Seite 1 von 1
DANKE!!!

Verfasst:
6. August 2011 22:04
von MAHLI
Hallo Freunde, es gibt Neuigkeiten an meinem Moppedd...
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an den beteiligten Schrauber!!! Ich denk mal derjenige den es betrifft wird wissen wer gemeint ist...
P1030207.JPG
P1030200.JPG
P1030201.JPG
P1030202.JPG
P1030203.JPG
P1030204.JPG
P1030205.JPG
P1030206.JPG
Re: DANKE!!!

Verfasst:
6. August 2011 22:08
von Schumi1
Die Sache sieht ja mal richtig edel aus.
Gruß Schumi.
Re: DANKE!!!

Verfasst:
6. August 2011 22:15
von MAHLI
Danke für das Lob. Genau der Meinung bin ich auch, kommt richtig gut die Sache...
Re: DANKE!!!

Verfasst:
6. August 2011 22:51
von Arni25
Ehrliche Meinung?
Sieht für meinen Geschmack viel zu wuchtig aus - ein richtiger Klotz, einfach too much.
Ist das Teil selbstgebaut?
Re: DANKE!!!

Verfasst:
6. August 2011 22:53
von flotter 3er
War es Peter?
Re: DANKE!!!

Verfasst:
6. August 2011 22:55
von MAHLI
@ Arni25 Ist es!
Aber glücklicherweise ist das ja Geschmacksache... Ich denk mal auf Grund der Funktion die das Teil erfüllen soll ist die Baugröße schon vollkommen okay!
@ flotter 3er:

Re: DANKE!!!

Verfasst:
6. August 2011 23:10
von Arni25
Spürt man den Unterschied im Solobetrieb eigentlich ?
Also im Gespann bringt ein Stabi richtig was, aber da sind ja auch ganz andere Lenkkräfte am werkeln.
Re: DANKE!!!

Verfasst:
6. August 2011 23:12
von ElMatzo
Arni25 hat geschrieben:Spürt man den Unterschied im Solobetrieb eigentlich ?
Also im Gespann bringt ein Stabi richtig was, aber da sind ja auch ganz andere Lenkkräfte am werkeln.
ich hab noch keinen unterschied bemerkt.
Re: DANKE!!!

Verfasst:
6. August 2011 23:15
von MAHLI
Hab heut nur ne kurze Proberunde gedreht um zu sehen ob alles passt und muß sagen die Gabel flattert bei weitem nicht mehr so sehr wie bisher. Alles weitere wird sich dann die nächsten Tage und Wochen im Alltagsbetrieb zeigen. Ich bin auf jden Fall zufrieden mit dem Umbau und find ihn gelungen, in jeder Hinsicht!
Re: DANKE!!!

Verfasst:
6. August 2011 23:21
von Arni25
Bevor ich das Forum kannte wußte ich gar nicht das es Stabis für Emmen gibt.
Ging auch so zu fahren . Hat sich im Gespannbetrieb bei Kurven zwar spürbar verwunden - aber geflattert? Geflattert hat da ohne Stabi nie was. Nicht das da noch was anderes im Busch ist.
Re: DANKE!!!

Verfasst:
6. August 2011 23:27
von MAHLI
Okay, die Emme ist auch ohne Stabi fahrbar. Aber ich wollt halt ne Verbesserung haben, sowohl technisch als auch optisch!
Da ich zwangsläufig die Gabel komplett gewechselt hab läßt es sich jetzt schlecht nachvollziehen ob es nur an der bisherigen Gabel gelegen hat oder der Stabi doch etwas bringt...
Re: DANKE!!!

Verfasst:
6. August 2011 23:41
von ElMatzo
ich hab jetzt schon öfter von flatternden vorderbauten an 251ern, oder rahmenähnlichen mopeds gehört. weiß man nicht, was da immer los ist, aber ich kann bei vollgas auch eine hand vom lenker nehmen und ganz gemütlich weiter fahren. madame läuft absolut ruhig lang hin.

Re: DANKE!!!

Verfasst:
7. August 2011 07:32
von rängdäng
Schöne Arbeit-
und passt zur MZ.
@ElMatzo
Jede ( fast jede )Telegabel verwindet sich.
Besonders beim Bremsen wenn 1 Scheibenbremsanlage.
Das hat nichts mit Freihandrollen zu tun.
Re: DANKE!!!

