Morgen Robert!
Danke zunächst für deine Beschreibung.
Von unten heißt nicht dort wo das Gewinde für die Verschlusschraube M30x1.5 ist, nich?
Da "oben" so glaube ich stehts dort bedeutet wo die Verschlussstopfen reingehören.
Verstehe ich das also richtig das ich den Holm so halte das das Gewinde für die Verschlusschrauben M30x1.5 nach unten zeigt und ich den Kolbenring jetzt von oben einführen kann, diese Amtshandlung hab ich sogar bereits mit den alten und neuen Kolbenringen gemacht, dabei stellte ich fest das sich das Stützrohr mit den neuen Ringen straffer als mit den alten im Holm hin und her schieben lässt aber nicht schwergängig, allerdings die Zuhilfenahme eines Schraubendrehers war dabei nicht notwendig.
Wenn ich mir das jetzt fiktiv weiter denke, müsste das erfolgreich in den Holm eingführte Stützrohr mit Kolbenring nunmehr mit dem M6 Gewinde (nach unten zeigend) nach unten in das Gleitrohr eingeführt, nachdem man zuvor das Stützrohr mit Napf für Endanschlag, Druckfeder für Endanschlag sowie die Dichtung (gern in verschiedenen Farben ausgeführt) angebracht hat.
Anschließend würde hoffentlich die erfolgreiche Installation des Stützrohres mit Federscheibe und Mutter M6 abgeschlossen worden sein.
Eine für mich letzte Unklarheit wäre die Drossel, diese müsste ja bevor man das Stützrohr im Gleitrohr installiert wohl vorher auf das Stützrohr geschoben und im "untern" Teil des Führungsrohres mit endweder Draht oder Sprengreng gesichert werden, zuvor müsste ich außerdem noch zur sicheren Erkentnis kommen ob es zwischen
Anschlagscheibe und
Ventilscheibe einen Unterschied gibt, ich las hier am Board zwar bereits von geringen Unterschieden aber sicher bin ich mir nicht.
Ansonsten erstmal nette Grüße, so eben ist der Lack Por 15 per Post eingetroffen dann mal Tau

Matze