Seite 1 von 2
Umbau auf Gespann

Verfasst:
21. Dezember 2006 15:58
von Ayla2
Hallo,
eigentlich wollte ich dieses Jahr ja nicht mehr schrauben, aber...
Meine Frage: Meines Wissens wurde in der ETZ-Baureihe von MZ ja das Baukastensystemn verfeinert. Kann/ darf ich auf der Basis eines ETZ- 125er Rahmens ein Gespann aufbauen?
Im Klartext: Ich möchte Rahmen, Telegabel sowie Restteile nutzen und mit einer 250er Schwinge und einem 250er Motor ausstatten.
Schreit der TÜv dann nach Herstellerbescheinigungen o.ä.?


Verfasst:
21. Dezember 2006 17:10
von Ex-User Richard-HB
Solch ein Teil hat der Roland mit seinem Wauzi ja zum Elbe-Treffen gehabt, also müsste es Grundsätzlich möglich sein. Glaub, der Didt hatte das gebastelt.. allerdings mit 125er Motor ( naja, 10.5 kW Pott drinne..)

Verfasst:
21. Dezember 2006 17:35
von ETZChris
nee...das war der lothar...aber passt schon...aber ETZ125/150 und ETZ251 sind vom rahmen her identisch...aber auch das sollte gehen...bessere rahmenbasis stellt aber wohl der TS-rahmen dar, weil wohl stabiler...

Verfasst:
21. Dezember 2006 20:26
von Norbert
[quote="ETZChris"]ETZ125/150 und ETZ251 sind vom rahmen her identisch...quote]
NEIN,NEIN,NEIN! Der 251er Rahmen ist länger als der der HUFUs/Einszweifünfer die bis 1990 produziert worden sind!
Erst zu DM Zeiten gab es den Universalrahmen.
@Chris , Du erinnerst Dich an Deine Tankdiskussion? Da haben wir die Rahmenlängen letztmalig durchgekaut - ich bin in dem Alter wo ich Alzheimer haben darf , Du aber noch nicht !
@Ayla, gehen tut vieles aber ob das so sinnvoll ist?
Rede erst mal mit einem TÜV Menschen bevor Du was zusammensteckst und der das dann nicht abnehmen will!
Ansonsten hat Chris Recht , ein TS 250 Rahmen mit Querrohr sollte günstig zu haben sein,da kannst Du dann auch Deine Teile dran verbauen und Du hast nie Probleme mehr mit der Abgasuntersuchung.
Gruß
Norbert

Verfasst:
21. Dezember 2006 20:33
von ETZChris
entschuldigung wenn ich falsch lag...war mir wohl entgangen...liegt sicher daran, dass ich mir grad nen rahmenloses boot + diverse teile geschossen habe


Verfasst:
22. Dezember 2006 02:20
von sammycolonia

Verfasst:
22. Dezember 2006 08:43
von ETZChris
sie weiß es schon...nur auf die frage, an welches mopped der SW kommt. gabs keine antwort


Verfasst:
22. Dezember 2006 09:00
von Andreas
Hm, dass sieht aber schwer nach intensiver Teilesuche auf der Burg aus.....kann das sein?!

Verfasst:
22. Dezember 2006 09:42
von ETZChris
Andreas hat geschrieben:Hm, dass sieht aber schwer nach intensiver Teilesuche auf der Burg aus.....kann das sein?!
ich denke auch...können wir mít deinem auto fahren und vier der sieben daheim lassen?!?


Verfasst:
22. Dezember 2006 09:49
von Andreas
Reicht Dir ein Melkhocker zum Sitzen?

Verfasst:
22. Dezember 2006 10:06
von ETZChris
ich werde mich zwischen die teile quetschen...neee quatsch...wir wollen es nicht übertreiben...

Verfasst:
22. Dezember 2006 10:24
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:ich werde mich zwischen die teile quetschen...neee quatsch...wir wollen es nicht übertreiben...
schau mal bitte in die bucht, da hab ich gestern noch nen rahmen gesehen.... suchbegriff gespann!
was soll denn da später für ein zugpferd dran?

Verfasst:
22. Dezember 2006 10:29
von Andreas
Eine
Teutonia natürlich.


