Seite 1 von 1

Tachopendeln ES 150

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011 19:38
von BREITER
Moin moin,

ich habe an meiner ES eine neue Tachowelle verbaut, und Probefahrt gemacht.
Ab ca. 50 km/h fängt der Tacho wie wild an zu pendeln, die Nadel geht bis von Anschlag zu Anschlag hin und her.

Das Ganze wird dann auch von einem lauten Surren/Kreischen begleitet.

Die neue Tachowelle ist ca. 10 cm länger als die Alte (135 cm zu 145 cm) aber knickfrei verlegt. Habe alles nochmal auseinander gehabt und wieder zusammengesetzt, doch leider ohne Erfolg..... :(

Bin über jeden Tipp/Anregung dankbar,

der BREITER

Re: Tachopendeln ES 150

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011 19:44
von EsMaus
Solche Symptome hatte meine ES auch schon, da war es eine gebrochene Tachowelle. Das sollte man bei einer neu verbauten eigentlich ausschliessen, aber es blieb damals auch nach dem Wellenwechsel. Wir haben dann den Tachoantrieb und alles auseinandergehabt, bis wir festgestellt haben, dass die zweite Welle auch gebrochen war.
Ich würde mir den Tachoantrieb genau anschauen, den Tacho selbst prüfen und wenn alles nix hilft --> andere Welle.

Re: Tachopendeln ES 150

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011 19:49
von BREITER
Mit der alten Welle lief der Tacho bis zum Bruch problemlos, und bis 50 km/h läuft die Nadel schön sauber hoch :nixweiss:

Re: Tachopendeln ES 150

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011 19:53
von EsMaus
Meiner fing bei 40 an zu pendeln. War die jetzt eingebaute Welle ein Neuteil?

Re: Tachopendeln ES 150

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011 20:05
von BREITER
Jup, is ne neue Welle....

Re: Tachopendeln ES 150

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011 20:15
von EsMaus
Dann sollte man eigentlich einen Bruch ausschließen können, wir haben damals ne gebrauchte verbaut.

-- Hinzugefügt: Mi 1. Jun 2011, 21:20 --

Lothar hat vor einiger Zeit zu einem ähnlichen Problem mal folgendes geschrieben:

Zitat Lothar:
Der Effekt ist ganz offensichtlich an eine bestimmte Drehzahl des Motors und nicht der Tachowelle gebunden,
wenn ich die Fehlerbeschreibung richtig gelesen habe. Das deutet dann eher auf Verschleiß der internen
Lagerung der Anzeigenadel hin (ausgeschlagen). Sowas kann meines Wissens nur eine Tacho-Fachwerkstatt beheben.

Gruß
Lothar
Hab ich gerade in einem anderen Thread über Tachoprobleme gefunden.

Re: Tachopendeln ES 150

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011 20:28
von ftr
mein Tipp:
Welle oben und unten noch mal rausschrauben.
Dann unten rein. Hinterrad drehen, oben kontrollieren, ob sich die Welle oben dreht (Giraffe sein, oder zweite Person), wenn nicht, erst mal unten abklären (Kettenkasten), dann oben weitermachen.
Gruß Thomas

Re: Tachopendeln ES 150

BeitragVerfasst: 1. Juni 2011 20:48
von BREITER
Danke für die Antworten, werde mich Morgen nochmal dranmachen, jetzt erstmal ein :bia:

bis denne....

Re: Tachopendeln ES 150

BeitragVerfasst: 10. Juni 2011 19:21
von BREITER
Problem gelöst, lag an der zu langen Tachowelle.
Habe heute eine mit Originallänge (1350 mm) verbaut, der Tacho läuft wieder sauber hoch, kein Pendeln mehr.

Danke für die Antworten, bis denne

Re: Tachopendeln ES 150

BeitragVerfasst: 10. Juni 2011 20:00
von morinisti
BREITER hat geschrieben:Problem gelöst, lag an der zu langen Tachowelle.
Habe heute eine mit Originallänge (1350 mm) verbaut, der Tacho läuft wieder sauber hoch, kein Pendeln mehr.

Danke für die Antworten, bis denne

wichtig ist auch , dass die Welle in der Hülle nicht zu lang ist, d.h. dass sie beim Anschrauben nicht in das Instrument hinein gedrückt wird. Nótfalls kürzen