Seite 1 von 1
Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 20:55
von biebsch666
Moin
Habe heute `n paar Arbeiten am Hinterradantrieb an der 125-er ETZ begonnen.
Kette wechseln, Tachoantrieb wieder leichtgängig machen, Lager vom Antrieb wechseln,...
Dabei sind mir zwei 5mm lange Risse am (original) Kettenkasten links und rechts von der Achse aufgefallen.
Kann man die irgendwie kleben, sodass sie nicht weiter reissen?
Gruss und Dank vom Biebsch
PS. Ja, ich weiss, dass es de Kettenkasten im Nachbau und auch hin und wieder original gibt!
Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 20:57
von MZ-Chopper
sekundenkleber....in die ritze rein und zudrücken...
Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 20:59
von Maik80
Vorher schön Öl- u. Fettfrei. Man kann auch von innen quasi mit nem Lötkolben "kunstsstoffschweissen".
Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 21:05
von MaxNice
ja man kann den kettenkasten kleben, hält aber auch nur bis zur nächsten außerplanmäigen belastung (zB kettenschlauch de-/montieren) ich nehme dazu dünnflüssigen sekundenkleber nach entfetten mit aceton. reparaturschweißen geht meist nicht weil die ja recht lange noch aus bakelit waren.
Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 21:26
von Klaus P.
Ich schlage vor, eine 3mm Bohrung am Ende des Risses anzubringen.
Damit kann die weitere Rissbildung verhindert werden.
Zum Kleben: Keine Erfahrung.
Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 21:37
von vaniljeice
kleine bohrungen an den enden der risse würde ich auch empfehlen. (aus genannten gründen) ordentlich säubern, entfetten und von innen mit sekundenkleber. aber ob das dann auch hält kann ich dir leider nicht sagen.
eine idee hätte ich dann noch: heißkleber. ob das auf DEM kunststoff hällt und dann die mechanische belastung bei der montage und durch die vibrationen aushält ist zwar fraglich, aber das teil is doch eh schon kaputt. also probieren und im zweifelsfall hast du ja immernoch die option einen anderen kettenkasten zu montieren.
eventuell würde ich den bereich des risses noch aufrauen, damit der kleber besseren halt findet. und wie gesagt: innen, weil sieht sonst doof aus.
Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 22:44
von Arni25
Hallo, meine Empfehlung : Laß es sein mit kleben.
Hab ich bei meinem Kasten auch gemacht. Hat so ca. 3000 KM gehalten.
Dann hat es in Heiligenstadt knack gemacht...
Bei einem anwesenden Teilehändler für nen 5er nen neuen gebrauchten gekauft.
Nur Einbau war bei dem Preis leider nicht mit drin - spätestens wenn Du das dann wieder machen musst verfluchst Du jede Kleberei...
Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 22:47
von P-J
Hab vor 3 jahren bein Ketten/Ritzelwechsel das Kettenschloss falschherun zu gemacht.

Nach 2 Km schalten von 2 in den 3 Gang heult der Motor auf, kein Vortrieb, da hat sich doch die Kette nach hinten davongemacht

Natürlich wie immer, das Ersatzteil was man grade brauch hat man nicht vorrätig. Der Kettenkasten hab ich mit Aceton sauber gemacht und mit 2K Kleber zusammengesetzt, Überschliffen und einfach mit ner schwarzen Spraydose gelackt. Hält immer noch, vermutlich noch Jahre den jetzt hab ich einen auf Vorrat.

Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 22:49
von Maik80
P-J hat geschrieben: Hält immer noch, vermutlich noch Jahre den jetzt hab ich einen auf Vorrat.

Das mache ich dann demnähst genau so, alles doppelt bestellen - geht nie wieder kaputt. Mit neuen Reifen fange ich an

Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 22:56
von Arni25
Maik80 hat geschrieben: alles doppelt bestellen - geht nie wieder kaputt
Also auch ne 2. Frau? haste immer eine auf Vorrat und geht nie kaputt oder wie?

Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 22:57
von Maik80
Mal kucken was sich in Ostpreussen finden lässt

Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 22:57
von P-J
Maik80 hat geschrieben:Mit neuen Reifen fange ich an

Dann mach mal. Für mich bitte auch. 2XHinterreifen ES/2 Gespann- Immler und nen Satz für die ETZ auf deine Kosten bitte

Mit den Frauen ist das sowas, die meisten werden mit einer nicht fertig

Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 23:02
von Arni25
P-J hat geschrieben:die meisten werden mit einer nicht fertig

Wohl wahr. Tauschen möchte ich mit Dir nicht....

Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
29. Mai 2011 23:08
von P-J
Arni25 hat geschrieben:Tauschen möchte ich mit Dir nicht...
das würde ich dir auch nicht empfehlen, den du würdest mit der Frau nicht klar kommen

Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
30. Mai 2011 01:11
von Ralle
Du könntest die Enden der Risse mit einem kleinen Bohrer anbohren und dann
das hier ausprobieren. Der Kleber kostet allerdings auch knapp 10€ fragt sich ob sich das rechnet.
Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
30. Mai 2011 03:55
von Markus K
Wie schon gesagt: Mit dem Lötkolben zubraddeln.
MK
Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
30. Mai 2011 05:29
von biebsch666
Vielen Dank für die Tips.
Ich werd`s mal probieren.
Von innen kleben geht leider nicht, da die Risse (bis jetzt) nur oberflächlich sind.
Gruss vom Biebsch
Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
30. Mai 2011 07:18
von mzler-gc
Hab mein Kettenkasten mit 2K-Kleber geklebt und aus dem Blech der tschechischen Bierdosen eine Verstärung innen reingeklebt. Hält mittlerweile auch mehrere Kettenschlauchwechsel aus

Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
30. Mai 2011 07:32
von stephanios
kannst auch ein 2 komponenten kleber nutzen.
zb:
http://www.pattex.de/Pattex-Stabilit-Ex ... 374.0.html bin sehr zufrieden damit
Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
4. Juni 2011 13:37
von zoni
sekundenkleber ist super für sowas !
Re: Kann man `nen Kettenkasten kleben?

Verfasst:
16. Juni 2011 15:40
von motorang
Bei meinem Kasten hat Uhu Plus gut funktioniert
Gryße!
Andreas, der motorang