Ist meine erste zerlegte Telegabel.
In einem Gabelholm, haben sogar Teile gefehlt.
Wenn weggschmeissen, wohrer Ersatz?
danke für die Antworten.

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
keulemaster hat geschrieben:Hilft da nur pure Gewalt? Schraubenzieher mit irgendwas auf der Auflagefläche polstern, und raushebeln?
keulemaster hat geschrieben:Allerdings sind die Wellendichtringe geklebt, glaube ich. Bisher konnte ich sie nicht raushebeln.
keulemaster hat geschrieben:Frage: muss ich die Sitze der Wellendichtringe richtig entfetten z.B. mit Bremsreiniger oder Alkohol? Flutschen die neuen wieder raus wenn nicht?
ETZploited hat geschrieben:keulemaster hat geschrieben:Frage: muss ich die Sitze der Wellendichtringe richtig entfetten z.B. mit Bremsreiniger oder Alkohol? Flutschen die neuen wieder raus wenn nicht?
Setz die neuen ruhig mit Montagefett ins Rohr
mario l hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:keulemaster hat geschrieben:Frage: muss ich die Sitze der Wellendichtringe richtig entfetten z.B. mit Bremsreiniger oder Alkohol? Flutschen die neuen wieder raus wenn nicht?
Setz die neuen ruhig mit Montagefett ins Rohr
- und einen der alten Dichtringe als "Einschlaghilfe" benutzen und nicht verkanten, dann passt das schon
lg mario
MaHa76 hat geschrieben:Dann von mir auch mal eine Frage...
Wenn die Gleitrohre oben irgendwann Luft bekommen... könnte man da z.B 30- 40 mm oben aufbohreen und Brobzebuchen ein schrumpfen und diese dann auf saugende Passung aufreiben???
MaHa76 hat geschrieben:Über den Hebel hat man den größten Verschleiß oben.... würd ich jetzt sagen...
Und bis auf das aufbohren könnte ich den Rest selber machen bzw. mit nem Käffchen regeln...
MZ-Matze hat geschrieben:Nun gehts erstmal die Federbeine auseinandernehmen, ich such noch nach einer Anleitung zur Instandsetzung dieser, vielleicht weiß jedmand mehr.
Mit besten Grüßen!
Matze
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste