von trabimotorrad » 20. Juli 2011 20:52
Als ich meine erste MZ in Betrieb nahm, beschloß ich, das Lankkopflager baldmöglichst durch ein Kegelrollenlager zu ersetzen
Da der Weg zur Hölle bekanntlich mit guten Vorsätzen gepflastert ist, hab ichs immer wieder verschoben - bis jetzt nur schlappe 20 Jahre
Weder bei meinen TSen noch bei meinen ETZen hat mir dieses Lager jemals Probleme bereitet - ich lass es drinn

Selbst den Unfall 1994, bei dem wirklich Alles zu Bruch ging (Gabel, Vorderrad und Rahmen), also einen Frontalaufprall mit UNGEBREMSTEN 120Km/h!! hat das Lager scheinbar unbeschädigt überstanden. Jedenfalls dreht es noch, ohne zu hakeln, ich habs trotzdem nicht mehr verbaut

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.