Seite 1 von 1

Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 23:03
von MZ-40
Moin zusammen,

nachdem ich meine MZ komplett neu aufgebaubt habe (Hoffentlich bekomme ich das wieder hin) hatte ich das Problem das die Bremse mit den orginal Bremsbelägen vorn nicht mehr Bremste. Der TÜV konnte dazu seinen Segen nicht geben und ich bin unverrichteter Dinge wieder nach Haus getuckert. :(

Neue Beläge bestellt und eingebaut. Nach dem Motto: " Hoffnung stirbt zuletzt ". Nichts änderte sich! Verzweifelt nach einer Erklärung gesucht. Beläge schlitzen, anbremsen usw. Eigentlich alles Dinge die keine Berechtigung in so einem Fall haben. Da ich immer Bowdenzüge liegen habe hatte ich auch einen neuen Bremszug liegen. Nu hab ich diesen eingebaut und siehe da es gab schon etwas Bremsleistung. Der Bremshebel konnte nun etwas bewirken. Nämlich eine verzögreung der MZ aus der Fahrt. :wink:

Nu hab ich dann nochmal das Vorderrad ausgebaut und die "alten" Bremsbeläge eingebaut. Schon beim Einbauen mußte ich feststellen, das der Durchmesser der alten Beläge größer ist als die neuen. :oops: Ich mußte den Hebelweg zurücknehmen.

Und nachdem das Rad eingebaut war, hatte ich auch eine funktionierende Vorderradbremse die jedem TÜV Mitarbeiter ein Grinsen ins Gesicht zaubert. :mrgreen:

Die Moral von der Geschicht: Alte Beläge sind wohl doch nicht alt. Alter Bowdenzug hatte sich wohl tatsächlich verlängert.

Also heute morgen zum TÜV und....... na was wohl????? TÜV PLAKETTE erhalten. :P
Nu kommt aber der Hammer!!!

Heinz vom TÜV Hof und gleich weiter zur Zulassungsstelle. Macht ja um 12:00 zu. War ja auch schon 11:25. Fahr ca 500 m und Motor aus!! Was nun? Ich Tankdeckel auf und was sehe ich? NICHTS!!! :lach:

Also, wer sein Moped liebt der Schiebt. Vom TÜV zur nächsten Tanke gut 1km. Benzin rein. Öl rein. Treten und ab zur Zulassungsstelle.

Und nun gibt es MZ 40 wieder im normalen Straßenverkehr.

Nach gut drei Jahren vielen Stunden in der Werkstatt und vielen Unkenrufen ob ich das jemals wieder zusammen bekomme.


Ich freu mich über MEINE MZ


20072011008 (800x600).jpg

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 23:12
von Arni25
Ich weiß zwar nicht was das hier in der Bastelecke zu suchen hat - aber meine Glückwunsch!

SPOILER:
Wenn ich mt der Junak mal schon so weit wäre....

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 00:13
von MZ-Chopper
glückwunsch....:D

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 05:58
von biebsch666
Aber wer macht sich die Mühe, ohne funktionierende Bremse zum TÜV zu fahren??? :stupid:

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 06:35
von Nr.Zwo
biebsch666 hat geschrieben:Aber wer macht sich die Mühe, ohne funktionierende Bremse zum TÜV zu fahren??? :stupid:

Ich wollt's nich sagen :oops:

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 06:36
von Marco
Glückwunsch.
Dein Schild hängt schief.

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 06:37
von kutt
biebsch666 hat geschrieben:Aber wer macht sich die Mühe, ohne funktionierende Bremse zum TÜV zu fahren??? :stupid:



ach das geht schon ...

Mein TÜV Mann hat mir erzählt, daß schon mal einer ohne Motor bei ihm war.

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 07:38
von mariobusch
kutt hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Aber wer macht sich die Mühe, ohne funktionierende Bremse zum TÜV zu fahren??? :stupid:



ach das geht schon ...

Mein TÜV Mann hat mir erzählt, daß schon mal einer ohne Motor bei ihm war.

bremsprobe ist auch ohne motor möglich. :ja: :unknown:

glückwunsch zum TÜV.


ps.: mein tüver hat auf eine probefahrt freiwillig verzichtet. :ja: nachdem er sein knie ans kinn bekommen hat :oops:
seitdem weiß er bescheid. beim antreten immer nach oben gucken. :wink:

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 07:45
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:
Wenn ich mt der Junak mal schon so weit wäre....
SPOILER:
oder ich mit der Be Em Weh.... aber Arni.. gell, du schraubst dein Nummernschild bitte gerade ans Moped... :twisted:

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 09:59
von ElMatzo
kutt hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Aber wer macht sich die Mühe, ohne funktionierende Bremse zum TÜV zu fahren??? :stupid:



ach das geht schon ...

Mein TÜV Mann hat mir erzählt, daß schon mal einer ohne Motor bei ihm war.

ach, ich kenn auch situationen, in denen die ansammlung von teilen man gerade so auf ein motorrad schließen ließen.

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 10:24
von bavaria blue
Glückwunsch, aber wie sieht ganze Karre aus, das schiefe Schild, bzw die schiefen Leuchten haben wir schon gesehen.... :D

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 16:53
von Rico
Ich habe Bedenken, daß das Schild an den Befestigungspunkten einreißt, weil es nur mit 2 Schrauben befestigt ist.
Auch die MZ'en mit elastischer Motoraufhängung vibrieren etwas.

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 12:42
von MZ-40
Unskyl, heißt Tschuldigung das ich jetzt erst wieder da bin.

Also, das Schild ist schon seit 2006 schief. Da hab ich meine MZ von einem Übernommen dem das ganze zu teuer wurde. Und ich wollte eigentlich schnell losfahren da war mir das egal ob gerade oder nicht! Nun hab ich immer noch die Nummer und für ein neues Schild war kein Geld? oder ich wollte das so! Das gehört eben zu dem gesammt Kunstwerk!

Ganz ohne Bremswirkung bin ich ja nun nicht zum TÜV gefahren beim ersten mal. Es war ja etwas spürbares, Bremsendes vorhanden. Oder waren es meine schleifenden Füße? Na egal. Es hat nicht sollen sein und, dem TÜVer sei Dank, hab ich meine orginalen Bremsbeläge wieder eingebaut. Herrliches Gefühl so eine Bremse. :oops: Kann ich nur weiterempfehlen!

Vibrationen sind da! Oh ja und nicht so knapp. Im Stand merkt man das ganz besonders. Mit dem Vergaser kann ich auch richtig spielen. Leerlaufgemischschraube rausdrehen und was passiert? Nichts! Rein das selbe. Standgas ist aber vorhanden! :P

Ich kann mir nur denken, das das Volumen des Zylinderkopfes nicht passt. Müßte ich mal messen. Hab aber kein Lötdraht :tongue: !

Und nun kommt der Hammer bei dem ganzen! Das obere Pleulauge in dem der Kolbenbolzen steckt ist nicht mehr rund!!! Und wenn ich dann Beschleunige hört man das richtig das der Kolben mehr Wegstrecke hat als gewünscht. Hab ich zu spät gesehen! :( Und nun warte ich auf den Winter oder auf einen anderen Motor den ich dann überholen kann. Leider würde durch den Motorumbau die Nummerngleichheit Brief und Motor verloren gehen. Kommt Zeit kommt Rat! Hat ja nun drei Jahre gedauert. :D

IMG_1526.JPG

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 16:45
von Hermann Clasen
Herzlichen Glückwunsch,was lange dauert wird endlich gut.
Dann kannst Du zum Nordlichtertreffen mit MZ kommen und nicht mit Simson.
Gruß und bis morgen
Hermann C.