Seite 1 von 1

Grimeca Gussfelgen

BeitragVerfasst: 4. August 2011 10:20
von Maik80
Hallo,

ich habe da mal ein paar Zuordnungsfragen.

Die Gussfelgen wurden ja an den Nachwende ETZn (Saxon/Fun/Tour - 2-Takt/Rotax) verbaut. Gab es da Unterschieden in den Grössen, Bremsankerplatten ?

Vorne ist ja immer die selbe 1.85x18" verbaut ?

Hinten hatten die 2-Takter ja eine 2.15x16" und die Rotaxen eine 2.50x16" ?

Gab es bei der hinteren Felge unterschiedliche Bremsankerplatten ? Der Durchmesser beträgt 150mm oder 160mm ?

Die Kettenmitnehmer unterscheiden sich sicherlich auch zwischen 2-Takt und Rotax ? Die Rotax hat doch ne breitere Kette ? (Kettenrad)

Die Kettenradmitnehmer der Gussfelgen unterscheiden sich ja grundsätzlich von denen der Speichenfelgen ? Die der Speichenfelgen haben drei Mitnehmer und die der Gussfelgen fünf ?



Um mal auf den Sinn dieser Fragerei zu kommen: ich möchte Gussfelgen auf die 251 schrauben, möglichst breit (breit ist toll 8) ). Was brauche ich denn alles ? Felge vorn ist klar, Rotax Gussfelge hinten + Kettenradmitnehmer 2-Takt für Gussfelgen und eine andere Bremsankerplatte ? Durchmesser 150 ?

Re: Grimeca Gussfelgen

BeitragVerfasst: 4. August 2011 10:22
von sammycolonia
Maik80 hat geschrieben:Hallo,

ich habe da mal ein paar Zuordnungsfragen.

Die Gussfelgen wurden ja an den Nachwende ETZn (Saxon/Fun/Tour - 2-Takt/Rotax) verbaut. Gab es da Unterschieden in den Grössen, Bremsankerplatten ?

Vorne ist ja immer die selbe 1.85x18" verbaut ?

Hinten hatten die 2-Takter ja eine 2.15x16" und die Rotaxen eine 2.50x16" ?

Gab es bei der hinteren Felge unterschiedliche Bremsankerplatten ? Der Durchmesser beträgt 150mm oder 160mm ?

Die Kettenmitnehmer unterscheiden sich sicherlich auch zwischen 2-Takt und Rotax ? Die Rotax hat doch ne breitere Kette ? (Kettenrad)

Die Kettenradmitnehmer der Gussfelgen unterscheiden sich ja grundsätzlich von denen der Speichenfelgen ? Die der Speichenfelgen haben drei Mitnehmer und die der Gussfelgen fünf ?



Um mal auf den Sinn dieser Fragerei zu kommen: ich möchte Gussfelgen auf die 251 schrauben, möglichst breit (breit ist toll 8) ). Was brauche ich denn alles ? Felge vorn ist klar, Rotax Gussfelge hinten + Kettenradmitnehmer 2-Takt für Gussfelgen und eine andere Bremsankerplatte ? Durchmesser 150 ?
nö, meines wissens war das alles eine sauce... :ja:

Re: Grimeca Gussfelgen

BeitragVerfasst: 4. August 2011 10:37
von SaalPetre
Maik80 hat geschrieben:
Die Kettenradmitnehmer der Gussfelgen unterscheiden sich ja grundsätzlich von denen der Speichenfelgen ? Die der Speichenfelgen haben drei Mitnehmer und die der Gussfelgen fünf ?



Um mal auf den Sinn dieser Fragerei zu kommen: ich möchte Gussfelgen auf die 251 schrauben, möglichst breit (breit ist toll 8) ). Was brauche ich denn alles ? Felge vorn ist klar, Rotax Gussfelge hinten + Kettenradmitnehmer 2-Takt für Gussfelgen und eine andere Bremsankerplatte ? Durchmesser 150 ?


