Seite 1 von 1
TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
4. Mai 2011 08:00
von Eicherfahrer
Hallo!
Ich habe mir eine Ts 150, genau wie meine erste MZ, zugelegt. Der Spezialist, von dem ich sie gekauft habe, hat mir erklärt, er fährt ohne Stoßdämpferöl, weil die Simmeringe sowieso nicht dicht sind. Nun habe ich die Gabel demontiert. Ich war auf schlimmes gefasst aber das wurde noch übertroffen. Die Federn sind völlig verrottet aus dem Führungsholm habe ich sie nur mit Gewalt demontieren können. Der Chrom der Führungsholme ist verschließen. Die Gabelhülsen waren von innen total vermodert. Ich habe nirgends Federn für die TS 150 gefunden, passen eventuell Federn von anderen Modellen? In den Gabelhülsen gleitet doch die untere Gleitbuchse, die müssten doch Glatt wie ein Kinderpopo sein, sonst reibt es die Buchse doch sofort auf, oder. Verschleiß dürfte in der Gabelbuchse nicht vorkommen, da müsste sich doch die Gleitbuchse abnutzen ( weicheres Material ), oder? Vielleicht hat ja noch jemand eine Telegabel oder Einzelteile liegen.
Die Sonne kommt immer höher und ich will schließlich mit meiner Neuerwerbung fahren.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Re: Ts 150 32mm Telegabel völlig verrottet, was tun ???

Verfasst:
4. Mai 2011 08:12
von funkenbaendiger
Moin
stell doch unter der Rubrik SUCHE Deine Anfrage nach einer Gabel ein.Da ist das schneller zu finden.In der Forumsdatenbank ist, glaube ich auch die Auflistung der Federn hinterlegt.
Jan
Re: Ts 150 32mm Telegabel völlig verrottet, was tun ???

Verfasst:
4. Mai 2011 08:19
von flotter 3er
Wenn es wirklich um das schnelle auf die Strasse bringen geht, erstmal eine 35er GAbel einbauen - gibt es schnell und günstig. Dann in Ruhe eine 32er besorgen.
Re: Ts 150 32mm Telegabel völlig verrottet, was tun ???

Verfasst:
4. Mai 2011 09:50
von Eicherfahrer
Die Idee mit der 35 mm Gabel ist gut, nur was muß ich da alles verändern? Anderer Bremsgegenhalter, passen die Lampenhalter und der Klemmkopf ? Das wird ein ziemlicher Aufwand, oder?
Gruß
vom Eicherfahrer
Re: Ts 150 32mm Telegabel völlig verrottet, was tun ???

Verfasst:
4. Mai 2011 10:38
von Sven Witzel
Eicherfahrer hat geschrieben:Die Idee mit der 35 mm Gabel ist gut, nur was muß ich da alles verändern? Anderer Bremsgegenhalter, passen die Lampenhalter und der Klemmkopf ? Das wird ein ziemlicher Aufwand, oder?
Gruß
vom Eicherfahrer
Die Klemmköpfe und die Gabel an sich, sowie die Lampenhalter müssen getauscht werden.
Im Bereich der Achse bin ich mir nicht sicher, könnte aber so gehen...
Re: Ts 150 32mm Telegabel völlig verrottet, was tun ???

Verfasst:
4. Mai 2011 11:17
von ea2873
ich persönlich bin auch ein freund der 35er gabel. die ist einfach aufgebaut, gut zu bekommen und sehr wartungsfreundlich.
Re: Ts 150 32mm Telegabel völlig verrottet, was tun ???

Verfasst:
4. Mai 2011 12:02
von Ralle
in der entsprechenden Änderungsmitteilung über den Einsatz der 35er Gabel an den kleinen TSen ab 1. September 1976 steht geschrieben, das die Ersatzteile für das Vorderrad der ETL. der TS250/1, Tafel 5 zu entnehmen sind. Leider gibt es bei Miraculis keine Teileliste für die kleinen TS vor 1980, zum Vergleich müsste aber die 74er Liste der TS250 taugen. Ich hab jetzt nicht jedes Teil geprüft aber die Achsen haben verschiedene Teilenummern. Für die Gabel selbst steht geschrieben das Klemmköpfe, Druckfedern, Lampenhalter und ein "Distanzstück" nicht mit den Teilen der TS250/1 übereinstimmen.
Eine ältere Mitteilung von 1976 besagt übrigens, das die Führungsrohre der 32mm gabeln kurz vor deren Wegfall auch noch geändert wurden. Hier wurde Rohr mit einer anderen Wandungsstärke verwendet, dadurch verringerte sich der Innendurchmesser. Ab diesem Zeitpunkt wurden andere federn eingesetzt, die einen geringeren Außendurchmesser (22mm) hatten. Wenn du also die alte Gabel aufarbeitest müsstest du schauen das die Passenden federn verbaut werden, die mit dem größeren durchmesser können in den engeren Rohren schaben oder auch klemmen, schrieb MZ damals. Bei der TS150 wurden die geänderten Rohre ab Fgst. Nr. 7890247 verbaut.
Telegabel die Zweite! Jetzt baue ich doch um nur was passt??

