Seite 1 von 1
Kette lauft gegen Koti

Verfasst:
19. Oktober 2011 18:02
von Lasse
Hallo gute Leute

Wenn ich die Kettenschlauche montieren kommt die Koti in der Weg, was ist los?

Re: Kette lauft gegen Koti

Verfasst:
19. Oktober 2011 18:08
von P-J
falscher Koti

Kettenschlauch andersrum montieren, mit dem Fals nach innen

Re: Kette lauft gegen Koti

Verfasst:
19. Oktober 2011 18:35
von Lasse
Ich glaube das das Koti korrekt ist.

Vielleicht aus einer ETS.
Re: Kette lauft gegen Koti

Verfasst:
19. Oktober 2011 19:15
von Aquaking
Hast du die Schwinge richtig eingebaut ?
Weil auf den Fotos fehlen definitiv die Motorschuhe.
Sieht nämlich danach aus als wäre die Schwinge falch " austoleriert "
Gruß Fabian
Re: Kette lauft gegen Koti

Verfasst:
19. Oktober 2011 19:44
von Lasse
Aquaking hat geschrieben:Hast du die Schwinge richtig eingebaut ?
Weil auf den Fotos fehlen definitiv die Motorschuhe.
Sieht nämlich danach aus als wäre die Schwinge falch " austoleriert "
Gruß Fabian
Das schwinge ist nicht 100% montiert, aber de dichtringe, scheiben usw. sind da.

Re: Kette lauft gegen Koti

Verfasst:
20. Oktober 2011 10:32
von Christof
Das geht eng am Schutzblech zu, aber aquaking hat Recht. Bau erstmal alles zusammen, eventuell musst du dann das Schutzblech nochmal ein wenig nach innen drücken! Das ist ein typischer ES/2-Fehler!
Re: Kette lauft gegen Koti

Verfasst:
20. Oktober 2011 11:32
von Klaus P.
Bei meiner ES/2 scheuern die Kettenschläuche ebenfalls am Kotflügel.
Immer schmieren diese Stelle.
Gruß Klaus
Re: Kette lauft gegen Koti

Verfasst:
20. Oktober 2011 12:10
von Lasse
Okay, ich habe das Koti gemasst, es ist 13,5-14cm. breit.
Danke

Re: Kette lauft gegen Koti

Verfasst:
20. Oktober 2011 17:29
von Klaus P.
Ich habe einen gemessen, der ist vorne unten 15 cm breit.
Re: Kette lauft gegen Koti

Verfasst:
20. Oktober 2011 17:53
von Aquaking
Klaus P. hat geschrieben:Ich habe einen gemessen, der ist vorne unten 15 cm breit.
Fertigungstoleranz

Re: Kette lauft gegen Koti

Verfasst:
20. Oktober 2011 20:54
von Klaus P.
Ein Ersatz, aber den würde ich schon noch zusammen drücken können.
Sollte nur eine Tendenz sein.
Den verbauten kann ich ja nicht messen, ohne das Hinterrad auszubauen.