Wirklich gute Bremsbacken TS 250?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Wirklich gute Bremsbacken TS 250?

Beitragvon Dominik » 9. Juli 2011 11:20

Hallo zusammen.

Knapp vorbei ist auch daneben....Beinahe wäre ich in der Suchfunktion fündig geworden. Aber dann hörte betreffender Thread einfach auf.
Weiß jemand von euch wirklich gute Bremsbacken für die TS 250/0?

Es ist so, dass ich knapp über 25.000 km EBC-Backen von Ost2Rad (ca.10 Euro, rosarotfarben) im Hinterrad gefahren bin. Dann dachte ich, dass die von Lukas besser sein würden, sie kosteten ca. 35-40 Euro. Aber die hauen mich auch nicht vom Hocker.
Nun habe ich erstaunt im WWW ebenso EBC gefunden, aber graue Beläge, kosten 38,-Euro. Kennt die jemand von euch?

Mir erzählte mal jemand etwas von gelben "Rennbremsbacken", die aber wohl fix runter sein sollen. In meinem Vorderrad wäre das gut aber da knickt mir wohl die 32er Gabel hinfort...

Viele Grüße und danke für eure Antworten

Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Wirklich gute Bremsbacken TS 250?

Beitragvon Guesi » 9. Juli 2011 11:54

Also ich verkaufe Ferodo Bremsbacken und die scheinen ganz gut zu sein...
Wenn du aber mit einer Trommelbremse das Vorderrad zum Blockieren bringen willst, muss alles stimmen.Auch die Bremstrommel muß in Ordnung sein und die Backen müssen auf der ganzen Fläche tragen...
GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wirklich gute Bremsbacken TS 250?

Beitragvon Arni25 » 9. Juli 2011 12:39

Du kannst auch ma unseren P-J fragen, der lässt die neu mit weichen Belägen bekleben. Geht ganz gut damit die Bremse.

-- Hinzugefügt: 9. Juli 2011 13:42 --

Guesi hat geschrieben:Wenn du aber mit einer Trommelbremse das Vorderrad zum Blockieren bringen willst


Habe ich neulich in Polen getestet - kann ich nicht weiterempfehlen... :nein:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wirklich gute Bremsbacken TS 250?

Beitragvon P-J » 9. Juli 2011 13:15

viewtopic.php?f=76&t=37597&p=640805&hilit=jurid#p640805

Les dich durch und sag bescheid wenn du es probieren willst. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Wirklich gute Bremsbacken TS 250?

Beitragvon Dominik » 9. Juli 2011 14:30

Hallo Jungs,
danke für eure Antworten.

@Güsi: Ja, da hast Du recht. Aber ich bin zu faul, die Trommeln auszudrehen. Klar, irgendwann wird jede Trommel mal tot sein und muss ausgetauscht werden. Hat da jemand eigentlich eine Erfahrung ob 100.000 oder 200.000 Kilometer...? Und die Mühe mit dem Ankreiden und gezielt den Backenbelag abzunehmen habe ich mir auch noch nicht gemacht.

@P-J: Jaaaa! Ich will! :mrgreen: Jurid hörte ich schon einmal, eine uralte Firma,oder?
Ich werde dir eine PN schicken.

Viele Grüße und danke euch

Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Wirklich gute Bremsbacken TS 250?

Beitragvon P-J » 9. Juli 2011 15:26

Hast schon Antwort auf deine PM. :D

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Wirklich gute Bremsbacken TS 250?

Beitragvon gustave corbeau » 9. Juli 2011 15:37

Ich hatte mal richtig gute von AP-Racing.
Leider gibt es den Händler nicht mehr.
Zur Zeit verwende ich Originale, die auch brauchbar sind.

Wenn die Bremse ordentlich werden soll, wirst du dich nicht vorm Feilen drücken können.
Ich habe mich neulich drei Stunden mit dieser, äh, schönen Arbeit beschäftigt :kotz:
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Galilool, Mechanikus, Van ES und 8 Gäste