Verfasst:
7. August 2011 07:41
von the silencer
MAHLI hat geschrieben:Hallo Freunde, es gibt Neuigkeiten an meinem Moppedd...
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an den beteiligten Schrauber!!! Ich denk mal derjenige den es betrifft wird wissen wer gemeint ist...
P1030207.JPG
P1030200.JPG
P1030201.JPG
P1030202.JPG
P1030203.JPG
P1030204.JPG
P1030205.JPG
P1030206.JPG
Klasse Anfertigung kenn ich aber nich anders von ihm. Muß ich mir mal in Natura anschaun, bis Luckenau kann ich ja laufn

.
Re: DANKE!!!

Verfasst:
7. August 2011 07:58
von mzkay
Zum Flattern - es gibt ja auch einen Gewohnheitseffekt oder wer nur Bockwurst ißt, kann nichts zum Schnitzel sagen.
im Urlaub war ich 2000 km mit der 1000er unterwegs. Danach bin ich mal wieder auf die 251 gestiegen und bekam schon bei 100 km/h das Grausen. Jede Maßnahme in Richtung Steifigkeit bringt Fahrkomfort.
Hat der Peter fein gemacht.
Mahli - dein ETZe hatte schon immer das gewisse Etwas.
Re: DANKE!!!

Verfasst:
7. August 2011 08:13
von trabimotorrad
mzkay hat geschrieben:Zum Flattern - es gibt ja auch einen Gewohnheitseffekt oder wer nur Bockwurst ißt, kann nichts zum Schnitzel sagen.
im Urlaub war ich 2000 km mit der 1000er unterwegs. Danach bin ich mal wieder auf die 251 gestiegen und bekam schon bei 100 km/h das Grausen. Jede Maßnahme in Richtung Steifigkeit bringt Fahrkomfort.
Hat der Peter fein gemacht.
Mahli - dein ETZe hatte schon immer das gewisse Etwas.
als "bekennender Bockwurstesser" kann ich zu diesem "Schnitzel auch nix sagen, aber wenn der "Schnitzelbesitzer" einen Unterschied/eine Verbesserung deutlich merkt, ist es ja gut
Zur Optik meine Meinung: Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Potential im Forum steckt, eine Emme optisch (und technisch) auf einen ganz anderen Stand zu bringen. Ich finde den Umbau wirklich hübsch und würde ganz gerne mal das komplette Mopped anschauen, um mir eine Meinung über die "Stimmigkeit" zu bilden.
Der Stabi sieht jedenfalls sehr geschmackvoll aus und die glänzenden Tauchrohre gefallen mir auch sehr gut.
lediglich bei dem recht kurzen Schuzblech habe ich so meine Bedenken, ob das noch seine Funktion erfüllt, oder ob man bei Regen die ganze Sose nicht auf dem Motor und den Schuhen/Hose verzeilt.
Re: DANKE!!!

Verfasst:
7. August 2011 09:01
von Maik80
trabimotorrad hat geschrieben:Ich finde den Umbau wirklich hübsch und würde ganz gerne mal das komplette Mopped anschauen, um mir eine Meinung über die "Stimmigkeit" zu bilden.
Dem schliesse ich mich an. Die Gusssicke der Standrohre zu entfernen kam mir auch schon in den Sinn.
Die Carbonarbeiten lassen echt auf mehr hoffen. Vor allem an den Motordeckeln

Re: DANKE!!!

Verfasst:
7. August 2011 09:48
von flotter 3er
Na ja, es gibt nur wenige Leute hier, die solche wirklich großartigen Fähigkeiten haben wie er und dabei so hilfsbereit sind.....

Re: DANKE!!!

Verfasst:
7. August 2011 09:57
von Lorchen
Mir gefällt es auch.

Dagegen sieht der Tarozzi aus wie Fischbüchsenblech.

Re: DANKE!!!

Verfasst:
7. August 2011 10:11
von ElMatzo
rängdäng hat geschrieben:Jede ( fast jede )Telegabel verwindet sich.
Besonders beim Bremsen wenn 1 Scheibenbremsanlage.
Das hat nichts mit Freihandrollen zu tun.
flattern und verwinden sind bei mir zweierlei.
Re: DANKE!!!

Verfasst:
7. August 2011 12:02
von MAHLI
Re: DANKE!!!

Verfasst:
7. August 2011 12:30
von SaalPetre
MAHLI hat geschrieben:Hab heut nur ne kurze Proberunde gedreht um zu sehen ob alles passt und muß sagen die Gabel flattert bei weitem nicht mehr so sehr wie bisher. Alles weitere wird sich dann die nächsten Tage und Wochen im Alltagsbetrieb zeigen. Ich bin auf jden Fall zufrieden mit dem Umbau und find ihn gelungen, in jeder Hinsicht!
Hatte auch immer so ein Flattern beim gewissen Geschwindigkeiten. Dachte immer das der Rahmen etwas Krumm ist, letztes habe ich dann noch mal die Kette gespannt und das Rad per Messschieber gefluchtet, waren ca. 3 mm. Aber seit dem ist ruhe mit flattern.
Versuchs mal
Re: DANKE!!!

Verfasst:
7. August 2011 21:35
von Hanz krazykraut
Sehr schickes Teil!
Ich finde gerade die "massive" Optik schön.
Darf man nach dem Preis fragen???
Re: DANKE!!!

Verfasst:
7. August 2011 21:38
von MAHLI
Kann ich zwar so nicht unbedingt nachvollziehen aber wenn es bei Dir so war dann wär das mal ne Sache die es auszuprobieren gilt. Danke für den Tip!
@ Hanz...: Die Sache ist eigentlich genaugenommen unbezahlbar...

Re: DANKE!!!

Verfasst:
8. August 2011 23:27
von MAHLI
the silencer hat geschrieben:MAHLI hat geschrieben:Hallo Freunde, es gibt Neuigkeiten an meinem Moppedd...
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an den beteiligten Schrauber!!! Ich denk mal derjenige den es betrifft wird wissen wer gemeint ist...
P1030207.JPG
P1030200.JPG
P1030201.JPG
P1030202.JPG
P1030203.JPG
P1030204.JPG
P1030205.JPG
P1030206.JPG
Klasse Anfertigung kenn ich aber nich anders von ihm. Muß ich mir mal in Natura anschaun, bis Luckenau kann ich ja laufn

.
Hey Heiko, ich glaub ja vieles, aber Du und laufen...???

Re: DANKE!!!

Verfasst:
11. August 2011 18:33
von Simmi-Thimmy
Sind die Motordeckel aus echtem Carbon, oder nur Folie, bzw. Tauchbad?
Ich vermute das letzte

Re: DANKE!!!

Verfasst:
12. August 2011 22:04
von MAHLI
Das letztere, genaugenommen nennt sich das "Wassertransferdruck"...
Re: DANKE!!!

Verfasst:
14. August 2011 15:17
von the silencer
MAHLI hat geschrieben:the silencer hat geschrieben:MAHLI hat geschrieben:Hallo Freunde, es gibt Neuigkeiten an meinem Moppedd...
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an den beteiligten Schrauber!!! Ich denk mal derjenige den es betrifft wird wissen wer gemeint ist...
P1030207.JPG
P1030200.JPG
P1030201.JPG
P1030202.JPG
P1030203.JPG
P1030204.JPG
P1030205.JPG
P1030206.JPG
Klasse Anfertigung kenn ich aber nich anders von ihm. Muß ich mir mal in Natura anschaun, bis Luckenau kann ich ja laufn

.
Hey Heiko, ich glaub ja vieles, aber Du und laufen...???

Ich bin doch noch jung

.
Re: DANKE!!!

Verfasst:
14. August 2011 20:20
von MAHLI
Na dann, auf... Kannst Dir aber Zeit lassen, bin die nächsten 14 Tage im Urlaub

.
Re: DANKE!!!

Verfasst:
14. August 2011 20:30
von hesi
Hallo Mahli,
schöner Umbau.
Hast Du vorn klappbare Fußrasten? Falls ja: Welche hast Du da verbaut?
Danke und grüße
Hesi
Re: DANKE!!!

Verfasst:
14. August 2011 20:43
von MAHLI
Hallo Hesi, Danke für das Lob. Das ist ´ne NVA Fußastenbrücke. Da die aber ohne Rasten war hab ich da einfach ein paar Sozius-Rasten dran gebaut. Das ist zwar (noch) nicht das non plus ultra, aber es funktioniert auf jeden Fall!