Bremsbelagkauf MZ-Scheibenbremse

Vorweg eins herb und knackig:
Ich könnte die Forumssuche benutzen und mich ne Stunde lang durch Gesoße quälen, um mal zwei, drei einigermaßen verläßliche Infos zu bekommen - hab ich keine Böcke drauf.
Weiter, ich frag hier nicht für mich, sondern weil ich mir ne Komplettinstandsetzung einer hydraulischen Anlage für einen Foristen aufgehalst hab - was ich dann in den Händen halten durfte, da war ich gleich bedient, und zwar bis ganz oben.
Ich wär also erfreut, wenn hier was Konstruktives kommt, damit ich wenigstens ein bißchen Arbeit abgenommen bekomme.
Danke.
Zur Sache nun.
Die verbauten Bremsklötze im Bild scheinen mir gesinterte zu sein, die ja bekanntlich untauglich sind.
Ggf. unabhängig davon, das Tragbild (starke Riefen, Ausbrüche) ist jedenfalls mehr als bescheiden:
Frage also nun, wo ich geeignete Klötze herbekomme.
Brembos und Bremboplagiate von Polo, Louis usw. sind nicht sehr billig und müssten bestellt werden - fallen eher aus.
Ferodo Platinum Series verbaue ich nicht, da schlechte Erfahrungen.
Bei Ente gab es früher noch Hermsdorfer für ca. 15 Euro - ist das noch der Fall?
Was ist mit denen von Lucas?
Hab in Erinnerung, daß die schlecht bremsen sollen, korrekt?
War das MZA-Ware?
Einige lobten die von Ost2rad.
Wie hießen die?
Oder war das auch allgemeine MZA-Ware?
Ansonsten, ich würde eben am liebsten beim nächsten MZA-Shop kaufen.
Gibt's da neuerlich konkrete Erfahrungen, Hinweise?
Sonstige Alternativen mit Erfahrungswerten?
Danke.
Ich könnte die Forumssuche benutzen und mich ne Stunde lang durch Gesoße quälen, um mal zwei, drei einigermaßen verläßliche Infos zu bekommen - hab ich keine Böcke drauf.
Weiter, ich frag hier nicht für mich, sondern weil ich mir ne Komplettinstandsetzung einer hydraulischen Anlage für einen Foristen aufgehalst hab - was ich dann in den Händen halten durfte, da war ich gleich bedient, und zwar bis ganz oben.
Ich wär also erfreut, wenn hier was Konstruktives kommt, damit ich wenigstens ein bißchen Arbeit abgenommen bekomme.
Danke.
Zur Sache nun.
Die verbauten Bremsklötze im Bild scheinen mir gesinterte zu sein, die ja bekanntlich untauglich sind.
Ggf. unabhängig davon, das Tragbild (starke Riefen, Ausbrüche) ist jedenfalls mehr als bescheiden:
Frage also nun, wo ich geeignete Klötze herbekomme.
Brembos und Bremboplagiate von Polo, Louis usw. sind nicht sehr billig und müssten bestellt werden - fallen eher aus.
Ferodo Platinum Series verbaue ich nicht, da schlechte Erfahrungen.
Bei Ente gab es früher noch Hermsdorfer für ca. 15 Euro - ist das noch der Fall?
Was ist mit denen von Lucas?
Hab in Erinnerung, daß die schlecht bremsen sollen, korrekt?
War das MZA-Ware?
Einige lobten die von Ost2rad.
Wie hießen die?
Oder war das auch allgemeine MZA-Ware?
Ansonsten, ich würde eben am liebsten beim nächsten MZA-Shop kaufen.
Gibt's da neuerlich konkrete Erfahrungen, Hinweise?
Sonstige Alternativen mit Erfahrungswerten?
Danke.