Seite 1 von 1

Unterschied Radnabe

BeitragVerfasst: 8. April 2011 12:39
von kliestower
Hallo,
kann man mir mal bitte den Unterschied der einzelnen Radnaben erklären.
ES / ETS / TS / ETZ. Rillen hoch oder flach oder nur in der Mitte hoch oder doch nicht oder ein wenig oder nun doch ganz flach???
Gerne auch mit Bildern (für mich immer leicht verständlich).
Danke.

Re: Unterschied Radnabe

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 22:58
von thesoph
Ich häng mich mal an den Beitrag ran.

Es gibt unterschiedliche Radnaben für das originale DDR ETZ- Vorderrad mit Scheibenbremse.
Einmal ist die Außenfläche plan, bei der anderen Variante gibt es eine Art Vertiefung/Nut in der Mitte und u.a. die Fläche, auf die die Bremsscheibe geschraubt wird, sieht anders aus.
radnabe1.jpg

radnabe2.jpg


Bei welchen Baujahren/Modellen wurden welche Naben verwendet ? Wer weiß bescheid ?

Re: Unterschied Radnabe

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 06:48
von mzler-gc
thesoph hat geschrieben:Bei welchen Baujahren/Modellen wurden welche Naben verwendet ? Wer weiß bescheid ?


These:
flache Nabe: ETZ250
Nabe mit Nut: ETZ125/150 und ETZ251

These deshalb, weil ich keine Nachweise dazu habe.

Lassen sich aber 1:1 austauschen.

Re: Unterschied Radnabe

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 08:18
von Willmor
also ich unterscheide immer fix folgende unterschiede.
naben die rillen haben, die in die nabe gehen, sind meist es, sind die rillen als erhabenes zu sehen, ist es meist ts.
an der hinteren nabe ist die unterscheidung für große ts und etz so, ist die nabe flach, ist es ts, hat die nabe einen anguss auf der kettenseite ist dies eine etz nabe. eventuell könnte man mal den fred mit fotos bestücken. grüße