Seite 1 von 1

Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 22:35
von MZ_Nick
Moin moin.

Hab am Wochenende meine Telegabel regeneriert. Problem ist jetzt das ein Bein klemmt. Allerdings iwar mir schon aufgefallen das dass Stützrohr + neuen Kolbenring sich schwergängig im Führungsrohr bewegen lässt ohne das ich Gleitrohr etc. montiert hatte. Wird das ganze durchs Öl noch leichtgängiger oder ist irgendwas am Kolbenring nicht in Ordnung bzw. kann man den falsch montieren?

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 22:36
von Maik80
Entspanne erstmal die Steckachse unten. Dann die linke Fixierung festziehen.

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 22:50
von MZ_Nick
Das ganze ist noch garnicht monitert. Klemmt ja schon wenn du das Stützrohr in das führugnsrohr steckst und versuchst das hin und her zu schieben.

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 23:06
von Theo
Ist das Stützrohr vollkommen gerade, oder gab es da mal einen kleinen Unfall?

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 23:13
von MZ_Nick
Theo hat geschrieben:Kolbenring an der Telegabel? Was ist das denn für ein Modell?
Hast du eventuell ganze Baugruppen vertauscht? Das würde einiges erklären.


Nein, das Stützrohr wird mit einem Miramid Kolbenring bestückt der im Set auch neu enthalten ist. Ob das Rohr nicht gerade ist kann damit ja nichts zutun haben denn ich kann mir nicht vorstellen das auf 0,5cm Länge das rohr so verzogen ist das der Kolbenrin da nicht mehr leichtgängig durchrutscht. Außer das rohr ist oval und nicht mehr rund was auch nicht der Fall ist.

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2011 00:14
von Theo
Dann kann es ja nur an dem Miramid Kolbenring liegen!

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2011 16:46
von MZ_Nick
Ja bloß kann man das Teil irgendwie falsch einbauen?

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2011 16:53
von MaxNice
es gibt verschiedende innendurchmesser der standrohre, es gibt aber mWn nur einen nachbaukolbenring, der passt nicht überall und klemmt dann (die von dir beschriebenen symptome) und geht beschissen zu montieren, entweder nimmste wieder die alten, oder arbeitest die neuen nach.

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 18. Juni 2013 18:51
von MZ-Matze
Nabend Max Nice!

Du scheinst ja hier der Stützrohr Kolbenring Experte zu sein ;)

War heute bei Gabor Telegabel Zubehör kaufen, unter anderem zwei neue Holme, da meine doch Schrott waren

Wie arbeitest du denn die neuen Kolbenringe nach ?

Die neuen Kolbenringe hatten jeweils Grad, dran, den hab ich meine eine Pfeile immerhin wegbekommen, etwas Grad war auch genau auf der Lauffläche, nicht sehr schön das neue gefertigte so minderwertig gefertigt werden.

Nachdem ich anschließend einen Kolbenring auf seinen Sitz gesetzt hab, erfolgte die Test Einfuhr in den Holm, dabei zeigte sich eine strammere aber nicht übertrieben schwergängirige Hin und Herschiebung, damit sind die neuen also ganz ok, ich hoffe das durch den einen Buckel, welchen ich glattpfeilte keine Unebenheit erzeugt hab.

Matze

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 18. Juni 2013 18:56
von Arni25
Es geht also um irgendeine Telegabel. MZ oder Simson weiß der Geier....

Von welchem Modell und welche Version bitte?

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 18. Juni 2013 23:05
von MZ-Matze
Nabend Arni!

Hab ich natürlich vergessen zu erwähnen aber durchaus mit den richtigen Blicken in meine Signatur zu erahnen, mein Fuhrpark besteht derzeit aus nur einem motorisierten Zweirad, der 250'er ETZ ;)

Grüßli der Matze

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 18. Juni 2013 23:13
von Arni25
Nun, ich habe beim TE geschaut weil ich angenommen habe das es um ihn und sein Problem ging.....

Warum hängt ihr Euch denn an Uraltfreds ran anstatt nen eigenen aktuellen aufzumachen.... :?:

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 19. Juni 2013 08:26
von MZ-Matze
Hallo Arni!

Soll das rot gekringelt markierte darauf hinweisen das ich die originalen Kolbenringe anstelle der neuen nehmen soll?

Die Original Kolbenringe liegen mir vor aber wer weiß ob die noch gut genug abdichten ?!

Das mag zwar ein älterer Thread sein aber dieser Thread war es, wo ich glaubte mit meiner Frage richtig zu sein.

Gruß
Matze

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 19. Juni 2013 08:42
von Arni25
Zu dem Thema kann ich Dir nur sagen, das ich einmal Kolbenringe aus einem Telegabel Reperaturset in der Hand hatte.
Dieses kam von Gabor und kamen glaube ich aus Italien.

