Seite 1 von 1
Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:07
von biebsch666
Moins
Wie in der Überschrift zu erkenne, habe ich ein kleines Problem:
Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?
Er ist wohl nur gesteckt, wackelt auch ein Wenig hoch und runter, aber ich bekomme ihn einfach nicht aus dem Rahmen?
Rost, oder irgendein Trick?
Gruss und Dank vom Biebsch
Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:14
von P-J
Hammer

Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:15
von trabimotorrad
WD40 und zwar satt

Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:16
von biebsch666
Ist der wirklich nur gesteckt?
Wie weit geht das Teil denn in den Rahmen?
Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:17
von trabimotorrad
Bei mir war er gesteckt, etwa 15cm tief.
Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:17
von P-J
oder noch tiefer
Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:18
von Klaus P.
Hallo.
der steckt ja in dem Rahmen.
Ich hatte das Glück, daß ich mehrere ohne große Schwierigkeiten rausbekam.
Wird wohl festgerostet sein.
Also Geduld , Zeit und Arbeit.
Gruß Klaus
Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:19
von P-J
Klaus P. hat geschrieben:Also Geduld
Nicht alle sind im Alter wo sie Geduld haben

Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:21
von Marco
Gewalt ist eine Lösung!
Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:23
von biebsch666
Und geht`s nicht mit Gewalt, geht`s mit noch mehr Gewalt!!!
Danke
Ich probier`s morgen noch mal.
Oder heute Abend. Der Nachbar ist eh `n A....

Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:43
von P-J
Bitte nicht an der Wand anbinden und losfahren

Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:54
von biebsch666
P-J hat geschrieben:Bitte nicht an der Wand anbinden und losfahren

Ist eh kein Motor drin...
Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 20:57
von der janne
mit nem Spanngurt unter Spannung setzen und warten, mal alle Stunde nen Zacken nachspannen, mal mit der Heißluftpistole das Rohr anwärmen und so weiter.
Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 21:01
von Dorni
Das dingens ist meist Kunststoffbeschichtet und kann wie bei der TS bis zu nem halben Meter!! im Rahmen drin stecken. Also wirklich viel WD40 reinsprühen, ne Nacht warten und ne Konstruktion aufsetzen um mit 2 Spanngurten den Träger herauszuziehen. Nimmt man nur einem mittig kann es passieren, das man den Träger durchbiegt und er danach nicht mehr zu verwenden ist.
Robert
Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 21:17
von Andreas
Bei der Spanngurt-Variante aufpassen, dass das Mopped beim schlagartigen herauskommen des Trägers nicht vom Ständer springt!
Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 21:26
von Klaus P.
Die TS Trägerrohre waren deutlich länger.
Sie sollen wohl die Rahmenrohre verstärken.
Meine ES Träger steckten 12 cm drin. Grad nachgemessen.
Davor stecken allerdings noch je ein Rohr, ca. 30 cm lang.
Die sind hinten eingeschnürt und stecken wiederrum im Geptr.-rohr.
Vermutlich eine Nachrüstung wg. überlasteten Trägern / Rahmenrohren.
Das habe ich in 3 Rahmen vorgefunden.
Re: Wie bekomme ich den Gepäckträger der ES250/2 ab?

Verfasst:
6. Mai 2011 21:46
von Trabant
Das Ding steckt auf fast der ganzen Länge des Rohrs unter dem Sattel fest.Original steckt im Rohr vom Träger ein weiteres drin, was sich auch lösen kann und dann im Rahmen steckt.
Ich würde sagen, mit 2 Leuten gleichzeitig mit je einem Stück Holz als Schutz mit dem Hammer dran gehen.