Seite 1 von 1
Rahmen oder Schwinge verzogen?

Verfasst:
17. Mai 2011 20:37
von erle02
Hallo User,
habe heute total glücklich meine ETZ 250 nach Neuaufbau fertiggestellt. Nach letzten, prüfenden Blicken habe ich leider festgestellt, das das Hinterrad nicht lotrecht in der Schinge hängt

. Es kippt quasi nach rechts in Richtung Kettenkasten. Eine Messung mit dem Zollstock ergab eine Höhendifferenz an der Steckachse (jweils mittig rechts und links gemessen) von ca. 1 cm.
Jetzt meine Frage, -ist die Ursache eine verzogene Schwinge oder kann da der Rahmen auch die Ursache sein?
Vielen Dank
Frank
Re: Rahmen oder Schwinge verzogen?

Verfasst:
17. Mai 2011 20:39
von Der Bruder
Ein bild von Hinten,wenn das Motorrad auf dem Hauptständer steht wäre sehr Hilfreich
Ich tippe mal auf die Schwinge
Re: Rahmen oder Schwinge verzogen?

Verfasst:
18. Mai 2011 07:35
von Christof
Wenn die ETZ-Schwinge zerzogen ist merkt man meist einen Knick nach dem querliegenden Kastenprofil in einem der beiden Rohre. Bilder wären aber wirklich hilfreich!
Re: Rahmen oder Schwinge verzogen?

Verfasst:
18. Mai 2011 07:56
von boe
War bzw. ist da ein Seitenständer verbaut (an der Hinterachse)?
Das war meist die Ursache...
Re: Rahmen oder Schwinge verzogen?

Verfasst:
18. Mai 2011 19:28
von erle02
Hallo User,
vielen Dank für die Antworten.
Bilder sind natürlich kein Problem. Kann ich morgen machen.
@boe: Wie ist die Geschichte mit dem Seitenständer zu deuten? Ja, -da ist einer dran. Kann der die Schwinge verziehen? Ich hatte doch früher an meiner TS 250 auch einen und keine Probleme.
Re: Rahmen oder Schwinge verzogen?

Verfasst:
18. Mai 2011 21:12
von ritzel
Wenn die Flächen (1 geht auch) des Grundkörpers vertikal gesehen nicht parallel laufen,kann es beim anbrummen von der Steckachse entweder den Schenkel von der Schwinge in die entsprechende Richtung drücken,die Achse verspannt eh,oder den Bremsgegenhalter drückt es weg und damit auch das Rad rüber
Re: Rahmen oder Schwinge verzogen?

Verfasst:
19. Mai 2011 08:04
von boe
Der Seitenständer an der Hinterachse wirkt wie ein Hebel.
Lass mal eine andere Person das Bike mittels Seitenständer abstellen, da sieht man, wie die Schwinge sich verwindet (und zwar genau in die Richtung, wie bei Dir). Je schräger die Maschine steht, desto stärker wird dieser Effekt und wenn sich dann noch jemand drauf setzt (was man zwar nicht soll, aber...) ist der Verzug schon vorprogrammiert.
Re: Rahmen oder Schwinge verzogen?

Verfasst:
19. Mai 2011 17:03
von erle02
Hi,
war heute mal kurz in der Biker-Werkstatt. Es ist die Schwinge,

. Und es kommt nicht vom Ständer oder sonstigem, nein, die ist direkt verzogen. Habe schon eine neue bestellt. Na schaun wir mal.
Danke für eure Feedbacks.
Re: Rahmen oder Schwinge verzogen?

Verfasst:
19. Mai 2011 17:08
von MaxNice
ja genau, und dieser verzug komtm durch den seitenständer an der hinterachse, man sollte den nur sehr kurz benutzen zum abstellen auf unebenem untergrund beispielsweise, ich habe auch ne sehr krumme schwinge vom seitenständer - aber kürzlich gegen eine stabilere 251er ausgetauscht.
Re: Rahmen oder Schwinge verzogen?

Verfasst:
19. Mai 2011 20:01
von modulator
Die Schwingen kann man aber Richten, geht eigentlich ganz gut.
Du kannst es sogar im Eingebauten Zustand machen. Steht alles im Neuber/Müller.
Zum Seitenständer: Für meinen Geschmack sind die zu kurz! Gibt es aber nur in Einheitslängen.
Das Motorrad könnte ruhig etwas aufrechter stehen.
Die Verantwortliche Kraft würde sich damit auch reduzieren.
Mfg
Flo