Seite 1 von 1

Batteriedeckel

BeitragVerfasst: 15. August 2011 21:36
von VEB Zenker
mein Batteriedeckel von einer ETZ 250 schließt nicht richtig, er wackelt und sitzt recht locker. Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben?? Was kann man machen, daß er richtig und straff sitzt??

Re: Batteriedeckel

BeitragVerfasst: 15. August 2011 21:39
von Emmebauer
Sind auf den oberen Haltnase am Rahmen die Gummis drauf? Wenn nicht klappert der Deckel und was viel schlimmer ist davon geht der Deckel in dem Bereich kaputt weil die Löcher sich aufweiten.

Gruß Chris

Re: Batteriedeckel

BeitragVerfasst: 15. August 2011 21:43
von VEB Zenker
Emmebauer hat geschrieben:Sind auf den oberen Haltnase am Rahmen die Gummis drauf? Wenn nicht klappert der Deckel und was viel schlimmer ist davon geht der Deckel in dem Bereich kaputt weil die Löcher sich aufweiten.

Gruß Chris


ja, gummis sind drauf. sind aber schon bestimmt 20 jahre alt..??

Re: Batteriedeckel

BeitragVerfasst: 15. August 2011 21:52
von Emmebauer
Hm...dann kann bald nur die Feder die unten am Deckel ist nur fehlen oder verbogen sein...

Gruß Chris

Re: Batteriedeckel

BeitragVerfasst: 15. August 2011 21:55
von VEB Zenker
die Feder, die zwischen Schloss und Deckel stitzt?? das wäre möglich, da das Schloss auch kaum aufzuschrauben geht. Habs aber noch nicht probiert,leider...

Re: Batteriedeckel

BeitragVerfasst: 15. August 2011 21:57
von georgd.
Hallo,
leider steht dein Name nicht unter deinen Beiträgen, da kann ich dich dann auch nicht damit anreden / schreiben. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass an deiner MZ gar nichts funktioniert. :(
Gruß Georg

Re: Batteriedeckel

BeitragVerfasst: 15. August 2011 22:36
von VEB Zenker
georgd. hat geschrieben:Hallo,
leider steht dein Name nicht unter deinen Beiträgen, da kann ich dich dann auch nicht damit anreden / schreiben. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass an deiner MZ gar nichts funktioniert. :(
Gruß Georg


hallo, tut mir leid. mein name ist christian und ganz so ist es auch nicht. es sind halt momentan kleinig
keiten und das moped ist ja auch schon alt.

Re: Batteriedeckel

BeitragVerfasst: 16. August 2011 08:56
von ea2873
an leichtes wackeln hab ich mich gewöhnt. bisschen was kann man mit dem blech unter dem schloß (am deckel) ausgleichen.

Re: Batteriedeckel

BeitragVerfasst: 16. August 2011 09:30
von wernermewes
Ja,

heir greift der Spruch:

"was wackelt ist noch drann und hält auch" :twisted:

Aber, ich denke die Gummis sind ausgeleiert und unten die Spannfeder sitzt nicht richt :idea:

Also die Gummis erneuern und die Spannstreifen (2 Stück unterm Schloss) so biegen,
dass sie wieder ordentlich klemmen :wink:

Und dann immer gute Fahrt :wink:

wernermewes

Re: Batteriedeckel

BeitragVerfasst: 16. August 2011 10:00
von ETZploited
beim blind nachbiegen wird man schnell adlig.
wenn luftberuhigungskasten und luftfilterkasten ab sind, also alles "leergeräumt", kann man von der linken seite aus ja mal versuchen reinzuschauen, wo es hängt.

zu schloß, ohne fotos geht's da nicht weiter