Hallo,
nachdem ich über die Suchfunktion nichts befriedigendes gefunden habe frage ich mal in die Runde.
Habe meine TS mit einer Scheibenbremse aufgewertet. Es funktioniert auch alles zur Zufriedenheit, bis auf das der Bremsbelag zur Innenseite ( also der der zu den Speichen eingebaut ist) immer leicht schleift. Wenn die Bremse betätigt wird drücken beide Beläge sauber an, die Scheibe wird nicht verbogen. Nur habe ich den Eindruck das der Innere Belag nicht vollständig von der Scheibe löst. Wenn das Moped aufgebockt steht und ich das Vorderrad per Hand anschubse hört man ein zartes Schleifgeräusch und das Rad steht nach ca. 1 1/2 Umdrehungen wieder. Beim Fahren wird dadurch die Scheibe ( ohne Bremsen !) handwarm, aber nicht heis.
Nun meine Frage, muss ich da unbedingt ran und versuchen den Kolben soweit gängig zu machen das die Rückstellkraft der Dichtlippe reicht um das Lüftspiel herzustellen ? Oder ist so ein zartes Schleifen tolerierbar ( wie gesagt, bei Betätigung legen sich beide Kolben sauber an die Scheibe an).
Man sagt ja " never change a running System"...nicht das ich mir durch unnötige Reparaturversuche mehr Ärger einhandele als bisher.
Grüße Axel