Seite 1 von 1
Wechsel Hauptständer TS 150 Bj. 1981

Verfasst:
9. Juli 2011 13:15
von OnkelTom
Servus zusammen,
habe leider mit der SuFu nur einen Fred über den Hauptständerwechsel bei der 250iger gefunden, deshalb zwei Fragen:
1.) Passt der Hauptständer einer 150er ES (Bj: 68)? Hätte nämlich eine als potentiellen Ersatzteilspender.
Und 2.) Wie bekomme ich bei der TS 250/1 den Hauptstäder ab und einen neuen wieder dran?
Läuft das analog wie bei der 250iger (wie im erwähnten Fred beschrieben)?
Danke und Gruß, Thomas
Re: Wechsel Hauptständer TS 150 Bj. 1981

Verfasst:
9. Juli 2011 15:10
von motorradfahrerwill
zu 1. - sollte passen, wenn es schon der aus Alu ist.
zu 2. - glaube ja, wissen tu ich´s nicht

Re: Wechsel Hauptständer TS 150 Bj. 1981

Verfasst:
9. Juli 2011 20:02
von OnkelTom
Also ab ging ganz einfach.
Bin ja, wie gesagt, MZ- Rookie und bin deshalb davon ausgegangen, dass die Fussrasten, wie beim S51 durchgehend sind.
Aber da die nur geklemmt sind, wars kein Problem. Bremsbowdenzug und Ständerfeder ab, Klemmung auf und die 2 Fußrastenstücke rausziehen.
Cool!
Ach ja, falls er das liest- Grüße an den alten Reichenbacher "Der Janne"!
Re: Wechsel Hauptständer TS 150 Bj. 1981

Verfasst:
9. Juli 2011 20:18
von der janne
Grüße du alter Seifensieder, äh, ich meinte "Drucker vor dem Herrn"
Klaro, die 2 Schellen ab und dann die Rohre raus, schon ist der Ständer ab, wie du schon schriebst den Bowdenzug ab und die Feder.
Grüß mir mein Reichenbach!
Re: Wechsel Hauptständer TS 150 Bj. 1981

Verfasst:
9. Juli 2011 20:21
von Flacheisenreiter
Und die Montage einfach umgekehrt, achte drauf, dass die Kerben der Fußrastenrohre in die im Rahmen eingesetzten Gegenstücke greifen. Die Feder würde ich erst nach der Montage einhängen...viel Erfolg

.
Re: Wechsel Hauptständer TS 150 Bj. 1981

Verfasst:
9. Juli 2011 20:25
von der janne
Feder einhängen: da hatte mal jemand hier nen geilen Tip:
Feder biegen und Unterlegscheiben zwischen die Federwindungen legen, damit wird diese "länger" und lässt sich spielend leicht montieren.
Re: Wechsel Hauptständer TS 150 Bj. 1981

Verfasst:
9. Juli 2011 21:15
von OnkelTom
77, Janne: Grüße an dein Raingbach sei ausgerichtet- alter Rattensack, ähem ich meine hochverehrter Herr Elektrör
Das mit der Feder is übrigens ne coole Idee- ich hab mir schon beim Aushängen fast die Pfoten gebrochen!
Piss pald und Prosit
Re: Wechsel Hauptständer TS 150 Bj. 1981

Verfasst:
9. Juli 2011 21:22
von der janne
Grüße auch an dein Fraule!
Re: Wechsel Hauptständer TS 150 Bj. 1981

Verfasst:
14. Juli 2011 15:35
von OnkelTom
Ha- es ist vollbracht!
Die TS steht wieder auf ihrem eigenen (Hauptständer)fuß. Danke an die freundliche Spender- ES!
Allerdings, der Vollständigkeit halber sei bemerkt, die Hauptständer von 150er ES und TS unterscheiden sich in einem Detail sehr wohl. Und zwar hat das TS- Teil seitlich (LiMa- Seite) eine´"Nase", an der die Feder in einer Nut eingehängt ist. Am ES- Pendant gibt es diese "Nase" zwar auch, allerdings ohne die Nut. Aber Feile sei Dank (Akuguss läßt sich wunderbar bearbeiten) war das kein Ding net. Es geht voran!