Verfasst:
22. Dezember 2006 10:33
von sammycolonia

Verfasst:
22. Dezember 2006 10:38
von ETZChris
sammycolonia hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:ich werde mich zwischen die teile quetschen...neee quatsch...wir wollen es nicht übertreiben...
schau mal bitte in die bucht, da hab ich gestern noch nen rahmen gesehen.... suchbegriff gespann!
was soll denn da später für ein zugpferd dran?
TS250/1

Verfasst:
22. Dezember 2006 10:44
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:ich werde mich zwischen die teile quetschen...neee quatsch...wir wollen es nicht übertreiben...
schau mal bitte in die bucht, da hab ich gestern noch nen rahmen gesehen.... suchbegriff gespann!
was soll denn da später für ein zugpferd dran?
TS250/1
schön.... ne lady, für mich das schönste gespann...
hier, gib mal inne bucht die nummer ein!
150072056561

Verfasst:
22. Dezember 2006 10:44
von Q_Pilot
Teutonia TS250/1?????........ne, ne, daß Modell heist anders

Verfasst:
22. Dezember 2006 10:46
von ETZChris
is in beobachtung...nur doof, dass das am 26. endet...dann bin ich inna provinz...scheiße...

Verfasst:
22. Dezember 2006 10:49
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:is in beobachtung...nur doof, dass das am 26. endet...dann bin ich inna provinz...scheiße...

nimm doch dein schlepp-top mit...
oder trommelt man in der provinz noch 

Verfasst:
22. Dezember 2006 10:53
von ETZChris
das sowieso...aber ohne DSL is nicht schnell bieten...oder ich muß mit wem telefonisch das ganze machen...mal sehen...wird sich was finden...sicher auch jemand mit DSL inna provinz...ich glaube, ich schreibe den emmebauer mal an...wollte ich eh mal besuchen...

Verfasst:
22. Dezember 2006 11:02
von sammycolonia
ich drück dir die daumen... freu mich schon auf die gespannausfahrten...

Verfasst:
22. Dezember 2006 11:05
von sammycolonia
chris, hier ist noch was aus der bucht... was fürs frauchen...
170061684446

Verfasst:
22. Dezember 2006 11:08
von ETZChris
brauch ich nicht...bzw. erstmal nicht relevant...es kommt erstmal auf die wichtigen teile an...

Verfasst:
22. Dezember 2006 11:12
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:brauch ich nicht...bzw. erstmal nicht relevant...es kommt erstmal auf die wichtigen teile an...
klar, da geb ich dir recht....
btw... ein ganz wichtiges teil darfst du auch nicht vergessen...
nennt sich führerschein 

Verfasst:
22. Dezember 2006 11:18
von ETZChris
jajajajajajjajajajjajjaja...wird kommen, versprochen...
Durchblick

Verfasst:
22. Dezember 2006 13:05
von Ayla2
So,
vielen Dank erst mal für die Antworten. Der Durchblick nimmt Gestalt an.
Wenn der ETZ-Rahmen am Sitzbankanfang die obere Aufnahme des Gespannrahmens hat ( Querrrohr ), ist es dann der Universalrahmen???


Verfasst:
22. Dezember 2006 13:48
von ETZChris
so gleich geht's los...wenn ich zurück bin, gibt's auch paar fotos vom boot...
Re: Durchblick

Verfasst:
22. Dezember 2006 14:01
von Ex User Hermann
Ayla2 hat geschrieben:Wenn der ETZ-Rahmen am Sitzbankanfang die obere Aufnahme des Gespannrahmens hat ( Querrrohr ), ist es dann der Universalrahmen???

Universal gibts bei ETZ nicht. Das Querrohr hat jede Rahmenausführung. Der SW-taugliche Rahmen hat eine angeschweißte Halterung vorne und die Schwinge eine angeschweißte Halterung für den Querstabi.
Beides gibt es als Schraubteil zum Nachrüsten, man kann also den Solo-Rahmen nehmen und umbauen (was von MZ bei der ETZ nicht vorgesehen war, bei der TS aber schon).

Verfasst:
22. Dezember 2006 14:11
von Ayla2
Super Hermann,
bei Haase werde ich mal per mail deswegen anfragen. Gibt es eventuell noch andere Quellen für die Teile?
Grüße von Wolfram

Verfasst:
22. Dezember 2006 14:17
von sammycolonia
Ayla2 hat geschrieben:Super Hermann,
bei Haase werde ich mal per mail deswegen anfragen. Gibt es eventuell noch andere Quellen für die Teile?
Grüße von Wolfram
hi wolfram... da gäbe es noch den peikert in solingen und den bauhs in ennepetal?! zumindest der peikert müßte bei uns in der linkliste stehen...