Gruselig waren die - krumm & schief und überall scharfe Grate. Die musste ich erst bearbeiten bevor man die einbauen konnte. Wenn man die so reingequetscht hätte, dann hätte es geklemmt.

Alte Ringe die Riefen haben müssen jedoch ersetzt werden.

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 19. Juni 2013 09:27
von MZ-Matze
Hallo Arne!

Meine Frage war ja schon weiter oben wie ihr erfahrenen solch mit Grat versehenen Kolbenringe bearbeitet habt?

Auch meine hatten Grat und überhängende Kunstofffahnen.

Ich war ja gestern bei Gabor, leider hatten sie derzeit keine Originalen auf Lager, wie weiter oben schon beschrieben, ließen sich die installierten neuen Kolbenringe in den Holm reinschieben und sauber hin und her schieben, hoffentlich war meine Bearbeitung gerade so gut das die Dichtleistung der neuen Kolbenringe nicht zum Nachteil ist, wobei ich darauf achtete das ich beim vorsichtigen Abfeilen des Grades ein 45° Winkel einhielt so das sich im schlimmsten Fall nur minimal die eigentlich Lauffläche der Kolbenlauffläche verringerte.

Bei den alten Kolbenringen war der Widerstand der Hin und Herschiebung im Holm geringer, was logisch erscheint da diese einem Verschleiß unterliegen.

Matze

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 19. Juni 2013 09:32
von Dorni
Was es auch noch gibt ist, das neue Tragrohre innen etwas enger sind als normal. Verbaut man dann auch noch neue Drosseln, gehen die erstmal bescheiden ins Tragrohr einzusetzen und sind am Innenloch am Stützrohr auch eng. Wenn das Stützrohr auf dem Boden bereits festgeschraubt ist, das Tragrohr in das Gleitrohr einsteckt und kurz vor dem unteren Ende ist, klemmts auch, da die untere M6 Bohrung nie 100% mittig ist. Eine gebrauchte Drossel zu nutzen ist da die Lösung; ist innen etwas mit Spiel behaftet, die gleicht das aus.

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 19. Juni 2013 09:35
von Arni25
MZ-Matze hat geschrieben:Meine Frage war ja schon weiter oben wie ihr erfahrenen solch mit Grat versehenen Kolbenringe bearbeitet habt?

Auch meine hatten Grat und überhängende Kunstofffahnen.


Nun, als erfahrenen Kolbenringbearbeiter würde ich mich nicht bezeichnen - habe auch erst einmal so beschiXXene Ringe gehabt.

Ich sag mal Cuttermesser, Schlüsselfeile und dann vorsichtig in Form bringen.

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 19. Juni 2013 18:07
von MZ-Matze
Danke Dorni und Arne!

@Robert, die alten Drosseln liegen mir ja noch vor, ich glaube die sind eh n och relativ gut, sollte es mit den alten nicht klappen werd ich die Originalen nehmen.

War eben erstmal die Gleitrohre Kärchern, da ich dummerweise beim Sandstrahlen nicht drauf achtete das die Öffnungen verschlossen werden müssen, diese müssen nun erstmal einer mehrstufigen Reinigungsprozedur unterzogen werden, das Kärchern war immerhin ganz gut um vorallem den noch unten liegenden Restschlamm zu enfernen.

Dann bin ich ja gespannt ob ich den Zusammenbau der Telegabel hinbekomme, ich hab derzeit noch kein Plan wie das genau geschehen wird. Immerhin liegt mir folgende grundlegend gute Anleitung vor, eingestellt von Hendrik5, verfasst von Noldibert

Zweite Post von oben:

Anleitung Zusammenbau der Telegabel

Irgendwie fehlt mir in dieser Anleitung die Behandlung der Drossel ?!

Knifflig wird wohl sein das Stützrohr mit Kolbenring oben in den Holm mit Gewinde einzuführen
aber all das kann erst geschehen wenn die Gleitrohre penibel genau sauer sind.

Matze

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 19. Juni 2013 18:43
von Dorni
Die Stuetzrohre mit Kolbenring werden von unten eingesetzt. Von oben schrabbelt das Gewinde dran. Unten mit der der Kolbenringöffungsseite gegenüberliegenden Seite angekippt einsetzen und die andere Seite mit dem Schraubendreher zusammendrücken das sie reingeht. :)

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 19. Juni 2013 19:10
von Der Bruder
Jup genau so hab ich das auch gemacht

Am längsten hat gedauert den Ollen Drahtring unten erst mal rauszufummeln

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 20. Juni 2013 09:25
von MZ-Matze
Morgen Robert!

Danke zunächst für deine Beschreibung.

Von unten heißt nicht dort wo das Gewinde für die Verschlusschraube M30x1.5 ist, nich?
Da "oben" so glaube ich stehts dort bedeutet wo die Verschlussstopfen reingehören.