Verfasst:
5. Mai 2011 19:17
von Eicherfahrer
Hallo!
Also für meine 32 mm Telegabel ( TS 150 ) werde ich nicht alle Teile bekommen, da ist nichts mehr brauchbar. Ich möchte nun doch eine 35mm Telegabel einbauen. Dazu ein paar Fragen:
Sind die Lampenhalter von der 32mm Gabel wirklich so eng, dass die 35mm Gabel nicht durch passt?
Sind die Lampenhalter von der 35mm Gabel die gleichen wie die von der 32mm Gabel, außer das sie im Durchmesser 35mm sind? Bei der neueren TS sitzt der Tacho doch nicht mehr in der Lampe, vielleicht ist das Lampengehäuse dann kürzer.
Kann ich auch eine Telegabel von der ETZ einbauen , passt da der Lenkkopf und bekomme ich da die Lampenhalter verbaut?
Ich nehme an mein Vorderrad kann ich weiter nutzen, ich bräuchte nur eine neue Ankerplatte und den Gegenhalter oder?
Vielleicht hat ja jemand eine komplette Telegabel liegen mit Ankerplatte, Gegenhalter, Lampenhalter und Klemmkopf??????
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
( der es Heute, bei herrlichstem Wetter, eine Stunde mit Tante Emma getrieben hat und es war affeng..... )
( Nicht was ihr wieder denkt,( Pfui ). Tante Emma ist eine ETZ mit Seitenwagen )
Re: Telegabel die Zweite! Jetzt baue ich doch um nur was pas

Verfasst:
5. Mai 2011 19:37
von Van ES
Also:
Die Lampendreiecke können bleiben (glaub ich

) Du brauchst nur die Gummis in den Dreiecken für die 35er Gabel.
Die Lampe bleibt unverändert
Dann brauchst Du noch die Gabelbrücken von einer 150er TS mit 35er Gabel. (Nur die, was anderes passt nicht)
Die Telegabel, da ist es egal ob TS oder ETZ, passt beides.
Eine Bremsankerplatte von einer TS mit 35er Gabel. Dein Vorderrad bleibt. (Achtung, keine Ankerplatte mit "Noppen" die ist von der 150er ETZ und passt nicht)
Die Bremsgegenhalter Strebe.
Und natürlich ein Schutzblech. Da kanns auch gern eins von der ETZ sein
Beste Grüße
Marius
Re: Telegabel die Zweite! Jetzt baue ich doch um nur was pas

Verfasst:
5. Mai 2011 19:42
von MaxNice
btw scheibenbremse ist nicht freigegeben, falls du darauf hinaus wolltest, die ETZ trommelgabel passt aber.
Re: Telegabel die Zweite! Jetzt baue ich doch um nur was pas

Verfasst:
6. Mai 2011 08:01
von ea2873
Van ES hat geschrieben:Dann brauchst Du noch die Gabelbrücken von einer 150er TS mit 35er Gabel. (Nur die, was anderes passt nicht)
bist Du sicher daß die von der 250er anders ist?
Re: Telegabel die Zweite! Jetzt baue ich doch um nur was pas

Verfasst:
6. Mai 2011 09:01
von flotter 3er
ea2873 hat geschrieben:Van ES hat geschrieben:Dann brauchst Du noch die Gabelbrücken von einer 150er TS mit 35er Gabel. (Nur die, was anderes passt nicht)
bist Du sicher daß die von der 250er anders ist?
Ja, die Brücken der 150 gegenüber der 250er sind anders! Du brauchst eine spezifische Gabelbrücke nur für die 150er TS. Die Standrohre nicht. Lampengehäuse ist gleich, bei den Haltern bin ich nicht sicher, ob sie noch passen. Kotflügel passt, egal ob ETZ oder TS.
Re: TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
6. Mai 2011 09:58
von Ralle
Ich sehe hier keinen Grund dafür einen 2. Thread zu eröffnen, da in diesem hier auch schon erste Antworten zum Thema Umbau zu finden sind. Daher wurden beide Threads zusammengelegt und die Überschrift angepasst.
Re: TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
6. Mai 2011 11:35
von Z-Rommel
Brauchen tust Du die Klemmköpfe für die Hufu, die Bremsankerplatte, die Momentabstützung und das Schutzblech. Ich habe ebenfalls getauscht die Lampendreiecke mit den Gummi´s (aber nur weil ich ein Komplettpaket hatte).
Ich meine mal gelesen zu haben das der Trommeldurchmesser geändert wurde (150 auf 160mm), deshalb hatte ich mir auch ein Vorderrad besorgt. Das war aber vergebens, da das auch so passte.
Ich hab denn umgerüstst, weil mir an der 35ger Gabel die Schutzblechaufnahme besser gefällt, da sind nicht diese "ehlendigen" Bügel dran..
Re: TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
6. Mai 2011 11:46
von Atari
Die Lampendreiecke passen definitiv nicht, durfte ich feststellen. Gummies auch nicht.
Ein anderes Schutzblech, Felge bzw Nabe, Gabelbrücke etc werden auch fällig.
Das lohnt sich nicht.
Mein Tipp, im Forum bekommt man für 30€ 32mm Gabeln die mit neuem Öl und Dichtringen wieder fit sind.
Das ist zwar auch Aufwand, aber kein Komplettumbau der Vorderfederrung und poriginal bleibt sie auch.
Re: TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
6. Mai 2011 11:52
von Ralle
Danke Achim, der Teufel steckt im Detail

