Seite 1 von 1

Country Kette

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 17:33
von Alex
Hallo allerseits,

ja mich gibts noch ;-)

Ich habe relativ überraschend ( :roll: ) festgestellt, daß meine Country eine neue Kette benötigt.
Nun war der letzte (und gleichzeitig allererste) Kettenwechsel an ihr (bei km-Stand 33.000) ein Experiment; das neue und alte Kettenrad und -Ritzel hatte ich damals übereinandergelegt und optisch keine Abweichung festgestellt, weshalb ich ausprobieren wollte wie lange die neue Kette (DID 520 NZ) hält, wenn ich das alte Kettenrad und -ritzel drauf lasse.
Die Skeptiker hier im Forum hatten recht: sie hat nun gerademal 7.000 km runter und ist nun im gleichen Zustand wie die originale (die ja erst bei 33.000 am Ende war).

OK, wieder was gelernt. Das Problem ist nur: ich habe morgen eine Fahrt ins Schwabenländle vor zweckes Geburtstagseinladung, insgesamt über 400 km. Das wird für diese Kette sehr vermutlich etwas zu viel werden.

Preisfrage: wo kriege ich (gerne auch auf dem Weg dorthin oder direkt dort (komme an Stuttgart und Rottweil vorbei) bis morgen noch eine Kette für die Country her?

Louis und Polo führen die DID 520 NZ nicht.
Ich habe keine Unterlagen hier die mir sagen könnten ob es noch andere Ketten gibt die man auch verwenden kann.

Weiß jemand Rat?

Danke schonmal :)

Gruß Alex

Re: Country Kette

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 17:38
von MZ Werner
Hallo Alex
Schau mal bei Gericke, da haben wir unsere Rotaxkette gekauft.
Gruß Werner

Re: Country Kette

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 17:46
von Alex
Nada, haben die nicht. Bis 116 Glieder und dann wieder eine mit 130. Die Country braucht 120.

Re: Country Kette

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 17:53
von MZ Werner
Ist doch kein Problem die zu kürzen. Mit der Flex den entsprechenden Nietkopf abschleifen und dann den Bolzen mit einem Durchschlag rausschlagen. Die Kette an unserer mußte auch gekürzt werden ,weil eine ETZ Schwinge eingebaut ist.

Re: Country Kette

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 18:37
von Alex
Dazu ist einerseits bis morgen keine Zeit mehr (dann kann ich mir direkt die richtige bestellen), andererseits kann ich sowas ganz einfach nicht. Ich habe bislang einmal versucht eine Kette zu kürzen - nie wieder.

Re: Country Kette

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 18:46
von Nordlicht
ohne Kettenrad und Ritzel wird die neue Kette nach paar 100 km wieder Schrott sein..glaubs mir....entweder Richtig machen oder es sein lassen...haste die 125ziger nicht mehr?

Re: Country Kette

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 19:15
von Alex
Für die Country hab ich ja Kettenrad+Ritzel ;) Nur daß ich jetzt halt doch sehr plötzlich eine neue Kette bräuchte um die 400 km abzuspulen ist ärgerlich, das hatte ich nicht im Blick. Daher brauche ich jedenfalls wirklich nur eine neue Kette - Rad und Ritzel sind vorhanden.

Die 125er braucht derzeit (immernoch) ebenfalls neue Kette+Kettenräder. Da für deren Wechsel offenbar die ganze Schwinge raus muß habe ich den Aufwand bislang gescheut - keine Zeit und kein Geld. :(