Seite 1 von 1

Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 18:00
von eichy
Ich habe mein Wintergespann aufgepimbt: Von TS-Trommelbremse auf ETZ- Scheibenbremse. Nun stelle ich fest, das meine Faltenbälge "länger geworden sind" :roll: also die Gabel ist kürzer und die Emme liegt vorn so etwa 4-5cm tiefer(Positiv!). Ich dachte die (35mm-) Trommel- und Scheibenbremsgabel unterscheiden sich nur in der Befestigung des Bremsgegenhalters bzw. der Bremssattels. Dem ist scheinbar nicht so. Die Standrohre hab ich mitgewechselt (die könnens ja nich sein) aber die Federn sind die gleichen wie vorher. Bleiben nur die Gleit/Tauchrohre...

Nein, wirklich schlimm ist das nicht (eher im Gegenteil) Aber:
Kanns mir einer erklären warum das so ist?

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 18:18
von ETZChris
wo hast du die telegabel her?
die gabel der Silverstar soll wohl kürzer als der rest sein...

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 18:20
von Maddin1
ETZChris hat geschrieben:wo hast du die telegabel her?
die gabel der Silverstar soll wohl kürzer als der rest sein...


Das kam mir auch gerade in den sinn...

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 18:41
von TS-Jens
Aber abgesehen davon sind die wirklich alle gleich lang, das hast du richtig in Erinnerung :ja:

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 18:43
von eichy
Ursprünglich war die in einer ETZ verbaut, allerdings so genau kann man das nicht sagen..
Wieviel kürzer ist denn die Silvi-Gabel?

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 18:55
von Paule56
eichy hat geschrieben:Ursprünglich war die in einer ETZ verbaut, allerdings so genau kann man das nicht sagen..
Wieviel kürzer ist denn die Silvi-Gabel?


Die ist nicht kürzer, sie besitzt lediglich ein um 20 mm kürzeres Stützrohr und verringert so den Federweg auf 165 mm.
Nur die Country hat eine längere GAbel, aber auch den 185 mm Federweg.
Ansonsten sind alle 35mm Gabeln gleichlang und das gleiche drinnen, die Gespannfedern mal ausgenommen

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 19:11
von eichy
20mm könnte auch hinkommen. Ja, klar, Stützrohr. So hab ich auch 20mm mehr Gleitfläche, auch nicht schlecht..

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 06:19
von ETZChris
ah, so war das. außen soweit gleich, nur innen anders. da wär ich jetzt nicht gleich drauf gekommen.
eichy, wenn du reguläre stützrohre brauchst, sag bescheid. ich hab einige hier aus schlachtgabeln.

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 14:52
von eichy
ETZChris hat geschrieben:ah, so war das. außen soweit gleich, nur innen anders. da wär ich jetzt nicht gleich drauf gekommen.
eichy, wenn du reguläre stützrohre brauchst, sag bescheid. ich hab einige hier aus schlachtgabeln.

Danke, bin ja so zufrieden, 20mm tiefer bei die Gass gelecht... :P

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 14:53
von sammycolonia
eichy hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ah, so war das. außen soweit gleich, nur innen anders. da wär ich jetzt nicht gleich drauf gekommen.
eichy, wenn du reguläre stützrohre brauchst, sag bescheid. ich hab einige hier aus schlachtgabeln.

Danke, bin ja so zufrieden, 20mm tiefer bei die Gass gelecht... :P
hinten und im seitenwagen dann noch chopperdämpfer rein und du has ein echtes bügeleisen... :twisted:

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 15:01
von eichy
sammycolonia hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ah, so war das. außen soweit gleich, nur innen anders. da wär ich jetzt nicht gleich drauf gekommen.
eichy, wenn du reguläre stützrohre brauchst, sag bescheid. ich hab einige hier aus schlachtgabeln.

Danke, bin ja so zufrieden, 20mm tiefer bei die Gass gelecht... :P
hinten und im seitenwagen dann noch chopperdämpfer rein und du has ein echtes bügeleisen... :twisted:

Da kommen Bilsteins rein. Nicht unbedingt länger, aber härter. Vorn sind Gabelvorspannhülsen drin: Two Pence stücke
...so 6 Stück :wink:

-- Hinzugefügt: 21. Jun 2011 16:02 --

Gut, das die Insulaner noch kein Teuro haben.

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 15:03
von sammycolonia
eichy hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ah, so war das. außen soweit gleich, nur innen anders. da wär ich jetzt nicht gleich drauf gekommen.
eichy, wenn du reguläre stützrohre brauchst, sag bescheid. ich hab einige hier aus schlachtgabeln.

Danke, bin ja so zufrieden, 20mm tiefer bei die Gass gelecht... :P
hinten und im seitenwagen dann noch chopperdämpfer rein und du has ein echtes bügeleisen... :twisted:

Da kommen Bilsteins rein. Nicht unbedingt länger, aber härter. Vorn sind Gabelvorspannhülsen drin: Two Pence stücke
...so 6 Stück :wink:
ah verstehe.... getarnter starrahmen.... dann kannste auch gleich den torsionsstab ausbauen, der hat dann eh keine wirkung mehr... :bgdev:

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 15:04
von eichy
sammycolonia hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ah, so war das. außen soweit gleich, nur innen anders. da wär ich jetzt nicht gleich drauf gekommen.
eichy, wenn du reguläre stützrohre brauchst, sag bescheid. ich hab einige hier aus schlachtgabeln.

Danke, bin ja so zufrieden, 20mm tiefer bei die Gass gelecht... :P
hinten und im seitenwagen dann noch chopperdämpfer rein und du has ein echtes bügeleisen... :twisted:

Da kommen Bilsteins rein. Nicht unbedingt länger, aber härter. Vorn sind Gabelvorspannhülsen drin: Two Pence stücke
...so 6 Stück :wink:
ah verstehe.... getarnter starrahmen.... dann kannste auch gleich den torsionsstab ausbauen, der hat dann eh keine wirkung mehr... :bgdev:

Las mal. Brauch gegengewicht (zu mir) auf der rechten Seite

Re: Fragen zu Gleitrohren

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 15:06
von sammycolonia
eichy hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ah, so war das. außen soweit gleich, nur innen anders. da wär ich jetzt nicht gleich drauf gekommen.
eichy, wenn du reguläre stützrohre brauchst, sag bescheid. ich hab einige hier aus schlachtgabeln.

Danke, bin ja so zufrieden, 20mm tiefer bei die Gass gelecht... :P
hinten und im seitenwagen dann noch chopperdämpfer rein und du has ein echtes bügeleisen... :twisted:

Da kommen Bilsteins rein. Nicht unbedingt länger, aber härter. Vorn sind Gabelvorspannhülsen drin: Two Pence stücke
...so 6 Stück :wink:
ah verstehe.... getarnter starrahmen.... dann kannste auch gleich den torsionsstab ausbauen, der hat dann eh keine wirkung mehr... :bgdev:

Las mal. Brauch gegengewicht (zu mir) auf der rechten Seite
:rofl: