Seite 1 von 1

Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 11:14
von mutschy
Mahlzeit!

Aus aktuellem Anlass stellt sich mir die Frage, obs Alternativen zum originalen Hufu-TS Bremsbowdenzug gibt. Der neue Zug is zwar bestellt u ich kann ihn Freitag abholen, aber was, wenn dem nich so wär?

Mein Zug is übrigens nich mittendrin gerissen, sondern hat nachm Ausbau 2 Schadstellen offenbart:
Am Bremsschild hat sich die spiralförmige Hülle durch den Blechnapf (das "Abschlussstück" vom Bowdenzug) durchgedrückt u oben is die Seele ausm Lötnippel gerutscht. War gar nich einfach, den Bock mit der sowieso nich allzu berühmten HiRa-Bemse einzufangen...

Selber nachlöten trau ich mir mit meinem Equipment einfach nich zu, also bräuchte ich nen Hinweis, wo ein Zug mit ähnlichen Maßen evtl noch zum Einsatz kommen könnte.

Nochmal: Ich will nich unkoordiniert an den Bremsen rumpfuschen, sondern wünsche mir nur ne Alternative fürs nächste Mal (wenn ich den Reserve-Zug wiedermal nich finde :twisted:) ...

Gruss

Mutschy

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 11:18
von Ralle
Schreib eine PN an Paule56 :idea:

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 11:20
von Arni25
Hallo, wende Dich doch an Wolfgang / Paule56 / www.bowdenfix.de

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 11:26
von mutschy
Bowdenfix bzw Paule56 sind mir durchaus ein Begriff, aber es hätte ja sein können, dass einer kommt u sagt "Hey, von der Simson Sweissichnich der Zug für ********* passt."

Gruss

Mutschy

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 11:29
von kutt
mutschy hat geschrieben: obs Alternativen zum originalen Hufu-TS Bremsbowdenzug gibt.



Umbau auf SB

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 11:30
von P-J
Für unterwegs bei grösseren Fahrten hat man http://www.polo-motorrad.de/de/bowdenzu ... urset.html mit schraubnippel bei. Für die Werkstatt die passemden Lötnippel http://www.louis.de/_1068469117a1e4ef5a ... =5&cmd.y=7

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 11:32
von Arni25
Warum nach Alternativen in unbekannter Qualität forschen wenn Du gute und garantiert passende Züge zu einem guten Preis bekommen kannst?

kutt hat geschrieben:Umbau auf SB


Es geht hier um eine Hufu TS, da kannste das knicken.

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 11:33
von ETZChris
kutt hat geschrieben:
mutschy hat geschrieben: obs Alternativen zum originalen Hufu-TS Bremsbowdenzug gibt.



Umbau auf SB


nicht freigegeben!

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 12:18
von mutschy
Arni25 hat geschrieben:Warum nach Alternativen in unbekannter Qualität forschen wenn Du gute und garantiert passende Züge zu einem guten Preis bekommen kannst?

@Arni:
Is ja richtig u ich hab Wolfgang aka Paule auch schon kontaktiert. Ich dachte aber, dass ich mir irgend einen anderen Zug, deren ich von Simson noch so einige rumliegen hab, vorübergehend (für ca 200...300 km) passend machen kann, um die Hufu weiterhin sicher zu bewegen bzw zu verzögern.

Ich verfüge lediglich über nen 45W-Billig-Lötkolben, mit dem das sichere Löten von Bowdenzügen sicherlich nich möglich is. Ausserdem trau ich meinen Lötkünsten nich wirklich über den Weg, zumindest nich beim Bremszug. Gas u Choke mach ich im Bedarfsfall, aber bei den Bremsen hört für mich der Spass auf.

Schraubnippel sind auch ne Lösung, aber JETZT und HIER eben nich zu bekommen... Da nehm ich lieber nen Satz anständige Züge in Reserve (hatt ich eh vor) u bestell nen neuen Zug, wenn einer getauscht wird.

Gruss

Mutschy

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 13:00
von PIK
Zum selber Löten brauchst auf jeden Fall einen kräftigeren Kolben =)
100W aufwärts

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 13:25
von kutt
ETZChris hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
mutschy hat geschrieben: obs Alternativen zum originalen Hufu-TS Bremsbowdenzug gibt.



Umbau auf SB


nicht freigegeben!


aber eine alternative - von TÜV & Co war keine Rede! :runningdog:

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 13:49
von P-J
PIK hat geschrieben:Zum selber Löten brauchst auf jeden Fall einen kräftigeren Kolben =)


Ich mach das immer mit ner kleinen Gasflamme, besondes gut geeignet sind diese Mini Brenner die mit Feuerzeuggas geladen weden. Ist ne winzige, gut dosierbare Flamme.

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 15:05
von PIK
Gas geht natürlich auch. =)
Da hat man den Vorteil, dass man auch bequem einen undichten Schwimmer etc. löten kann.
Mit nem Kolben ist das ne ganz schön Fummelei^^

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 18:15
von Luzie
kutt hat geschrieben:
mutschy hat geschrieben: obs Alternativen zum originalen Hufu-TS Bremsbowdenzug gibt.



Umbau auf SB


als ich das ins auge gefasst habe bin ich ja fast gesteinigt worden, geht nicht, ist verboten, der rahmen hælts nicht aus ... :mrgreen: aber das ist das næchste was ich ins auge fasse :lach:

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 18:43
von mutschy
Nach durchprobieren sämtlicher auffindbaren Bowdenzüge (wer meine Garage kennt, weiss, was ich meine: ich bin der 5. Ludolf-Bruder...) hab ich doch noch was passendes gefunden u kaputtgebastelt :evil: Da mir das freie Ende des S51-Enduro-Bremszuges zu gering erschien, strippte ich kurzerhand die Hülle um ~30 mm, um dann festzustellen, dass der Hebelweg bei voll ausgedrehter Stellschraube an der Armatur nich reicht (hatte ja vorher nich getestet :wall:). Also "Kommando: Zurück" u Simson-Stellschraube (Gesamtlänge ca 27 mm) dazwischengefummelt. Probefahrt: Geht erstmal (bis ich den neuen Zug hab :arrow: thx @ Paule56)

Gruss

Mutschy

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 19:01
von P-J
mutschy hat geschrieben:ich bin der 5. Ludolf-Bruder...)


Willkommen im Club.. :oops:

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 19:11
von trabimotorrad
...Besuch mich mal in Wolfsölden, dann überdenkst Du Deine Verwandschaft mit den Ludolfs sicher nochmal :rofl:
Hier mal eine Teilansicht:
Bild

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 19:14
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben:Hier mal eine Teilansicht:


Das ist ja noch schlimmer wie bei mir :shock: darf ich das Bild meiner Frau vor augen führen wenn sie wieder schimpft :oops:

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 19:16
von sammycolonia
trabimotorrad hat geschrieben:...Besuch mich mal in Wolfsölden, dann überdenkst Du Deine Verwandschaft mit den Ludolfs sicher nochmal :rofl:
Hier mal eine Teilansicht:
Bild

Nene Achim, das ist eindeutig ein Regalprizip und hat nun wirklich nichts mit dem Ludolfschen Haufenprinzip zum schaffen... :lach:

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 19:29
von wernermewes
P-J hat geschrieben:Für unterwegs bei grösseren Fahrten hat man http://www.polo-motorrad.de/de/bowdenzu ... urset.html mit schraubnippel bei. Für die Werkstatt die passemden Lötnippel http://www.louis.de/_1068469117a1e4ef5a ... =5&cmd.y=7


Nicht schlecht, nicht schlecht, muss ich mir unbedingt auch einpacken :!: :idea:

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 19:31
von P-J
wernermewes hat geschrieben:Nicht schlecht, nicht schlecht, muss ich mir unbedingt auch einpacken :!: :idea:


Und nach den Murpychen Gesetz wirst du es nie für dich brauchen, aber für andere. :mrgreen:

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 1. September 2011 10:39
von mutschy
@Achim:
Scherzkeks! Bei dir find ich mich problemlos zurecht; bei mir is alles ein großer Teilehaufen. Aber wenn ich im Regelfall was brauche, greif ich rein u habs :ja: Das hab ich mir schon in jungen Jahren angewöhnt, wo ich 5...7 Mopeds zerlegt im elterlichen Schuppen liegen hatte. Dummerweise is aber immer genau das kaputtgegangen, was ich nich mehr hatte u so wurde kurzerhand ein weiteres Moped für kleines Geld gekauft (fahrbereite Simson gabs für ~100 DM oder gar gratis aufm Sperrmüll) u zerlegt, um festzustelen, dass das benötigte Teil defekt oder (wiedermal) nicht vorhanden war :roll: Aber mitm 18. Geburtstag war (erstmal) alles vorbei, denn nun hatte ich den Autolenkschein u nen Trabant, brauchte den Kram nich mehr u gab alles in 20...22 Apfelstiegen fürn Appel & n Ei weg. Heute könnt ich mich dafür in den Arsch beissen...

Wie auch immer; ich bin grade dabei, ein wenig Ordnung zu machen. Die Autofelgen pappen schonmal an der Wand u einmal grade durchgehen is mittlerweile auch drin ;) Der Rest findet sich hoffentlich in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten :mrgreen:

Gruss

Mutschy

Re: Bremszug gerissen - Alternativen?

BeitragVerfasst: 3. September 2011 13:18
von mutschy
Dank Paule56 konnte ich gestern den neuen Bremszug verbauen. Was für ein Unterschied! Wenn ichs mir recht überlege, sollte ich den bei ihm gekauften Satz gleich komplett verbauen u die bisher genutzten Züge als "Heimbringer" aufheben...

Bowdenfix is echt ne Empfehlung! :top:

Gruss

Mutschy