Maik80 hat geschrieben:Genau, der Zug muss ja noch eingehängt werden. Im Bereich der Befestigung kann er ja nicht arbeiten ?!
Nicht ganz richtig

Am Beispiel 1235x1067x150,5
1235 = Länge über Alles (passt rechnerisch nie und in Real seltenst)
1067 = Länge der Hülle inklusive Nippeln (kann bis
+- 4 mm lt. "Freimaßtoleranz" betragen)
150,5 = Arbeitsmaß und das rechnet sich wie folgt (ist das Allerwichtigste! von MZ mit
+- 1mm vorgegeben)
Zug gerade vor Euch ausbreiten
Einen Nippel an das eine Ende der Hülle spielfrei anlegen

Auf der anderen Seite das Maß vom Ende der Hülle abnehmen:
bei Gas und Choke gegen den Nippel, also das freie Seil
bei Kupplung und Bremse wird auf den Bund des Lötnippels gemessen:
Das ergibt die Mitte des Quernippels, der eigentlich Nippelaufnahme heißt

Diese, bei Brems- und Kupplungszügen umständliche Messart ist erforderlich, da manche Armaturen einen geschlitzten Quernippel in unüblicher Form bzw. Maß mitbringen, so bei den Simson, Grimeca Armaturen (mit den in D unüblichen 9mm Durchmesser, oder weil die Aufnahme wie z.B. an der Kupplung der Stacheltiere, Rotaxen, der ES 250/0 keine Quernippel erfordert.