Seite 1 von 1

Montage Gabel RT3 mit Sprengring (was fehlt?)

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:10
von Woelli
Hallo,
hab mich die Tage mal an meine Gabel gesetzt. Nun kam beim montieren eine Frage auf. Und zwar hab ich grad das Innenleben in das Führungsrohr gesteckt und wollte den Sprengring einsetzten, da fiel mir auf das zwischen Sprengring und Buchse ziemlich viel Luft ist. Also die untere Buchse würde sich dann im Holm ca 0,5cm bewegen können. Montiert ist unten die Buchse und eine Beilegescheibe

Muss das so sein? Hab Leider nur eine Ersatzteilliste von der Ausführung ohne Sprengring. In dieser steht aber ab Fahrgestellnummer so uns so wird ein Sprengring und ein Gummiring montiert. Soll es etwa nur an dem Ring liegen? Wenn ja, kommt der über oder unter die Buchse? Und ja wo gibt's den?

Und noch eine Sache wegen dem Einschleifen der Buchsen. Wieviel "Luft" müssen die haben. Sollen sie saugend rein gehen?

Hier mal ein Bild. Der rote Pfeil zeigt den Bereich an wo Luft ist. Nicht über den Text auf dem Bild wundern :)

Gruß Alex

Re: Montage Gabel RT3 mit Sprengring

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 17:57
von RT-Tilo
Hallo Woelli, ein Bild sehe ich zwar nicht, aber ich kann dir trotzdem sagen,
daß es so richtig ist und unten ein kleines bissel Spiel vorhanden ist. Die Gabel
wird beim Einbau dann oben mit den beiden längeren Schrauben M 10 in der
oberen Brille arretiert und sitzt bombenfest. Im Inneren sind die zwei oberen
Aluteile, die im Führungsrohr einrasten müssen, dann sind sie gegen Verdrehen
gesichert. Das Einschleifen der Buchsen ist nicht in zwei/drei Worten erklärt, nur
soviel: es muß sehr sorgfältig geschehen, sonst hast du entweder eine Gabel, die
irgendwann nicht mehr federt oder etwas Spiel, sodaß sie klappert. Die Buchsen
koche ich vorher vier Stunden, ehe ich sie endbehandele und feinschleife.

Re: Montage Gabel RT3 mit Sprengring (was fehlt?)

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 18:04
von Woelli
Danke für die schnelle Antwort!

Das Bild ist beim bearbeiten verschollen ;)

Also zu den Buchsen. Auf der einen Seite habe ich nur die untere erneuert. Die obere habe ich wiederverwendet da die "saugend" reinging. Die untere habe ich gar nicht bearbeitet. die habe ich einfach moniert und das Bein federt.

In der Ersatzteil Liste stand noch was mit "ab Fahrgestelnumer +++++++" kommt ein Sprengring und Gummiring rein. Wo sitzt dieser Gummiring? Ich bild mir ein das ich auch Gummireste bei der Demontage irgendwo rausgepult habe.

Warum kochst du die Buchsen?

Gruß

Re: Montage Gabel RT3 mit Sprengring (was fehlt?)

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 18:09
von RT-Tilo
Die Buchsen neigen mit der Zeit dazu, aufzuquellen, das kann man durch kochen in Öl vermeiden.
Der Gummi befindet sich zwischen den beiden Scheiben im Inneren der Gabel und dient dazu,
ein hartes Durchschlagen der Gabel abzufedern. Ich hatte aber auch schon Gabeln, bei denen zu
Reparaturzwecken ein großer, dicker Nullring montiert war. Ich habe da schon die unterschiedlichsten
Sachen gesehen...ich mache die Gabeln ja auch schon 'ne Weile... :wink:

Re: Montage Gabel RT3 mit Sprengring (was fehlt?)

BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 18:42
von Woelli
Also leite ich davon ab, dass wenn ich die Buchsen nicht vorbehandele die Gabel irgendwann klemmen könnte? Das ist aber komisch mir dem Ring das der dann erst bei der Gabel mit dem Sprengring eingesetzt wurde. Also gehts auch ohne? Ich werd einfach einen passenden O-Ring dazwischen legen.

Gruß Alex