schweißen geschwächt wurde und, wie man es gelernt hat, NEBEN der Schweißnaht durchvibriert/reißt.
Das der Original ETZ!!-Napf am Original ETZ!!-Scheinwerfertopf reißt, habe ich bisher noch nicht gesehen.

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 12:58
von ETZChris
g33k0 hat geschrieben:Es geht um ne ETZ 250 und um die Scheinwerferhalterung an der unteren Gabelbrücke. War die im Original nicht angeschweißt? Dann war das Schinkel gemacht. Naja, jetzt ist das erstmal wieder fest...


nein, das komplette teil ist aus einem guss.

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 12:59
von Der Bruder
Also das ding,sprich die 2 Nasen sind angegossen
Und die Lampe wird doch über ne Hohlschraube daran festgeschraubt


Mache mal bitte nen Bild was du nun überhaubt meinst

Chris war mal wieder schneller

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 13:11
von etz-250-freund
ich hatte auch schonmal ein etz 250 steuerkopf unterteil wo die halterung nicht angegossen war so wie beim bruder sein foto,

den da war die scheinwerfer halterung auch geschweisst,leider finde ich das unterteil gerade nicht, sah jedenfalls nicht aus wie bastlerarbeit oder so,
ich vermutete es ist ein unterteil einer der ersten etz gewesen,

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 14:11
von Dorni
an meiner 1989er Neckermann ist auch so ein geschweißtes Teil dran, hier mal zum Vergleich...

Gruss Robert

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 14:14
von P-J
Dann hab ich ja Mist geschrieben. Aber interessant zu wissen das es verschieden Ausführungen gibt. Aber das sowas abgerissen ist hab ich noch nie gesehen.

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 14:19
von etz-250-freund
genau,so wie auf dorni seinem bild sieht mein steuerkopf unterteil auch aus,gut dann brauch ich ja jetzt nicht suchen danach :D

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 14:20
von rausgucker
Die zwei Ausführungen habe ich auch bei meinen Teilen. In der unteren Brille ist zudem links ein Loch (von oeben gesehen) da kam dann der Schlauch für die Scheibenbremse durch. Zumindest habe ich das so gemacht.

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 14:22
von etz-250-freund
ja durch das loch kommt der bremsschlauch

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 14:24
von ETZChris
und ein plasteteil, damit die leitung nicht scheuert.

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 18:13
von Maik80
Für den SB Schlauch gab es aber auch so ne Art gebogener Draht welcher an der Schraube fürn Blinker mit dran war ?

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 18:19
von etz-250-freund
richtig,den draht gab es auch,irgendwann war dann aber im steuerkopf unterteil dann diese bohrung für den bremsschlauch

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 18:22
von Maik80
Ok. Bei meiner äähm 88er hufu ETZ wars mit Draht, und die 95er Kanuni hat den auch. Deswegen war mir die andere Führung neu.

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 10. März 2011 18:29
von Friesenjung
Meine ETZ250 Bj.88 hat auch den Draht für die Bremsleitung und kein Loch in der Gabelbrücke.....

Re: Scheinwerferhalterung fast abgerissen...

BeitragVerfasst: 11. März 2011 14:51
von g33k0
Dorni hat geschrieben:an meiner 1989er Neckermann ist auch so ein geschweißtes Teil dran, hier mal zum Vergleich...

Gruss Robert

So sieht meine 1985er Neckermann auch aus!
Und es ist quasi direkt neben der Schweißnaht bei mir gerissen gewesen und das von beiden Seiten! Von rechts so ca. 1cm und von links so 3cm, auf jeden Fall liefen die beiden Risse nebeneinander her (sonst wärs schon abgerissen gewesen!)