Seite 1 von 1

Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 11. März 2011 18:13
von g33k0
Mahlzeit liebe Genossen :)

Ich hab da mal eine Frage: Meine Neckermann-ETZ 250 hab ich ohne Bordwerkzeug gekauft. Nun will ich mir natürlich noch einen schönen Bordwerkzeug-Satz zulegen. Wäre ja blöd, wenn ich irgendwo in der Pampa hänge und nicht weiterkomme weil kein Werkzeug vorhanden ist ;)

Dazu hab ich ein paar Frägelchen:
-Was ist im originalen Bordwerkzeug so drin?
-Was sollte man eurer Meinung nach denn noch so immer dabei haben?
-Hab ne U-Zündung --> sollte ich da (wie bei meiner S51) auch immer nen neuen Unterbrecher und Kondensator dabei haben?

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 11. März 2011 18:33
von r4v3n
ich hab mir den werkzeugsatz von louis gekauft und um ein paar sachen erweitert: krümmerschlüssel, ersatzkerze, unterbrecher und abstandslehre. ich glaub das müsste es gewesen sein.

mfg

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 11. März 2011 18:33
von Lorchen
Mal überlegen, was da drin war:
- Maulschlüssel 8 x 9
- Maulschlüssel 10 x 11
- Maulschlüssel 13 x 17
- Maulschlüssel 19 x 22
- Kerzenstecker
- kurzer Schraubenzieher
- Krümmerschlüssel
- 2 Montierhebel
- Kombizange
- 1 Zündkerze
- Abstandslehre 0,3 / 0,6mm

Ein Kondensator und ein Kerzenstecker ist sinnvoll.

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 11. März 2011 18:43
von smokiebrandy
Flickzeug ? Glühlampen ? Sicherungen ? :roll:

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 11. März 2011 18:50
von r4v3n
smokiebrandy hat geschrieben:Flickzeug ? Glühlampen ? Sicherungen ? :roll:


Lampen und Sicherungen, die hab ich auch noch mit reingetan :)

MfG

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 11. März 2011 18:54
von Jürgen Stiehl
Prüffix nicht vergessen!
PICT0018.JPG

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 11. März 2011 20:58
von matzer71
Bei Schubert gibts ne Werkzegtasche mit Werkzeug. Ich glaube da ist auch alles drin, was "serienmäßig" dabei war.

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 12. März 2011 11:00
von Lorchen
smokiebrandy hat geschrieben:Flickzeug ? Glühlampen ? Sicherungen ? :roll:

Das ist kein Werkzeug, sondern Verbrauchsmaterial, mei Schnuckelchen.

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 12. März 2011 11:21
von TS-Willi
Zündkerze und Sicherung kommen noch dazu

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 12. März 2011 11:23
von Lorchen
An diesen Engländer bzw. Franzosen (entschuldige, Smokie :patpat: ) kann ich mich nicht erinnern.

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 12. März 2011 11:31
von Arni25
So muss das:

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 12. März 2011 12:07
von Friesenjung
@Arni
hat doch nicht jeder nen Boot :wink:
....und wenn, dann gleich so: Hazet-Gespann :lach:

Schönen Gruß

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 12. März 2011 12:18
von alexander
Lorchen hat geschrieben:An diesen Engländer bzw. Franzosen (entschuldige, Smokie :patpat: ) kann ich mich nicht erinnern.

Is ja auch ein Rollgabelschluessel.
(gabs nur fuer Reisekader /NSW- Produkt))

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 12. März 2011 13:22
von g33k0
Na, das hilft mir doch schon einmal weiter :)
Werd dann mal ausarbeiten, was bei mir alles reinkommt und Platz hat und dann lässt es sich wesentlich beruhigter durch die Gegend gondeln :)

Schönen Dank an Euch!

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 12. März 2011 13:25
von Friesenjung
Vllt. noch nen 5er Inbus, falls dein Limaseitendeckel oder DZM auf Inbusschrauben umgerüstet wurde...

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 13. März 2011 11:00
von rängdäng
moin moin

Führ hier jetzt nicht auf was ich im Einzelnen an Werkzeug + Ersatzteilen mitnehme.
Habe zwei Ganituren,
einmal die wirklich Umfangreiche für die Gespanne
und einmal die stark Abgespeckte für die Solomaschinen
####################'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
aber immer
First Aid Satz Motorrad
Warnweste Fahrer +Beifahrer
und eine richtig gute Leuchte.
####################'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Re: Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 13. März 2011 17:15
von g33k0
Friesenjung hat geschrieben:Vllt. noch nen 5er Inbus, falls dein Limaseitendeckel oder DZM auf Inbusschrauben umgerüstet wurde...

Da ist alles noch original aber das wird noch gemacht. Die Schrauben sind zum Teil schon ziemlich fratze!