Also die rotaxen HR Felgen haben nicht die gleichen Aufnahme wie bei den ETZten daher wird auch eine Rotaxfelge nicht in deine 251 passen. Wie du schon geschrieben hast sin die Mitnehmer anders. Vorne müsste aber alles identisch sein.

Re: Grimeca Gussfelgen

BeitragVerfasst: 4. August 2011 10:42
von Maik80
Passen wird die schon, brauch ich nur den richtigen Mitnehmer.

Die Kanuni gab es auch von Werk aus scheinbar mit Gussfelgen.

Re: Grimeca Gussfelgen

BeitragVerfasst: 4. August 2011 10:46
von Der Bruder
ja da musst du mach ner saxon ausschau halten
also eine die von haus aus mit der Häßlichen Rädern daher kam

150 mm haben alle gußräder

Re: Grimeca Gussfelgen

BeitragVerfasst: 4. August 2011 10:50
von sammycolonia
Das die mitnehmer anders sind, muss ja nicht heißen das die Felgen anders sind... :wink:
bei den Taxen sind ja auch ganz andere Ketten verbaut...

Re: Grimeca Gussfelgen

BeitragVerfasst: 4. August 2011 11:35
von Maddin1
Also die Felgen sind alle gleich, egal ob zwei oder viertakt!

Was du brauchst ist der Kettenradträger für die Gußfelgen, den mit den fünf, oder sechs :gruebel: , Mitnehmerstegen und dann ein Kettenblatt für die ETZkette. Das wird dann genauso geschraubt wie bei den Rotaxen.

Die Bremmse hinten hat 150mm durchmesser.

Re: Grimeca Gussfelgen

BeitragVerfasst: 4. August 2011 11:37
von SaalPetre
sammycolonia hat geschrieben:Das die mitnehmer anders sind, muss ja nicht heißen das die Felgen anders sind... :wink:
bei den Taxen sind ja auch ganz andere Ketten verbaut...


Dann sag mir die Lösung für den umgekerhten weg. Bei der Rotax die Gußfelge durch einen 251/saxon Speichen felge zu tauschen ? Weil eine Grimeca HR Nabe ist nicht so einfach zu bekommen, oder kennst du eine Quelle

Re: Grimeca Gussfelgen

BeitragVerfasst: 4. August 2011 11:45
von Maddin1
Countrynaben sind selten, das stimmt...

Alternativ geh den weg:

viewtopic.php?f=97&t=20460

Bis jetzt hält es 3500km ohne probleme.

Re: Grimeca Gussfelgen

BeitragVerfasst: 4. August 2011 11:48
von sammycolonia
Maddin1 hat geschrieben:Countrynaben sind selten, das stimmt...

Alternativ geh den weg:

Hinterradantrieb

Bis jetzt hält es 3500km ohne probleme.
dein Link funzt nicht!

Re: Grimeca Gussfelgen

BeitragVerfasst: 4. August 2011 11:50
von Maik80
Maddin1 hat geschrieben:Die Bremmse hinten hat 150mm durchmesser.


Passt denn dann die Bremsankerplatte der ETZ 150 (Vorwende) ?

Also haben die Kettenradmitnehmer für Gussfelgen immer ein geschraubtes Kettenrad ?

Re: Grimeca Gussfelgen

BeitragVerfasst: 4. August 2011 11:54
von Maddin1
sammycolonia hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Countrynaben sind selten, das stimmt...

Alternativ geh den weg:

Hinterradantrieb

Bis jetzt hält es 3500km ohne probleme.
dein Link funzt nicht!


Jetzt gehts.


@Maik80

Ja, vorwende ETZ150 past.

Ich sage jetzt mal ja, denn mit ist noch nie ein anderer Mitnehmer vors Auge gekommen. Frag doch am besten mal bei ENTE an.