Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
rallye311 hat geschrieben:Wurden an der TS 250/0 vielleicht auch schon neuere Schwingen werksseitig verbaut, und wenn ab wann?
TS Jens hat geschrieben:Hallo
Wenn du die Schwingen tauschen willst von 0 auf 1. Dann mußt du auch den kompletten Schwingenbolzen mit tauschen. Die / 1 ist 0,5 bis 1 cm breiter wie die /0 Schwinge.
Der Bolzen der /0 wäre zu kurz.
Gruß Jens
vw25 hat geschrieben:ich stehe jetzt vor den problem, das ich meine schwinge überholen muss an meiner ts 250 von 74. sie hat die alte schwinge mit gußbuchsen und schwingenbolzen mit der ölschmierung. den schwingenbolzen musste ich mit gewalt, rostlöser und jede menge wärme austreiben. er ist nicht mehr brauchbar und ich benötige einen neuen. ich finde aber so einen nicht mehr. die händler bieten fast alle nur die gummigelagerten schwingen an mit den entsprechenden bolzen. jetzt gibt es ja 2 lösungen. soll ich so einen bolzen der alten schwinge wieder auftreiben und einbauen oder soll ich auf die gummigelagerte schwinge umrüsten. ich bin bei der komplettrestauration dieses motorrad. lohnt sich das? möglich müsste es ja sein und wie ist das verhalten dieser schwinge?
vw25 hat geschrieben:lohnt es sich den überhaupt umzurüsten?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste