Seite 1 von 1

ETZ Scheibenbremse undicht?

BeitragVerfasst: 31. März 2011 18:37
von baddi89
hi@all, ich habe eine MZ ETZ 251...meine frage ist...bei meiner etz 251 ist der bremshebel der scheibenbremse undicht sprich wenn die mz steht hat man früh ca. 2 tropfen von bremsflüssigkeit aufn boden???

wie kann man das problem lösen?? vllt eine dichtung defekt??? :(

vielen dank

mfg

Re: ETZ Scheibenbremse undicht?

BeitragVerfasst: 31. März 2011 19:01
von Maik80
Hallo, lies Dich mal hier ein:

viewtopic.php?f=17&t=42744

Re: ETZ Scheibenbremse undicht?

BeitragVerfasst: 20. April 2011 17:27
von baddi89
hmmmm.....hab mir einen neuen hauptbremszylinder bestellt (MZ orgiginal nachbau) der ist auch undicht :cry:
hauptbremszylinder wurde von fachwerkstatt abgedichtet ohne erfolg...nun leuft der o.g nachbau aber wo anders aus....
nun wollte ich fragen ob dieser hauptbremszylinder ohne weiter veränderungegn an meiner etz 251 passt bzw wer so einen "neuen" dran hat und wie ihr zufrieden seit???

http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... %3D8458585

Vielen Dank erstmal :wink:

Re: ETZ Scheibenbremse undicht?

BeitragVerfasst: 20. April 2011 18:44
von MZ-Rotax-Rudi
Der Link geht leider nicht.
Nimm einfach den Grimeca (der von den Nachwende-Modellen), dann hast du Ruhe.

Re: ETZ Scheibenbremse undicht?

BeitragVerfasst: 20. April 2011 18:50
von mzkay
Warum Grimeca? wenn nicht original, dann lieber gleich ne 11er Brembo

Re: ETZ Scheibenbremse undicht?

BeitragVerfasst: 20. April 2011 18:53
von MZ-Rotax-Rudi
mzkay hat geschrieben:wenn nicht original


Der Grimeca ist der Austausch-Bremshebel von MZ und damit ein Original-Ersatzteil (auch für die älteren Emmen). Außerdem hat er sich bewährt. Deinen Vorschlag kenne ich leider nicht, kann also nichts dazu sagen.

Re: ETZ Scheibenbremse undicht?

BeitragVerfasst: 20. April 2011 18:55
von Maddin1
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:wenn nicht original


Der Grimeca ist der Austausch-Bremshebel von MZ und damit ein Original-Ersatzteil (auch für die älteren Emmen). Außerdem hat er sich bewährt. Deinen Vorschlag kenne ich leider nicht, kann also nichts dazu sagen.


Und nebenbei braucht er nicht eingetragen zu werden, da orginalteil...

Re: ETZ Scheibenbremse undicht?

BeitragVerfasst: 20. April 2011 19:07
von mzkay
Jungs ihr habt Recht. Grimeca ist von MZ nach der Wende verbaut worden.
In Wirklichkeit weis kein TÜV-Mann, was überhaupt an die neueren MZ gehört.
Und am Ende ist Grimeca eine Kopie von Brembo. Teileweis sogar eine recht Gute.

Aber, wer einen originalen HBZ gegen etwas tauscht, der muss es sowieso eintragen lassen.
Tut er es nicht, dann ist es genauso illegal.

Hab übrigens noch einen Grimeca HBZ über, wer ihn benötigt..... melden

Re: ETZ Scheibenbremse undicht?

BeitragVerfasst: 21. April 2011 15:52
von MZ-Rotax-Rudi
mzkay hat geschrieben:Aber, wer einen originalen HBZ gegen etwas tauscht, der muss es sowieso eintragen lassen.
Tut er es nicht, dann ist es genauso illegal.


Nicht wenn der Hersteller (MZ) den neuen HBZ als original Ersatzteil für das Motorrad anbietet. Der alte HBZ wurde damals eingestellt und durch den Neuen (von Grimeca) ersetzt. Und zwar für alle Emmen mit Scheibenbremse (inkl. ETZ 250), nicht nur für die Nachwendemodelle. Eine Eintragung ist damit für die ETZ-Reihe nicht notwendig.

Re: ETZ Scheibenbremse undicht?

BeitragVerfasst: 21. April 2011 16:08
von baddi89
ah ok danke meine neuer hbz wurde in der werkstatt der becher mit dichtmasse eingeklebt und ist jetzt dicht.....ähm nun mal ne dumme frage wie entlüfte ich den hbz richtig...hab gelesen das man den becher aufmachen soll und dann ne stunde lang den lenker linkseingeschlagen stehen lassen soll?? :shock:

Re: ETZ Scheibenbremse undicht?

BeitragVerfasst: 23. April 2011 12:12
von baddi89
wäre der hbz auch was bzw.. wie sind hier die erfahrungen...bei grimeca muss doch auch der bremssattel gewechselt werden oder???

Re: ETZ Scheibenbremse undicht?

BeitragVerfasst: 23. April 2011 12:36
von Maik80
baddi89 hat geschrieben:wäre der hbz auch was bzw.. wie sind hier die erfahrungen...bei grimeca muss doch auch der bremssattel gewechselt werden oder???



Bisher keine negativen Erfahrungen, der ist einfach dicht und funzt. Der Bremssattel kann bleiben, Du wirst nur einen anderen Bremsschlauch benötigen. Der Anschluss am HBZ ist anders. Da bietet sich aber ein wechsel auf Stahlflex gleich an. Kostet knapp 40,- mit ABE.