Bordwerkzeug

Mahlzeit liebe Genossen 
Ich hab da mal eine Frage: Meine Neckermann-ETZ 250 hab ich ohne Bordwerkzeug gekauft. Nun will ich mir natürlich noch einen schönen Bordwerkzeug-Satz zulegen. Wäre ja blöd, wenn ich irgendwo in der Pampa hänge und nicht weiterkomme weil kein Werkzeug vorhanden ist
Dazu hab ich ein paar Frägelchen:
-Was ist im originalen Bordwerkzeug so drin?
-Was sollte man eurer Meinung nach denn noch so immer dabei haben?
-Hab ne U-Zündung --> sollte ich da (wie bei meiner S51) auch immer nen neuen Unterbrecher und Kondensator dabei haben?

Ich hab da mal eine Frage: Meine Neckermann-ETZ 250 hab ich ohne Bordwerkzeug gekauft. Nun will ich mir natürlich noch einen schönen Bordwerkzeug-Satz zulegen. Wäre ja blöd, wenn ich irgendwo in der Pampa hänge und nicht weiterkomme weil kein Werkzeug vorhanden ist

Dazu hab ich ein paar Frägelchen:
-Was ist im originalen Bordwerkzeug so drin?
-Was sollte man eurer Meinung nach denn noch so immer dabei haben?
-Hab ne U-Zündung --> sollte ich da (wie bei meiner S51) auch immer nen neuen Unterbrecher und Kondensator dabei haben?