Seite 1 von 1
ETZ Tank

Verfasst:
25. November 2006 20:36
von richtege
Moin, Moin
bin neu in diesem Forum und seit kurzem Besitzer einer 88er ETZ 250
mit ziemlich demoliertem Tank. Jetzt habe ich die Möglichkeit, einen Tank von der ETZ 251 zu bekommen. Meine Frage ist, passt das Teil Problemlos auf meine Maschine?
Gruß Gerd

Verfasst:
25. November 2006 20:39
von ETZChris
willkommen hier...aber einmal hätte doch gereicht


Verfasst:
25. November 2006 20:52
von richtege
...wie gesagt, bin neu hier...
Aber meine Frage hast Du ja dann auch zweimal gelesen. Hast Du dazu auch´ne Antwort parat?
Gruß Gerd

Verfasst:
25. November 2006 20:55
von ETZChris
soweit ich weiß, ist die aufnahme für den tank nicht identisch...der 251 tank ist meines wissens nach kürzer als der der 250...dafür aber höher...durch den bogen...es wird also eine anpassung notwendig sein...

Verfasst:
25. November 2006 21:17
von Koponny
Der Tank der 251 ist kürzer, da musste was basteln. Nutz mal die Suchfunktion, wir hatten das schonmal gehabt. Ich hatte auch die Idee und bin dann bei nem TS 250 Tank gelandet.

Verfasst:
26. November 2006 16:19
von richtege
...stimmen denn die Befestigungspunkte bei TS und ETZ überein?
Gruß Gerd

Verfasst:
26. November 2006 16:26
von Stephan
Diese sind auch verschieden, schau doch mal bei Ebay, da findet man immer was annehmbares, oder setz dich mal mit Otis in Verbindung, er hat bestimmt noch was in seiner kleinen Samlung.

Verfasst:
26. November 2006 18:13
von Emmebauer
Oder du fragst mich ich hab auch noch nen ETZ250 Tank. Innen wie aus dem Laden. Bei interesse PN an mich.
Gruß Chris

Verfasst:
26. November 2006 18:35
von Koponny
...stimmen denn die Befestigungspunkte bei TS und ETZ überein?
Nein. Aber wenn du magst gebe ich dir die Maße für nen Halter, welchen du an den TS Tank löten oder schweißen kannst und so die ETZ Halterung verwenden.
Umbau

Verfasst:
10. Januar 2007 21:38
von richtege
Moin, Moin
heute ist mein, in der Bucht ersteigerter, 251ér Tank gekommen. Nach dem ersten Aufsetzen bin ich sicher, daß sich der Bursche nach ein paar kleinen Anpassungsarbeiten an Tank und Sitzbank, wunderbar auf meiner ETZ 250 machen wird. Da stöhrt eigentlich nur noch die zu lange hintere Leuchten-und Blinkerkombination, hat da vielleicht jemand´nen Tip?
Gruß Gerd
Re: Umbau

Verfasst:
11. Januar 2007 02:27
von Ex User Otis
richtege hat geschrieben:Da stöhrt eigentlich nur noch die zu lange hintere Leuchten-und Blinkerkombination, hat da vielleicht jemand´nen Tip?
Gruß Gerd
..beispielsweise..-->

--


Verfasst:
11. Januar 2007 08:54
von etztreiber
als Rückleuchtenhalter passt an die etz 250 optimal der Lampenhalter der ETZ 150 oder einer TS. Habe ich mir zu DDR Zeiten auch angebaut. Ich hatte sogar einen verchromten Lampenhalter einer TS 150 dranne. Den Originalen kann man aber auch kürzen und höher setzen. Anschließend nur noch die Blinkerstangen kürzen, Schutzblech auf Unterkannte Nummernblech kürzen und Schmutzgummi (natürlich den Original geschwungenen) fertig.
Rückleuchten

Verfasst:
11. Januar 2007 08:59
von etztreiber
ich hab da mal ein Bild meiner. Vielleicht kannst was erkennen.

Verfasst:
11. Januar 2007 17:55
von richtege
Hallo ETZ Treiber,
leider kam kein Bild an. Schade....
Gruß Gerd

Verfasst:
11. Januar 2007 18:01
von richtege
Sorry, jetzt habe ich es. Deine Silber-metallic-Lackierung hat was!
Gruß Gerd