Verstehe ich das also richtig das ich den Holm so halte das das Gewinde für die Verschlusschrauben M30x1.5 nach unten zeigt und ich den Kolbenring jetzt von oben einführen kann, diese Amtshandlung hab ich sogar bereits mit den alten und neuen Kolbenringen gemacht, dabei stellte ich fest das sich das Stützrohr mit den neuen Ringen straffer als mit den alten im Holm hin und her schieben lässt aber nicht schwergängig, allerdings die Zuhilfenahme eines Schraubendrehers war dabei nicht notwendig.

Wenn ich mir das jetzt fiktiv weiter denke, müsste das erfolgreich in den Holm eingführte Stützrohr mit Kolbenring nunmehr mit dem M6 Gewinde (nach unten zeigend) nach unten in das Gleitrohr eingeführt, nachdem man zuvor das Stützrohr mit Napf für Endanschlag, Druckfeder für Endanschlag sowie die Dichtung (gern in verschiedenen Farben ausgeführt) angebracht hat.

Anschließend würde hoffentlich die erfolgreiche Installation des Stützrohres mit Federscheibe und Mutter M6 abgeschlossen worden sein.

Eine für mich letzte Unklarheit wäre die Drossel, diese müsste ja bevor man das Stützrohr im Gleitrohr installiert wohl vorher auf das Stützrohr geschoben und im "untern" Teil des Führungsrohres mit endweder Draht oder Sprengreng gesichert werden, zuvor müsste ich außerdem noch zur sicheren Erkentnis kommen ob es zwischen Anschlagscheibe und Ventilscheibe einen Unterschied gibt, ich las hier am Board zwar bereits von geringen Unterschieden aber sicher bin ich mir nicht.

Ansonsten erstmal nette Grüße, so eben ist der Lack Por 15 per Post eingetroffen dann mal Tau ;)

Matze

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 20. Juni 2013 10:31
von Wolle69
Moin!

Ich bin zwar nicht Robert, aber...
MZ-Matze hat geschrieben:Verstehe ich das also richtig...

Ja, scheint so. ;)

Tipp: Nachdem du Kobenstange, Drossel und Trallala, Napf und Feder montiert hast (Standrohr weiterhin "verkehrtrum"), nimm einen Besenstiel und stecke den von unten (also eigentlich oben, wo sonst die Verschlussschrauben reinkommen) ins Standrohr. Damit drückst du die Kolbenstange gegen den Sicherungsring, so dass sie nach oben herausragt. So fädelt sich das Tauchrohr bedeutend leichter drauf... du musst ja das M6-Gewinde treffen.

Die Mutter ziehst du übrigens lt. Handbuch mit einem ollen Steckschlüssel 10 an, durch den du einen Schraubendreher (der Länge nach) hindurch steckst und damit den Schlitz stirnseitig am M6-Gewinde triffst und gegenhälst.

Und vergiss nicht die Fiberglasdichtscheibe unten!!! Gabelsimmerringe vor dem Auffädeln einölen, aber ordentlich! Niemals trocken montieren!

MZ-Matze hat geschrieben:Eine für mich letzte Unklarheit wäre die Drossel, diese müsste ja bevor man das Stützrohr im Gleitrohr installiert wohl vorher auf das Stützrohr geschoben und im "untern" Teil des Führungsrohres mit endweder Draht oder Sprengreng gesichert werden, zuvor müsste ich außerdem noch zur sicheren Erkentnis kommen ob es zwischen Anschlagscheibe und Ventilscheibe einen Unterschied gibt, ich las hier am Board zwar bereits von geringen Unterschieden aber sicher bin ich mir nicht.

Nee. Stützrohr mit Kolbenring in Standrohr. Dann montierst du den Rest, quasi von "unten", was zur Montage aber nach oben gedreht wird.

Der Unterschied zwischen Anschlagscheibe und Ventilscheibe: Die Ventilscheibe hat eine geschliffene Seite. Man sieht das eigentlich an der Oberfläche ganz gut. Die muss sehr gut plan/eben und glatt sein, die Kanten der Fläche sind manchmal fast schon scharfkantig. Diese geschliffene Seite muss zur Drossel zeigen - sie soll dort ja aufliegen und dichten. Die Anschlagscheibe hingegen ist ein ordinäres Stück Stahl, das einen Außendurchmesser, einen Innendurchmesser und eine Dicke hat - mehr Anforderungen werden daran schon fast nicht gestellt.

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 20. Juni 2013 11:07
von Dorni
Also ich stecke immer schon die Feder rein und stelle das Tragrohr auf Kopf, so ist das M6 Gewinde stramm oben und das Gleitrohr lässt sich sauber draufstülpen.

Re: Telegabelbein klemmt

BeitragVerfasst: 20. Juni 2013 19:15
von MZ-Matze
Vielen Dank Wolle und allen anderen nochmals, mit diesen Information werd ich erstmal arbeiten, wenns denns soweit ist.

Nette Abendgrüße!
Der Matze