Seite 1 von 1

Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 07:22
von Turry
Hallo Leute!

Habe vor ein paar Tagen meine Simmerringe in beiden Telegabeln gewechselt. Leider ist einer undicht... Ich habe die defekte Gabel ausgebaut und habe wohl einen kleinen Gußfehler (oder wie man das auch immer nennt) im Simmerring entdeckt. Habe gestern Abend bei Güsi einen neuen bestellt (@Güsi: Geld überweise ich heute). Kann man die Simmerringe mit ein bischen Hylomar einkleben oder sollte man generell die Finger von Dichtmittel an dieser Stelle lassen?

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 09:51
von ea2873
hylomar schadet nicht, ist aber auch nicht nötig.

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 16:03
von Svidhurr
Als ich meine Gabel neu gemacht habe, war auch einer undicht.
Habe wohl beim Einbau nicht aufgepasst, da der Ring einen Riss hatte.

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 17:40
von Egon Damm
Hallo,

im Normalfall sind neue Gabelsimmerringe eigendlich immer dicht. Aber das nur
wenn diese sachgerecht montiert werden. Werden diese beim einbau nicht gerade
montiert, also vereggen sich ein klein wenig, verformen sich diese. Also beim
reindrücken kann man diese schon undicht machen.

Ich habe mir auf meiner Drehbank aus Alu ein Einsetzwerkzeug gedreht. Simmerring
leicht einölen, auf das Gleitrohr schieben und mit dem passgenauen Einsetzwerkzeug
ganz gerade ohne Gewaltanwendung montieren.

Sowie der ohne diesem Werkzeug irgendwie hineingeklopft wird, verreckt er sich, das
dünne gummierte Blech verbiegt sich und die Arbeit war umsonst. Wird aber der Innensitz
beim ausbau des alten Ringes beschädigt, kann der neue nicht dicht werden.

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 18:57
von MaxNice
zum eindrücken eignet sich auch eine nuss in entsprechender größe.

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 19:08
von Egon Damm
MaxNice hat geschrieben:zum eindrücken eignet sich auch eine nuss in entsprechender größe.


die muss aber innen saugend über das Gleitrohr gehen. Ansonsten ist eine
Schrägmontage vorprogrammiert.

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 06:40
von Turry
Hmmm, dann habe ich den eigentlichen Fehler schon gefunden... Hatte den Ring mit nem Hammer und einer zu kleinen Nuss eingebaut.

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 08:08
von Svidhurr
Na dann musst du ja zufrieden sein, das wenigstens Einer dicht ist!

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 08:40
von Turry
Das war dann der fifty fifty Joker ^^

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 12:31
von ea2873
ich nehme immer den alten ring als einschlagwerkzeug. bis jetzt gings immer gut.

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 18:45
von MaxNice
Egon Damm hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:zum eindrücken eignet sich auch eine nuss in entsprechender größe.


die muss aber innen saugend über das Gleitrohr gehen. Ansonsten ist eine
Schrägmontage vorprogrammiert.

montierst du die mit montiertem standrohr? ich kann deine aussage nicht deuten.

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 11:17
von Turry
Der neue Simmerring von Güsi ist heute angekommen.... Mal schauen ob er dicht ist ^^

-- Hinzugefügt: 11. Oktober 2011 21:44 --

Scheint dicht zu sein!!!

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:00
von Turry
Mal ne andere Frage: Ist es normal das die Telegabeln beim einfedern Geräusche machen? Man hört das Öl plätschern und auch die berührungen der Feder...

Re: Neuer Telegabelsimmerring undicht?

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 18:26
von UHEF
Turry hat geschrieben:Hallo Leute!

Habe vor ein paar Tagen meine Simmerringe in beiden Telegabeln gewechselt. Leider ist einer undicht... Ich habe die defekte Gabel ausgebaut und habe wohl einen kleinen Gußfehler (oder wie man das auch immer nennt) im Simmerring entdeckt. Habe gestern Abend bei Güsi einen neuen bestellt (@Güsi: Geld überweise ich heute). Kann man die Simmerringe mit ein bischen Hylomar einkleben oder sollte man generell die Finger von Dichtmittel an dieser Stelle lassen?





Ein alt bekanntes Problem bei den Simmerringen. :)
Ich hab es auch mal erkannt.
Darum nehme ich immer wenn ich 1 Stück brauche gleich 2.
UHEF
PS.: "Es sind Normteile - mittlerweile hat der Koffer voller Simmerrringe viele gute Dienste geleistet." :)