Re: TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
6. Mai 2011 14:27
von Eicherfahrer
Hallo Nico!
Wo im Forum gibt es die 32 mm Gabeln für 30€. Simmeringe tauschen ist ja nun das geringste Problem.
Gruß
Uwe
Re: TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
6. Mai 2011 14:38
von Robert K. G.
Nur als Ergaenzung:
Das Schutzblech der ETZ kann man nicht verwenden. Dort sind die Aufnahmen weiter auseinander als bei der TS. Von einem Zusammenbiegen wuerde ich absehen, da das Schutzblech gleichzeitig auch als Stabilisator fungiert.
Zum Durchmesser der Bremse bei 35er Gabel HuFu vs. 250er:
Richtig ist, dass die Vorderradtrommel der ETZ 125/ 150 einen kleineren Durchmesser als die der ETZ 250/ 251 (z. B. irakische Armee) hat. Bei der TS ist dies nicht der Fall. Die Gabeln sind untereinander identisch und unterscheiden sich nur in den Federn und den Gabelbruecken.
Ich wuerde die 32er Gabel wieder instand setzen, weil sie schoener aussieht. Aus keinem anderen Grund. Technisch ist die 35er Gabel besser, sie ist halt haesslich!
Gruss
Robert
Re: TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
6. Mai 2011 21:44
von Atari
Ich habe meine von einem Forenmitglied, das auf 35mm umgerüstet hat. Einfach mal im Flohmarkt suchen. Ich persönlich habe 45 euro gezahlt, dafür habe ich eine rostige Gabel inklusive der Brücken bekommen. Funktion ist ok.
-- Hinzugefügt: 6. Mai 2011 22:56 --
Ich habe meine von einem Forenmitglied, das auf 35mm umgerüstet hat. Einfach mal im Flohmarkt suchen. Ich persönlich habe 45 euro gezahlt, dafür habe ich eine rostige Gabel inklusive der Brücken bekommen. Funktion ist ok.
Re: TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
7. Mai 2011 06:21
von Eicherfahrer
Hallo Nico!
Kann bei einer rostigen Gabel die Funktion OK sein? Wenn der Chrom auf den Holmen schadhaft ist hält doch kein Simmering lange durch, oder ?
Gruß
vom Eicherfahrer
Re: TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
8. Mai 2011 11:27
von Atari
Bei mir war lediglich aussen auf den Tauchrohren Rost, was der Funktion ja nicht schadet =)
Re: TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
9. Mai 2011 12:26
von Norbert
trabimotorrad hat geschrieben:Zu meinem größten Leidwesen, hat die MZ nur eine 35er-Gabel und keine 36er
, sonst hätte ich schon lange die Doppelscheibenholme meiner BMW R100 sammt Bremsanlage verbauen können
Ich habs also korrigiert
nicht heulen, Husky !
Es gibt von 32mm auf 35mm aufgeweitete Klemmbrücken an mindestens einer ETS 250 hier im Forum.
Das geht dann auch von 35 auf 36mm bei den Klemmköpfen ab TS 250/1 .
Also, los geht es.
Bin dann mal gespannt wie Du Dein erstes Stoppie machst.
Denke ja das Du die Brembosättel ab Bj. 1981 verwendest und nicht den unbrauchbaren ATE Mist vorher.
Mein Bruder bremste mit seiner ETZ 250 meine 1980er R 80 mit DSB übel und gnadenlos aus!
Re: TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
14. Mai 2011 21:37
von Eicherfahrer
Hallo!
habe jetzt einen Teil meiner E-Teile für den Gabelumbau erhalten. Habe mich wiedermal selbst rechts überholt. Wer lesen kann ist auch in der Bucht im Vorteil. Wenn da steht, könnte für die TS 150 oder 250 sein, könnte es auch für die TS 250 sein! Somit habe ich jetzt einen unteren Klemmkopf und Lampenhalter für die TS 250 und die passen nicht an die 150 ziger.
Habe jetzt mal getestet ob die 35mm Holme durch die Lampenhalter von der 32mm Gabel gehen und es geht. Zum Problem könnten nur die Gummiunterlagen werden. Hat da Jemand Erfahrungen ob das funktioniert? Ansonsten brauche ich jetzt einen unteren Klemmkopf für die TS 150 mit der 35 mm Telegabel und die passenden Lampenhalter..
Wer kann helfen ???
Beste Grüße
Uwe
Re: TS150 Umbau von 32er auf 35er Telegabel

Verfasst:
14. Mai 2011 22:39
von Atari
Mit Lampenhaltern und Gummies kann ich dienen, wenn du noch keine gefunden hast meld dich einfach per PN