Seite 1 von 1

ETZ Seitenstaender

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 12:40
von 26kanal
Und eine Rahmenfrage habe ich auch gerade noch:

Einen Seitenstaender faende ich an meiner ETZ 250 ganz schick. Da gibt es die, die hinten an der Schwinge am Distanzstueck der Achse befestigt werden, soweit bekannt. Die Loesung finde ich allerdings nicht sehr elegant. Was geht denn sonst noch?

Ich meine, letztens in einer Ebay Auktion dieses Querrohr mit den Fussrasten gesehen zu haben, und daran war ein Seitenstaender. NVA-Ausfuehrung, wenn ich mich recht erinnere. Hat jemand davon mal ein Bild? Koennte man das so auch an eine zivile ETZ schrauben?

Danke und Gruss
Volker

Re: ETZ Seitenstaender

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 16:03
von Maik80
Serienmäßig hatten nur die /A MZs einen Seitenständer, wie bereits erkannt vorne am Fussrastenträger. Das ganze dann in Verbindung mit klappbaren Fussrasten.

Besagte Fussrastenträger sind aber recht rar und teuer. Selber machen (lassen) :oops: ist dann angesagt. Oder halt den hinteren welchen es in zwei Ausführungen gibt (selbsteinklappend - zwei Federn, nicht selbst einklapped - eine Feder).

So könnte ein selbstgebauter Seitenständer aussehen: (umgeschweißter u. verstärkter Simson SR50 Seitenständer).

Re: ETZ Seitenstaender

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 20:07
von alexander
Gibt manchmal Probleme bei den TUEVies mit den Seitenstaendern in der MItte weil die nicht selber einklappen. (jedenfalls die /A- Staender tun so)
Und hinten das Ding bekommt man nicht ausgeklappt wenn der Seitengepaecktraeger beladen ist, da fehlt ein Gelenk im Schienbein.

Re: ETZ Seitenstaender

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 20:10
von Maik80
alexander hat geschrieben:Gibt manchmal Probleme bei den TUEVies mit den Seitenstaendern in der MItte weil die nicht selber einklappen. (jedenfalls die /A- Staender tun so)
Und hinten das Ding bekommt man nicht ausgeklappt wenn der Seitengepaecktraeger beladen ist, da fehlt ein Gelenk im Schienbein.


Genau so ist es. Deswegen wollt ich den vorn und selbsteinklappend haben :ja:

Re: ETZ Seitenstaender

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 20:13
von P-J
Hab nen umfriesierten Kreidler Seitenständer am hinteren Rastenträger an der ETZ.

Re: ETZ Seitenstaender

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 20:39
von Micky
26kanal hat geschrieben:Ich meine, letztens in einer Ebay Auktion dieses Querrohr mit den Fussrasten gesehen zu haben, und daran war ein Seitenstaender. NVA-Ausfuehrung, wenn ich mich recht erinnere.
Paßt dran. Als Fußrasten habe ich Universal Enduro Krallenfußrasten genommen. Muß man nur etwas anpassen.

Micky

Re: ETZ Seitenstaender

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 21:20
von 26kanal
Habe auch noch was gefunden. Bin heute Abend bei der einzigen mir bekannten MZ hier in OS vorbeigeschraddelt, das ist eine ETZ 250 Militaermaschine (... ist der Besitzer vielleicht hier im Forum? Dann bitte melden.). Dabei folgendes Foto gemacht.


Sieht fuer mich so aus, als wenn der normale Seitenstaender, der mit einer Feder, dort passt.
Hat jemand mal ein Bild von dem Seitenstaender mit zwei Federn? Hab ich noch nie gesehen.

Danke fuer Eure Antworten und Gruss
Volker

Re: ETZ Seitenstaender

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 21:29
von Maik80
26kanal hat geschrieben:Hat jemand mal ein Bild von dem Seitenstaender mit zwei Federn? Hab ich noch nie gesehen.

Danke fuer Eure Antworten und Gruss
Volker

Re: ETZ Seitenstaender

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 22:40
von ElMatzo
Maik80 hat geschrieben:Serienmäßig hatten nur die /A MZs einen Seitenständer, wie bereits erkannt vorne am Fussrastenträger.

vopos hatten den seitenständer auch.