Seite 1 von 1

TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 10:45
von Christof
Ich habe zwei bescheidene Fragen zum Thema Beinschutzbleche an der kleinen TS. Und zwar habe ich vor kurzem ein paar gut erhaltene Beinschutzbleche für meine TS 150 bekommen. Jetzt möche ich die Bleche wieder aufarbeiten und auch die Spritzschutzgummis unten für den Abschluß zum Motor erneuern. Leider ist der linke Gummis nicht mehr vorhanden bzw. hängt nur noch in Fetzen dran. Hat jemand sich mal davon eine Matrize aus Papier gemacht oder einen solchen Gummi lose liegen, so das man sich davon mal eine Zeichnung machen könnte? Zudem ist am linken Blech unten ein Winkel, Wahrscheinlich zur Aufnahme des linken Spritzschutzes. Ist das korrekt wenn der aus der Horizontalen etwa 45° nach hinten unten zeigt? Bei Bedarf mache ich auch gern mal Fotos!

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 14:59
von wernermewes
Hallo Christof,

Den Gummi habe ich bei der 250er TS als Streifen befestigt und dann am Motor passend zugeschnitten :roll:

Der Winkel bei der Hufu, keine Ahnung welche Funktion er hat, aber leicht schräg ist er, allerdings in beide Richtungen, siehe Fotos aus meinem Fundus :twisted:

Ich wollte mir mal eine Hufu zulegen, die Bleche waren der Anfang :twisted: aber jetzt fange ich erst bei 175er Modellen an :wink: :wink:

DSC00352.JPG


DSC00351.JPG


DSC00350.JPG

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 17:38
von matthew
Alle Jahre wieder ;)
Klick

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 17:46
von trabimotorrad
Ich habe mal Matthews klasse Schnittmuster aus dem alten Fred hier reinkopiert:

download/file.php?id=4003

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 18:27
von Christof
matthew hat geschrieben:Alle Jahre wieder ;)


Hey Matthew, danke dafür. Ich hate zwar Tante Sufu und Onkel Google gefragt aber nix jedfundnä.

Achim, kannst du das Schnittmuster unter die Anbauanleitung von Andreas klemmen, wie so ne Art Archiv für die kleinen TS Beinschutzbleche?

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 18:34
von TS Jens
Hallo

Gibt es für die TS 250 Beinbleche auch ein Schnittmuster ?? Bei meinen sind die Gummis zerfallen.

Gruß Jens

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 7. September 2011 20:44
von Christof
So Leute. Nachdem nun die Rohre gesandelt und mitsamt den Blechen lackiert worden sind, hing nun alles an dem Spritzschutz. Alerdings lief die Sache mit dem Leder nicht ganz so dolle. Dafür hat mir Werner Mewes heute nochmal eine schicke Gummimatte vorbei gebracht. Damit lies sich der Beinschutz nun richtig montieren. Aber nun seht selbst:

IMAG0347.jpg


IMAG0348.jpg


Danke nochmals an Werner!

@Werner. Man könnte dich auch Mr. Knieblech-Gepäckträger nennen, bei der Fülle an Material und Wissen deinerseits darüber! :lach:

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 7. September 2011 21:07
von Robert K. G.
Unter die Schrauben gehören noch Plasteringe! :twisted:

Gruß
Robert

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 7. September 2011 21:59
von Christof
Robert K. G. hat geschrieben:Unter die Schrauben gehören noch Plasteringe! :twisted:


Sind drunter. :ja: Vergrößer mal richtig, die Ringe sind neu und jetzt klar/durchsichtig. :schlaumeier: Wenn du es nicht glaubst, dann komm ich morgen bei dir auf Arbeit vorbei und dann kannste selbst deine Nase dran halten. :box: :snoopy: :zunge: :ja:

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 7. September 2011 22:08
von Robert K. G.
Christof hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Unter die Schrauben gehören noch Plasteringe! :twisted:


Sind drunter. :ja: Vergrößer mal richtig, die Ringe sind neu und jetzt klar/durchsichtig. :schlaumeier: Wenn du es nicht glaubst, dann komm ich morgen bei dir auf Arbeit vorbei und dann kannste selbst deine Nase dran halten. :box: :snoopy: :zunge: :ja:


Aber nicht 14 Uhr, da habe ich ein Gespräch. :twisted:

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 8. September 2011 07:54
von mutschy
Alternativ zur "Gummimatte" kann man auch einen ausgedienten Schlauch vom Trabant (oder anderen Fahrzeugen, Wandstärke ~2mm) benutzen, um den Schutz herzustellen. So hab ichs gemacht (bzw von Papa machen lassen) u es funktioniert bestens :ja:

Der Vorteil beim Schlauch is, dass er schon eine gewisse Wölbung hat u sich so optimal anpasst.

Gruss

Mutschy

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 8. September 2011 08:53
von wernermewes
Danke nochmals an Werner!

@Werner. Man könnte dich auch Mr. Knieblech-Gepäckträger nennen, bei der Fülle an Material und Wissen deinerseits darüber!



Ja,

Ersatzteile ohne Ende, was Kniebleche, auch andere Bleche und Seitenkoffer betrifft :)

Dafür Null Ahnung vom Motor, Vergaser und Zündung :cry:

Hier aber auch ein Ersatzteillager, einfach Wahnsinn :!:

Jeder Motor doppelt, Vergaser 4 fach, Zündung 3 fach, usw. :shock:

Messi halt, aber nur MZ Messi :twisted:

-- Hinzugefügt: 8. September 2011 09:56 --

Die Bleche sind gut geworden, also ist 1 mm Gummi ausreichend!

Jetzt könnte ich eine Zeichnung der Gummis von der 250er TS gebrauchen, um meine 2 Knieblechgarnituren fertig zu stellen!

Anpassen werde ich es aber, genau wie Christof, am Möp!

-- Hinzugefügt: 8. September 2011 10:00 --

Christof hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Unter die Schrauben gehören noch Plasteringe! :twisted:


Sind drunter. :ja: Vergrößer mal richtig, die Ringe sind neu und jetzt klar/durchsichtig. :schlaumeier: Wenn du es nicht glaubst, dann komm ich morgen bei dir auf Arbeit vorbei und dann kannste selbst deine Nase dran halten. :box: :snoopy: :zunge: :ja:


Da gehen auch sehr gut die Gummis von den Blechschrauben der Dachklempner :!:

Die sind schwarz, wie original, der Innen- und Außendurchmesser passt auch gut :!:

Die Schrauben mit dem die Klempner ihre Dachbleche anschrauben, haben halt die richtigen Dichtungsgummis, schwarz und immer elastisch :idea:

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 11. April 2012 12:11
von 2Takt-Wolle
Welche Schrauben habt Ihr bei der Montage der Bleche auf dem Rohrgestell verwendet? Ich hatte die Sachen vor Jahren schon komplett demontiert erworben.

Re: TS 150 Beinschutzbleche

BeitragVerfasst: 11. April 2012 12:24
von McPommeraner
Ganz normale Blechschrauben aus dem Baumarkt erfüllen ihren Zweck sehr gut. Sie sehen auch genauso aus wie die originalen Schrauben.