Seite 1 von 1
ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
21. März 2011 22:58
von jörg65
N´abend,
der Schwingenbolzen hat leider etwas Spiel, er sollte doch saugend eingeschoben werden können.
Hat jemand einen Tipp wie man dieses wieder sinnig instandsetzen kann ???
Danke vorab !
Gruß Jörg
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
21. März 2011 23:29
von MZ-Iffi
Indem du die alten Buchsen in der Schwinge gegen neue ersetzt.
Morgen früh werden dir sicherlich die Profis mehr dazu sagen können.

Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
21. März 2011 23:47
von jörg65
MZ-Iffi hat geschrieben:Indem du die alten Buchsen in der Schwinge gegen neue ersetzt.
Morgen früh werden dir sicherlich die Profis mehr dazu sagen können.

Danke für Deinen Tipp, ich meine jedoch die Führung bzw.das Röhrchen am Rahmen,
Schwingenlager sind bestens.
Gruß Jörg
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
22. März 2011 07:19
von Dorni
guten Morgen!
wird die Lagerung nicht wie bei der ES250/2 mit 2 x M8 Schrauben fixiert?
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
22. März 2011 07:34
von Lorchen
War der Bolzen mit den 2 rückwärtigen Schrauben M8 und Kontermutter vor dem Ausbau fixiert? Dann kann die Aufnahme im Rahmen nicht verschleißen, denn es bewegt sich nichts. So soll es sein.
Fehlten die Schrauben oder waren sie lose, dreht sich der Bolzen im Rahmen.
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
22. März 2011 20:29
von jörg65
Lorchen hat geschrieben:War der Bolzen mit den 2 rückwärtigen Schrauben M8 und Kontermutter vor dem Ausbau fixiert? Dann kann die Aufnahme im Rahmen nicht verschleißen, denn es bewegt sich nichts. So soll es sein.
Fehlten die Schrauben oder waren sie lose, dreht sich der Bolzen im Rahmen.
Ich glaube mal eine bescheuerte Frage stellen zu müßen :
Wenn ich die Schwingenachse in das Rahmenrohr stecke, muß diese dann "saugend" reingehen oder erfolgt die Klemmung
nur durch die beiden M8er Schrauben??
Gruß Jörg
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
22. März 2011 20:50
von der janne
sollte reingehen ohne große Gewalt, aber nicht drin herumklappern.
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
10. Februar 2012 19:01
von Emmentaler82
Moin!
Ich grabe diesen Tread mal aus weil ich nicht was neues öffnen will...
Wie bekommt man den Schwingenbolzen am besten raus? Habe die beiden M8er Schrauben entfernt und die Muttern einer Seite aber es tut sich nichts bei vorsichtigen Hammerschlägen...
MfG Dirk
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
10. Februar 2012 19:10
von Trabant
Tja, dann kann ein Problem werden wenn du Pech hast. Nimm Rostlöser und mach es heiß. Entweder ist der festgegammelt oder jemand hat die 8er Schrauben festgewürgt als die Achse in der falschen position war. Dadurch hat sie sich verklemmt. Versuch die Achse mal zu drehen.
Wenn alles nichts hilft, musst du mit dem Hammer drauf dreschen . Irgendwann sieht er
so aus aber ist raus
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
10. Februar 2012 19:18
von Emmentaler82
Na super, war ja klar das die ganze Sache wieder schwieriger wird..... Kann nicht einfach mal was klappen!?
MfG Dirk
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
10. Februar 2012 19:27
von Trabant
Emmentaler82 hat geschrieben: Kann nicht einfach mal was klappen!?
MfG Dirk
Na wenn das mal so einfach wäre. Vor ein paar Wochen hatten wir genau das gleiche. Das letzte was wir machen wollten an dem Tag war nur mal eben schnell noch den Bolzen rausbauen.
Hat dann mehrere Tage gedauert bis der raus war. Eingeschiert, mit Bunsenbrenner heiß gemacht, alles Mist. Sogar die Schwinge mussten wir zersägen um an den Bolzen zu kommen.
Der ist nämlich innen hohl und war dann krumm und abgebrochen.

Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
10. Februar 2012 21:26
von Andreas
Emmentaler82 hat geschrieben:Habe die beiden M8er Schrauben entfernt und die Muttern einer Seite aber es tut sich nichts bei vorsichtigen Hammerschlägen...
Das hört sich nicht gut an. Rostlöser, Hitze, Gewalt. Und das mehrfach ....
Helfen könnte ein fetter Fäustel oder die Hilti auf Schlagstellung. Paßt aber auf das der Bolzen nicht aufpilzt.
Den neuen dann ölen, nicht fetten!
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
10. Februar 2012 21:42
von Klaus P.
Wenn die Mutter am Schwingenlagerrohr nicht abreißt,
zieht der Besitzer gerne an so fest es geht.
Die Folge ist, daß sich die Fläche am Bolzen weitet.
Oder noch schlimmer, die Schraube trifft die Fläche nicht.
Das Szenario kennt keine Grenzen.
Ich habe bei ca. 5 Rahmen die ich demontiert habe 2 wegschmeißen müssen
weil der Bolzen nicht raus wollte.
Bei der Bemühung ist die Schweißnaht des Schwingenlagerrohrs gerissen.
Es waren ETZ Rahmen.
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
10. Februar 2012 21:50
von Christof
Von draufhauen rate ich erstmal ab. Versuche ihn erstmal durch schrauben inkl. Hülsen rauszuziehen. Einfach dazu die 18er Mutter auf der rechten Seite entfernen und an der linken Bolzenseite bis zu Anschlag eindrehen. Sollte sie da am Ende sein, dann wieder lösen und ne Hülse (alte Lager ab 6204) drunterpacken und nachmal von vorn. Das geht. Wenn sich nichts rührt, von der anderen Seite anfangen den Schmierkanal aufzubohren (bis max 12mm) 10er Dorn reinstecken und dann gib ihm! Nicht aufs Gewinde schlagen, du pilzt den Bolzen auf und dann hast du eine schöne Nietverbindung!
Tante Edit klemmt mal ein Bild dazu ran.
IMAG0263.JPG
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
10. Februar 2012 22:57
von Robert K. G.
Offtopic:
Mein Ansaugstutzen ist also von Klaus. 
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
11. Februar 2012 10:14
von Emmentaler82
Danke für eure Antworten Leute!
Dann werd ich das erstmal versuchen wie Christof das beschrieben hat, hört sich am schonendsten an! (in weiser Voraussicht das das bei mir eh nicht klappen wird

)
MfG Dirk
Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
11. Februar 2012 15:45
von smokiebrandy
Die Variante "Ziehen des Bolzens" durch Schraubenarbeit funktioniert bestens

draufprügeln tät ich besser lassen ...aber etwas Wärme und WD 40 tun dabei Wunder. Ich habe bei meiner 251er fast 4 Stunden gebraucht...

Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
11. Februar 2012 15:51
von Sven Witzel
Die von Christoph beschriebene Variante funtkioniert bestens !
Mache das auch so und nehme große Muttern zum Unterlegen.
Wenn der Bolzen kommt kann man den auch mit Montierhebeln zwischen diesen Muttern, Lagern, was auch immer weiterhebeln

Re: ETS-Rahmen * Schwingenbolzen hat Spiel *

Verfasst:
23. Februar 2012 13:52
von Uwe40
Ich habe bei meiner 251er fast 4 Stunden gebraucht...

Haha, ja das kenne ich! Brauche für meine auch um die 4 Stunden.
Rahmen Uwe