Seite 1 von 1

Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 28. September 2011 09:54
von Lesso
Hey Leute ich hab ein winziges Problem:
Ich will zum Anschleifen der Seitenteile meiner ETZ 250 dieselbigen abbauen.
Rechts ist kein Problem, da braucht man ja nur den Schlüssel. Aber wo sind die Schrauben die links festhalten?
Bzw wo hängt links überall drann?

Re: Linkes Seitenteil abbauen

BeitragVerfasst: 28. September 2011 10:05
von Lorchen
Lesso hat geschrieben:Aber wo sind die Schrauben die links festhalten?

Der wird auch von rechts abgebaut. Vorher muß die Batterie und der Luftfilter raus.

Re: Linkes Seitenteil abbauen

BeitragVerfasst: 28. September 2011 10:29
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:
Lesso hat geschrieben:Aber wo sind die Schrauben die links festhalten?

Der wird auch von rechts abgebaut. Vorher muß die Batterie und der Luftfilter raus.


Genau!

dann das Luftfiltergehäuse vom Rahmen abschrauben. Danach die Schraube die oben recht weit hinten auf dem Seitenteil verbaut ist. Diese erreicht man wenn man die Sitzbank abbaut. Nun kann man das Seitenteil vorsichtig samt Luftfiltergehäuse aus dem Rahmen "fischen".

Gruß
Robert

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 28. September 2011 10:30
von Jungjanine
is oben nicht noch ne schraube wo man die sitzbank abbauen muss is glaub ich bei meiner Hufu Etz so :gruebel:

war einer schneller :)

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 28. September 2011 11:27
von Lesso
Starke Sache ;)
War mir nicht sicher ob der Filter mit ab muss.
So jetzt stehe ich vor einer ETZ 250 in Einzelteilen.
Nun heists schleifen und lackieren. Wenn ich das Teil danach wieder zusammengebaut bekomme und es fährt noch, schick ich euch allen Kekse ;)
Hab echt Bammel das ich beim Zusammenbau was vergesse. Aber danke erstmal bis hier hin....ich melde mich wenns Probleme gibt.

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 28. September 2011 12:30
von Robert K. G.
Lesso hat geschrieben:Starke Sache ;)
War mir nicht sicher ob der Filter mit ab muss.
So jetzt stehe ich vor einer ETZ 250 in Einzelteilen.
Nun heists schleifen und lackieren. Wenn ich das Teil danach wieder zusammengebaut bekomme und es fährt noch, schick ich euch allen Kekse ;)
Hab echt Bammel das ich beim Zusammenbau was vergesse. Aber danke erstmal bis hier hin....ich melde mich wenns Probleme gibt.


Du brauchst keinen Bammel zu haben. Wenn dir etwas unklar bei der Montage ist, dann einfach hier nachsehen:
http://www.mzsimson.de/service/ETKatalo ... /index.htm

Einfacher geht es eigentlich nicht mehr.

Gruß
Robert

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 28. September 2011 16:15
von Norbert
Robert K. G. hat geschrieben:Du brauchst keinen Bammel zu haben. Wenn dir etwas unklar bei der Montage ist, dann einfach hier nachsehen:
http://www.mzsimson.de/service/ETKatalo ... /index.htm


So ist es ET Katalog runterladen, Bedienungsanleitung ( TS 250/1 + die der ETZ 150 zusammen oder der 251 geht auch!)
und eine Rep.-Anleitung besorgt , das erschlägt 85% aller Fragen.

Robert, es wird Zeit für die DVD-Hülle....

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 28. September 2011 16:18
von Robert K. G.
Norbert hat geschrieben:
Robert, es wird Zeit für die DVD-Hülle....


Jaha... ich weiß... :oops:

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 28. September 2011 16:25
von Schraddel
Lesso hat geschrieben:Starke Sache ;)
..., schick ich euch allen Kekse ;)

und Fotos bitte :happy:

Gruß, Michael

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 28. September 2011 19:45
von Lesso
Schraddel hat geschrieben:und Fotos bitte :happy:

Gruß, Michael


Versprochen ;)

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 28. September 2011 22:20
von Martin H.
Lesso hat geschrieben:Hab echt Bammel das ich beim Zusammenbau was vergesse.

Schau hier www.miraculis.de mal!

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 29. September 2011 18:46
von Lesso
War mal so frei und hab ein Album erstellt.
Da könnt ihr bei Interesse verfolgen wie es aussieht ;)
>>klick<<

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 29. September 2011 18:53
von Maik80
Lesso hat geschrieben:War mal so frei und hab ein Album erstellt.
Da könnt ihr bei Interesse verfolgen wie es aussieht ;)
>>klick<<


Du kannst auch bei Motorräder der User einen Fred aufmachen und dort die Bilder direkt reinladen. :ja:

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 29. September 2011 18:56
von Lesso
Naja, ich hab ja viele Bilder von allen Teilen und es werden jetzt aller ein paar Tagen neue dazu kommen.
Ich glaube da mülle ich besser nicht den Thread mit den User-Motorrädern zu ;)

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 29. September 2011 18:57
von Maik80
Lesso hat geschrieben:Naja, ich hab ja viele Bilder von allen Teilen und es werden jetzt aller ein paar Tagen neue dazu kommen.
Ich glaube da mülle ich besser nicht den Thread mit den User-Motorrädern zu ;)


Falsch verstanden, es gibt eine Rubrik die so heißt. Da kannste nen eignen Fred aufmachen und den mit Bildern "zumüllen" :wink:

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 29. September 2011 19:00
von Lesso
Okay, das hätte man natürlich vorher wissen müssen.
Nun ja, jetzt hab ich das Album erstellt und fertig. Oder ist es mit dem Thread besser? Da lösch ist das Album ebend wieder.

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 29. September 2011 19:13
von Maik80
Ist Dir überlassen..

klick

Re: Linkes Seitenteil ETZ 250 abbauen

BeitragVerfasst: 29. September 2011 19:40
von Lesso
Okay, hab nun so einen Thread erstellt ;)
>>klick<<
Genug Off Topic hier. Danke vielmals für die Hilfe.
Echt ein super Forum.

Re: Linkes Seitenteil abbauen

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 21:16
von 26kanal
Robert K. G. hat geschrieben: ... dann das Luftfiltergehäuse vom Rahmen abschrauben. Danach die Schraube die oben recht weit hinten auf dem Seitenteil verbaut ist. Diese erreicht man wenn man die Sitzbank abbaut. Nun kann man das Seitenteil vorsichtig samt Luftfiltergehäuse aus dem Rahmen "fischen".



Da ich gestern die Klamotten auch in der Hand hatte:
Das eigentliche Luftfiltergehaeuse kriegte ich so nicht aus dem Rahmen. Es ist an zwei Punkten mit dem Rahmen verschraubt. Unten eine Schraube M6x16 (oder so), oben aber ein Stehbolzen M6 im Rahmen. Um ueber den hinweg zu kommen, haette ich den Kunststoffteil des hinteren Kotfluegels wegschrauben muessen. Darauf sitzen ja wiederum einige wichtige Elektrik-Komponenten. Hab dann erstmal drauf verzichtet, weil ich auch nur das linke Seitenteil ab haben wollte.
Gruss
Volker

Re: Linkes Seitenteil abbauen

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 23:36
von Robert K. G.
26kanal hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben: ... dann das Luftfiltergehäuse vom Rahmen abschrauben. Danach die Schraube die oben recht weit hinten auf dem Seitenteil verbaut ist. Diese erreicht man wenn man die Sitzbank abbaut. Nun kann man das Seitenteil vorsichtig samt Luftfiltergehäuse aus dem Rahmen "fischen".



Da ich gestern die Klamotten auch in der Hand hatte:
Das eigentliche Luftfiltergehaeuse kriegte ich so nicht aus dem Rahmen. Es ist an zwei Punkten mit dem Rahmen verschraubt. Unten eine Schraube M6x16 (oder so), oben aber ein Stehbolzen M6 im Rahmen. Um ueber den hinweg zu kommen, haette ich den Kunststoffteil des hinteren Kotfluegels wegschrauben muessen. Darauf sitzen ja wiederum einige wichtige Elektrik-Komponenten. Hab dann erstmal drauf verzichtet, weil ich auch nur das linke Seitenteil ab haben wollte.
Gruss
Volker


Dann löst man halt von innen das Gehäuse des Luftfilters. Sind auch nur drei Schlitzschrauben.

Gruß
Robert