SE anschlüsse ES/1 zu ES/2 gleich ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

SE anschlüsse ES/1 zu ES/2 gleich ?

Beitragvon s-maik » 21. Juni 2011 19:11

hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ob die seitenwagenanschlüsse der ES/1 und der ES/2 gleich sind ?
meine kugelbolzen oben, schwingenbolzen und vordere klemmung ?

danke euch
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4204
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: SE anschlüsse ES/1 zu ES/2 gleich ?

Beitragvon wolf60 » 21. Juni 2011 20:16

Vordere Klemmung und oberer Bolzen sind anders, Schwingenbolzen müsste gleich sein.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: SE anschlüsse ES/1 zu ES/2 gleich ?

Beitragvon Maddin1 » 21. Juni 2011 20:34

zumindest vorne bin ich mir sicher das es unterschiede gibt...

/1 ist die Kugel Mittig auf dem Rohr... und es müßte ein Belchprägeschweißteil sein...
/2 ist die Kugel nach vorne hin versetzt... und es müßte ein Gußteil sein...

Die Schwingenbolzen müßten aber gleich sein...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: SE anschlüsse ES/1 zu ES/2 gleich ?

Beitragvon Ex-User Ronny » 21. Juni 2011 20:38

Maddin1 hat geschrieben:zumindest vorne bin ich mir sicher das es unterschiede gibt...
/1 ist die Kugel Mittig auf dem Rohr... und es müßte ein Belchprägeschweißteil sein...
/2 ist die Kugel nach vorne hin versetzt... und es müßte ein Gußteil sein...

Es sind beides Gußteile, aber unterschiedliche.
Ex-User Ronny

 

Re: SE anschlüsse ES/1 zu ES/2 gleich ?

Beitragvon P-J » 21. Juni 2011 20:49

Links ES/1 mitte ES/2 rechts TS

Ich glaube der obere Bolzen unter dem Sattel ist bei der ES/1 wesentlich kürzer. Glaube ich hab noch so einen, muss ich erst nachschauen.

Edit: ein Bild des kurzen Bolzens (hab ich grad gefunden)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: SE anschlüsse ES/1 zu ES/2 gleich ?

Beitragvon Andreas » 21. Juni 2011 21:44

1 = für ES 250
und ES 250/1
sowie ES 300
2 = für ES 250/2

Bild
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste