Seite 1 von 1

Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 15. August 2011 14:40
von ETZ Fahrer
Hallo,
ich habe eine ETS 150 mit alter Telegabel (32 mm Führungsrohre). Die Führungsrohre haben Roststellen und ich würde sie gern neu aufbereiten lassen.

Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einer Firma, die diese Rohe abschleifen, neu verchromen und auf Maß abschleifen können.

Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet!

Viele Grüße und Danke

Re: Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 15. August 2011 16:03
von Norbert
ETZ Fahrer hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine ETS 150 mit alter Telegabel (32 mm Führungsrohre). Die Führungsrohre haben Roststellen und ich würde sie gern neu aufbereiten lassen.

Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einer Firma, die diese Rohe abschleifen, neu verchromen und auf Maß abschleifen können.



frage mal in einer Firma nach die Hydraulikzylinder repariert. Da ist vielleicht was möglich, angeblich können die auch Ausbrüche in der Chromschicht reparieren.
Ist Hörensagen, aber die Anfrage würde ich einfach mal starten.

ansonsten spuckt google die hier ratzfatz aus...

http://www.spezialhartchrom.com/

vorher aber unbedingt eine Rundlaufprüfung machen !
Und erkundige Dich was eine gebrauchte Gabel kostet, könnte günstiger sein.

Re: Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 15. August 2011 16:37
von Stephan
Du brauchst jemanden, der Spitzenlos schleifen kann.

Voraussetzung ist aber, dass die Rohre nicht verbogen sind.

Und due brauchst die genauen Maße mit Toleranz- und Formtoleranzangabe sowie Oberflächenrauheit.

Frag mal hier an:

http://www.motepa.de/

Die machten/machen für Georg-Hydraulik Zylinderkomponenten.

Re: Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 15. August 2011 18:57
von UHEF
Wenn Du mal ernsthaft KUGELST, oder wie das heist!!!!!!!!!!!!!!!
Da hab sogar ich ,als Computerlusche :( :( :( , sofort nur eine Fa. ein Deutschland gefunden. Der Aufwand würde sich noch nicht mal für eine Regina "lat. Königin" lohnen. Guck mal bei Philippe Poupart....
Beste Grüße
UHEF

Re: Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 15. August 2011 18:58
von derschonwieder
oder hier:

Fa.Wissing

:mrgreen:

Re: Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 15. August 2011 18:59
von daniman
Sehr gute Erfahrungen hier gemacht. Kostet aber schon ein bisschen.
Klick

PS: Jetz war derschonwieder schneller ;D

Re: Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 15. August 2011 19:09
von ES-Rischi
Ich habe das mal bei meinenMopedstandrohren machen lassen. Eine Hartverchromerei aus Rochlitz in zentralsachsen hat das sehr gut gemacht, aber für zwei kleine Mopedchenrohre hat das 100Eumels gekostet und das Überschleifen hatte ich damals in meinen alten Betrieb machen lassen, sonst hätte das nochmal 50Eier gekostet etwa. Das wichtige dabei ist das die Holme runtergeschliffen werden bis alle Roststellen weg sind(wenn das geht, da manchemal richtiger Lochfraß anliegt). Außerdem muss das Schleifmaß in dem Bereich des Chromauftrages liegen, dann wird ein Übermaß an Chrom aufgebracht und das muss wieder in die richtige Passung geschliffen werden, damit alles passt sowie Simmering und Führungsbüchsen. Viel Erfolg!

Re: Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 15. August 2011 19:56
von mastakilah
In meinen beiden ETS habe ich die Führungsrohre der TS verbaut, die bekommt man noch in neu bei Peter Dinter. Die der TS sind ca. 15 mm kürzer, dass macht sich beim fahren kaum bemerkbar und von außen sieht keiner den Unterschied.

Re: Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 15. August 2011 20:35
von ES-Rischi
Man könnte ja sogar die 15mm mit Drehteilen zum oben dazwischenrauben ausgleichen? Ma so ne naive Idee, dann würde ja alles stimmen. Ich denke so teuer können die neuen Holme ja nicht sein, wie das Überarbeiten kostet?

Re: Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 15. August 2011 21:14
von trabimotorrad
Ich habe vor Kurzem mal ein paar gute Führungsrohre für meine 35er-MZ-Gabel in meinem Fundus gesucht. Etwa 10 gebrauchte Rohre habe ich zur Überprüfung mal in der Drehbank laufen lassen, da war keines dabei, was nicht einen leichten, oder auch stärkeren Schlag hatte. Bei 2mm Schlag gings los und bei über 10mm habe ich dann aufgegeben :(
In meinem Fundus habe ich auch noch fabrikneue DDR-Führungsrohre, auch die laufen nicht im Hundertstell-Bereich rund :shock:
Das macht zwar im Fahrbetrieb nix aus, aber abschleifen geht da eher nicht. Ich würde nach neuen Führungsrohren Ausschau halten.
(Ich habe keine, meine sind alles 35er, aber ich habe mir, für alle Fälle, ein paar brauchbare 32er-Gabeln hier im Forum und in der Bucht besorgt)

Re: Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 16. August 2011 06:14
von hiha
Krumme Rohre kann man richten. Bis 10mm Schlag hab ich das schon öfter gemacht, und hab da auch keine Skrupel, sowas zu fahren. Wenn jetzt wieder die Reichsbedenkenträger daherkommen, und was von Ermüdung durchs Geradebiegen erzählen, dann kann ich beruhigen: Es gibt Firmen, die richten Standrohre gerade, wo es weit mehr als nur 10mm fehlt.
Standrohre richten, schleifen, aufchromen und schleifen macht die Fa. Wissing (siehe weiter oben) und hat beste Referenzen bei der Geländefahrerfraktion. Bei einigermaßen geraden Rohren kostet das allerdings ca. 100.- pro Rohr.

Gruß
Hans

Re: Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 16. August 2011 17:15
von Nordtax
Norbert hat geschrieben:frage mal in einer Firma nach die Hydraulikzylinder repariert. Da ist vielleicht was möglich, angeblich können die auch Ausbrüche in der Chromschicht reparieren.
Ist Hörensagen, aber die Anfrage würde ich einfach mal starten.

Geht, lohnt aber wirklich nur, wenn es keine Teile zu Kaufen gibt.
Wie hiha schon schreibt, nach Aufwand ab 100€ aufwärts pro Rohr.

Re: Wer kann Führungsrohre schleifen und hart verchromen?

BeitragVerfasst: 17. August 2011 18:26
von colli
mastakilah hat geschrieben:In meinen beiden ETS habe ich die Führungsrohre der TS verbaut, die bekommt man noch in neu bei Peter Dinter. Die der TS sind ca. 15 mm kürzer, dass macht sich beim fahren kaum bemerkbar und von außen sieht keiner den Unterschied.

Hallo
Stimmt,bei Peter Dinter habe ich auch welche gekauft , original DDR.
Gruss Wolfgang