Seite 1 von 1

Wie Lenkschloss TS 250/1 ohne Schlüssel ausbauen?

BeitragVerfasst: 28. August 2011 08:15
von guk
Salut!
Sicher schon verschiedentlich beantwortet; ich habe aber für mich noch nichts (genaues) gefunden.

Ausgangslage: eine TS 250/1, Schlüssel fürs Schloss gibt es nicht mehr.

Ausbohren fällt mir auch ein, aber wie mach ich das, gibt es dabei Gefahrenstellen?

Danke einen schönen Sonntag.

Re: Lenkschloss ohne Schlüssel ausbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2011 08:27
von P-J
Man muss die Zuhaltungen, also die Stifte die in die Zacken des Schlüssels greifen, kapputbohren. Ich nehn dazu einen 4-5mm Bohrer und setzte unter dem Teil was sich dreht an. Da sind Federchen drin und wenn die Hin sind kann man das Schloss mit nen Schraubenzieher drehen. Nimmt man einen dünneren Bohrer ist das Risiko den zu zerbrechen zu gross den wenn man an die Federchen kommt hackt es immer etwas.

Re: Lenkschloss ohne Schlüssel ausbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2011 08:28
von vitolo
Gefahrenstellen gibt es nicht den richtigen Bohrer nehmen von der Größe und dann noch die Qualität des Bohrers,
weil ein billig Bohrer schneller abbricht.

Re: Lenkschloss ohne Schlüssel ausbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2011 08:30
von 2raddoc
Ich habe einfach einen stabilen Schraubendreher leicht reingeschlagen und dann den Zylinder damit "aufgeschlossen"...

Gruß: Michael

Re: Lenkschloss ohne Schlüssel ausbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2011 08:42
von ea2873
oder auch mal mit einem laubsägeblatt versuchen, evtl. kann man damit auch aufsperren ;-)

Re: Lenkschloss ohne Schlüssel ausbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2011 09:43
von Guesi
Oder die obere Gabelbrücke abbauen und das Schloß von unten nach oben rausschlagen, geht sehr leicht...

GüSi

Re: Lenkschloss ohne Schlüssel ausbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2011 09:45
von ETZeStefan
ach nix ausbauen schraubenzieher und ein richtigen hieb drauf die kleine nase die das schloss hält bricht sofort

Re: Lenkschloss ohne Schlüssel ausbauen

BeitragVerfasst: 28. August 2011 09:51
von Guesi
Kommste aber ohne Ausbau von unten nicht dran.

GüSi

Re: Wie Lenkschloss TS 250/1 ohne Schlüssel ausbauen?

BeitragVerfasst: 28. August 2011 11:39
von derMaddin

Re: Wie Lenkschloss TS 250/1 ohne Schlüssel ausbauen?

BeitragVerfasst: 28. August 2011 12:15
von Pharox
Also ich hatte schon 3 Lenkerschlösser die ich raus machen musste. Die Originalen alten Schlösser sind so verschlissen das man die mit einem anderen Schlüssel öffnen kann. Hab etwas Öl dran gemacht damits besser flutscht. Nach 15-30 Sekunden ist das Schloss auf.

Re: Wie Lenkschloss TS 250/1 ohne Schlüssel ausbauen?

BeitragVerfasst: 28. August 2011 21:17
von ricky79
Hallo, ich steh vor der selben Aufgabe..

Die Abdeckung muß ich wohl vorher komplett entfernen, sonst geht das Schloß ja nicht raus??

Wie kann ich den Deckel möglicht zerstörungsfrei abbauen, also ohne ihn übelst zu verbiegen?

Splint abschleifen???

Grüße

Re: Wie Lenkschloss TS 250/1 ohne Schlüssel ausbauen?

BeitragVerfasst: 28. August 2011 23:06
von guk
Ich habe gebohrt, da anderer Schlüssel und Laubsägeblatt nicht zum Efolg führten. Bei mir war der Kerbnagel der den Verschlußdeckel hält schon durch eine Imbusschraube ersetzt. Hat anscheinend schon einer gewechselt und Gewinde gebohrt.
Nochmal Danke für die Tipps.

Re: Wie Lenkschloss TS 250/1 ohne Schlüssel ausbauen?

BeitragVerfasst: 28. August 2011 23:15
von ES-Rischi
Bei youtube kann man sich anschauen wie geschickte Hände mit zwei Dratspangen die teuersten Schlösser einfach so öffnen. Da frag ich mich doch, ob man das bei den simplen MZ Schlössern nicht mal so probieren sollte? Ich musste mal ein AWOschloss ausbauen, das hat nur 3 Stiffte und lies sich mit einen Skalpell nach eineigen Versuchen leicht öffnen. Bevor ich bohren würde würde ich das mal so probieren?
Viel Erfolg!