Verfasst:
22. Dezember 2006 14:20
von Andreas
Ja, der hockt aber in Wuppertal, nicht Solingen.

Verfasst:
22. Dezember 2006 14:21
von sammycolonia
Andreas hat geschrieben:Ja, der hockt aber in Wuppertal, nicht Solingen.

sorry grosser meister...
Re: Durchblick

Verfasst:
22. Dezember 2006 14:30
von Ex User Hermann
Ayla2 hat geschrieben:Der Durchblick nimmt Gestalt an.
So sieht ein Serien-Gespannrahmen der ETZ vorne aus:
Bei Solo-Rahmen wird eine "Rahmen-Klemme" verwendet, evtl. kann Alexander aus dem Zelt dazu ein Bild liefern.

Verfasst:
22. Dezember 2006 14:47
von Ayla2
Danke Thomas,
dann werde ich mal per mail nachfragen. Und morgen, Samstag sage ich dann zu meiner Frau: Heute back ich , morgen brau ich, übermorgen schraub ich ....
Grüße vonn Wolfram

Verfasst:
22. Dezember 2006 14:49
von Ex User Hermann
Die Teile für Alexanders Solo-ETZ sind von Bauhs >>
Klick
Und hier ist Peikert >>
Klick

Verfasst:
22. Dezember 2006 15:07
von Ayla2
Vielen Dank für Bild und Info, Hermann,
Dann werdeich mal loslegen...
Viele Grüße von Wolfram

Verfasst:
22. Dezember 2006 19:15
von ETZChris
und der bauhs ist auch nicht in ennepetal...sondern in wermelskirchen...
so boot ist da und stellt ne gute basis dar...fotos wegen vergessener kamera erst morgen...alles andere wird sich finden...

Verfasst:
23. Dezember 2006 00:01
von sammycolonia

Verfasst:
23. Dezember 2006 17:29
von ETZChris
Ich habe mal paar fotos vom boot in meiner galerie drin...da kann was draus werden...es bahnt sich was an...

Verfasst:
23. Dezember 2006 18:17
von Nordlicht
ETZChris hat geschrieben:Ich habe mal paar fotos vom boot in meiner galerie drin...da kann was draus werden...es bahnt sich was an...
Jo würd ich auch sagen

,1 Jahr ausbeulen und danach 20kg Spachtel drauf


Verfasst:
23. Dezember 2006 18:18
von Ex User Hermann
20?


Verfasst:
23. Dezember 2006 18:19
von Ex User Hermann
Obwohl ............. so halboffen, ohne Haube, das hätte auch was als Boot!


Verfasst:
23. Dezember 2006 18:20
von Nordlicht
Hermann hat geschrieben:20?

gut 30


Verfasst:
23. Dezember 2006 18:22
von Ex User Hermann

Verfasst:
23. Dezember 2006 18:23
von ETZChris
mal sehen, vielleicht läuft mir ja noch ne bessere haube zu...aber besser als nix...

Verfasst:
23. Dezember 2006 18:26
von Nordlicht
ETZChris hat geschrieben:mal sehen, vielleicht läuft mir ja noch ne bessere haube zu...aber besser als nix...
Stimmt

und du hast mit dem Spachtel das Gewicht eines (bier darf man nicht mehr schreiben)

Hopfenkaltschalenkasten an Bort erleichtert die ersten Fahrübungen

Verfasst:
23. Dezember 2006 18:32
von ETZChris
die hat wahrscheinlich schon einige kisten gesehen, so wie zerbeult ist...und sicher auch schon zehn kilo spachtel...

Verfasst:
23. Dezember 2006 18:34
von Nordlicht
ETZChris hat geschrieben:die hat wahrscheinlich schon einige kisten gesehen, so wie zerbeult ist...und sicher auch schon zehn kilo spachtel...
Hauptsache du hast Spass daran,alles andere kommt von alleine.
Jetzt fehlt nur noch das Antriebspferd dazu!

Verfasst:
23. Dezember 2006 18:37
von ETZChris
joo...

Verfasst:
23. Dezember 2006 19:26
von Ex User Hermann
Wir sorgen für den fehlenden Rest und auch den Spaß
